Antworten

Thema: C:\ voll ?! Was tun

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 06.10.2006
    PriscusNet
    bei den 10 gb gehe ich von einer win xp und office xp instalation auf der sys partition aus
  • 05.10.2006
    Hallo,
    ich kann "PriscusNet" nur zustimmen aber meiner Erfahrung nach sind 7,5 GB für die Systempartition vollkommen ausreichend.
    Ich würd so vorgehn...

    1. Die Auslagerungsdatei auf eine andere Partion.

    2. Eigene Dateien auf die 2. Partition verschieben (Rechtsklick auf EigeneDateien>Eigenschaften, dann den neuen Ort eingeben und auf verschieben klicken)

    Wie gesagt 7,5GB sind vollkommen ausreichend, wenn nicht Unmengen von Programmen installiert sind.
  • 05.10.2006
    Natenjo
    oder wie wärs wenn due die laptiop platte auf eine andere laptop plaztzte spielelst und die dann im laptip einbaust dann musst du auch nicht immer eine externe festplatte mit dir herumschleppen.

    oder probier mal Tune Up utilities drüberlaufen zu lassen

    download
  • 05.10.2006
    forsichtig sein ist ein muss.... ich hab mir die kiste auch schon mal versaut mit sowas... glücklicherweise hatte ich n backup gemacht... beim 2. versuch hats alledings geklappt
  • 05.10.2006
    PriscusNet
    ich wäre vorsichtig mit programmen wie partion magic und co. windows ist nciht dafür gemacht eine partition zu betreiben ohne diese danach formatiert zu haben

    natürlich geht das zu 90% gut aber nicht ohne grund gibt symantec keine 100% sicherheit dass es funktioniert und gibt auch dafür keine garantie (ich meine garantie nicht gewährleistung, dass ist etwas anderes)

    im schlimmsten fall kann datenverlust auftreten und man muss dann alles runterschmeissen und wieder neu drauf

    der sicherste weg wäre alles runter, partitionieren, formatieren und alles wieder drauf

    eine winxp system partition sollte 10 gb betragen
  • 05.10.2006
    PriscusNet
    ich wäre vorsichtig mit programmen wie partion magic und co. windows ist nciht dafür gemacht eine partition zu betreiben ohne diese danach formatiert zu haben

    natürlich geht das zu 90% gut aber nicht ohne grund gibt symantec keine 100% sicherheit dass es funktioniert und gibt auch dafür keine garantie (ich meine garantie nicht gewährleistung, dass ist etwas anderes)

    im schlimmsten fall kann datenverlust auftreten und man muss dann alles runterschmeissen und wieder neu drauf

    der sicherste weg wäre alles runter, partitionieren, formatieren und alles wieder drauf

    eine winxp system partition sollte 10 gb betragen
  • 04.10.2006
    midnite
    Guten morgen,

    mit partition magic ist das Kinderleicht, quasi mit schieberegler deine Vorstellung vorgeben. PM macht den rest
  • 03.10.2006
    Ich hab die den Laptop vielleicht seit 4 Jahren und die externe seit paar Monaten, weil mir der Platz im allgemeinen nicht mehr reicht...

    Aber wie soll ich denn so etwas rückgängig machen, oder gar auf die C: noch mehr Speicher zulassen. Mit Particion Magic hab ich das noch nicht mal selber gemacht *bibber*
  • 03.10.2006
    midnite
    Zitat Zitat von Lola3P Beitrag anzeigen
    Die Festplatte war insgs. glaube ich 40GB groß.
    Zusätzlich habe ich eine externe Festplatte von 80GB
    wenn du eine zweitplatte hast, verstehe ich nicht so ganz warum du die erste platte parztitionoiert hast.
    ich würde das ganze rückgängig machen...
  • 03.10.2006
    Die Festplatte war insgs. glaube ich 40GB groß.
    Zusätzlich habe ich eine externe Festplatte von 80GB
  • 03.10.2006
    rheini1949
    Bevor du ans Neu-Partitionieren gehst. Es gibt noch ein paar Möglichkeiten Platz auf der Windows-Partition zu schaffen.

    1. Du kannst die Auslagerungsdatei auf einer anderen Partition einrichten. Damit sparst du immerhin einige Hundert Megabyte.
    Windows XP - Die optimale Größe der Auslagerungsdatei

    2. Du kannst die "Eigenen Dateien" auf eine andere Partition verschieben. Aber auf keinen Fall über den Windows-Explorer verschieben, sondern mit einem Rechtsklick auf das Desktopsymbol und über Eigenschaften/Verschieben. Das ist schließlich ein Systemordner, wo sämtliche Registry-Einträge auf den anderen Ort umgeschrieben werden müssen.

    3. Die Datei "hiberfil.sys" wird für den Ruhezustand des Rechners benötigt. Benutzt du den Ruhezustand nicht, dann deaktivieren. Das schafft Platz in der Größe des physikalischen Arbeitsspeichers.
    WinTotal - Tipparchiv: hiberfil.sys entfernen

    4. Ich hoffe, dass keine Programme auf C:\ installiert werden.
  • 03.10.2006
    midnite
    Hi ,
    wie groß ist deine platte überhaupt?
    wenn die XP Partition voll sein sollte (ist das der Fall?) denn solltest du mit eine partition Tool mehr dazunehmen.
    7,5 GB ist heutzutage net sehr Viel für eine OS Partition...
  • 02.10.2006
    Hallo!
    Ich hab einen Laptop mit Windows XP.
    Habe meine Festplatten partitioniert und die C:\Windows Platte hat 7,5GB bekommen.
    Allerdings habe ich jetzt ein Problem, Windows meldet sich non stop, dass da alles zu voll ist und ich habe momentan zwischen 20- 60 MB frei und das ist wirklich ziemlich wenig, es schränkt mich auch sehr ein,wenn ich irgenwas machen möchte.
    Ich hab auch temporäre Dateien gelöscht, oder irgendwelche Programme rausgeschmissen, aber soviel hab ich da irgendwie gar nicht drauf udn weiß auch gar nicht mehr was ich machen soll.
    Defragmentieren kann ich auch nicht mehr, weil ich ja 0 statt 15 % Speicher frei hab...


    Bitte hilft mir, kann es vielleiht an etwas anderem liegen, ein Virus oder so etwas??

    Danke im vorraus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •