Thema: xp firewall abschalten
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Zitat von Seppe Ich sag nix dazu: "xp firewall abschalten" - Google-Suche Da findets du sicher auch ne Methode durch die Registry. Die habe ich mla irgendwo gelesen, aber leider hab ich den link nichtmehr gefuden. MFG Seppl ....ich auch nicht
Das hat geklappt. Vielen Dank
dann versuch mal die beiden registry einträge HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\WindowsFirewall\DomainProfile \EnableFirewall=0 (DWORD data type) HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\WindowsFirewall\StandardProfile \EnableFirewall=0 (DWORD data type)
ja,geht auch nicht
hast du denn mein vorschalg versucht?
Ich habe versucht mit xp-antispy die Firewall zu deaktivieren,wird aber nicht angenommen,sie ist immer noch aktiv.
@PriscusNet Wieso sölz ich Dir die Ohren voll ...und wenn du so auf qualitativ gute antworten stehst, dann mach das doch einfach, und sölz mir hier nciht die ohren voll,... Du hast Recht und ich meine Ruhe...
es liegt ja auch nicht an antispy dass sich die firewall nicht abschalten lässt, definitiv, auch wenn antispy benutzt wurde und wenn du so auf qualitativ gute antworten stehst, dann mach das doch einfach, und sölz mir hier nciht die ohren voll, von wegen antispy macht das selbe, denn mit antispy hat typ es schon versucht und es hat nicht geklappt also nimmt man einen anderen weg, für problemlösungen im IT bereich gibt es seitenlange flussdiagramme wie man vorgeht und dort werden ebenfalls sachne wiederholt, und dafür gibts gründe
Ich sag nix dazu: "xp firewall abschalten" - Google-Suche Da findets du sicher auch ne Methode durch die Registry. Die habe ich mla irgendwo gelesen, aber leider hab ich den link nichtmehr gefuden. MFG Seppl
PriscusNet Du hast aber behauptet das es garnichts mit xpantispy zu tun hat oder daran liegt. mit antispy kann es nciht zusammenhängen Es ging ja auch darum was die Ursache ist und es hätte ja sein können das er antispy kurz vorher benutzt oder installiert hat. Ich wollte ihm also helfen so wie es auch hier im Forum gedacht ist. Unqualifizierte Bemerkungen allerdings nützen da gar nichts: ganz toll, du bist auch wohl soeiner der sich ein elektriker ins haus holt wenn eine glühbirne ausgewechselt werden muss
Zitat von Nokia6260user @PriscusNet genau das kann man in XPAntispy enablen/disablen ganz toll, du bist auch wohl soeiner der sich ein elektriker ins haus holt wenn eine glühbirne ausgewechselt werden muss wieso sollte man ein programm für etwas benutzen was man mit paar klicks erledigen kann und nach einer einmaligen einstellung i.d.r. nichts mehr umstellt, oder stellst du mit xpantispy oder wie ich es lieber nenne xpantixp deine einstellungen jeden tag 5 mal um
warum denn? sygate ist mindestens genauso gut (wenn nicht sogar besser...), kostenlos und auch nicht so resourcenfressend wie ZA,,,
Ich habe Zonealarm installiert,möchte das auch beibehalten.
und wie siehts aus wenn du einfach sie seagate firewall installiert?? ich meine da fragt es dann auch nach ob es die winxp fwall deaktivieren soll
Zitat von rockycat deaktivier die XP-firewall und hohl Dir 'ne vernünftige... (z.B. Sygate!) genau das hab ich ja vor..... Die Einstellungen sind wie oben beschrieben,geht aber nicht.
Foren-Regeln