Antworten

Thema: IP Vergabe im LAN/Funknetz

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 17.10.2006
    PriscusNet
    ich nehme an, auf dem router ist dhcp aktiviert, wie siehts mit den netzwerkeinstellungen bei deinem kumpel aus, hat der rechner eine voreingestellte ip adresse? oder ist er so eingestellt dass er sich die ip adresse vom router besorgt? bitte nochmal nachschauen

    ist der gateway richtig eingestellt? als gateway gilt die ip des routers

    in der firewall nachschauen, vielleicht wird die lokale ip des routers nicht zugelassen, somit hat der rechner theoretisch eine verbindung aber die firewall lässt keine packete durch.

    einfach mal die firewall ausschalten rechner neustarten und die verbindung zum router und zum internet prüfen

    in der eingabeaufforderung mal den router anpingen und schauen ob ein pong zurückkommt
    windowstaste+r -> cmd -> ping 192.168.1.1
    es müssten alle 4 datenpackete beantwortet werden
  • 15.10.2006
    Hi Leute,

    hab ein sehr sehr sehr komisches Problem, das erst seit 5 Tagen besteht.
    Wir haben am ROuter nichts verändert, das Problem kam von selbst. Die einzige wirkliche Veränderung, die aber nichts damit zu tun haben dürfte, war eine Aktualisierung von Zone Alarm Pro.

    Wir haben nen Router mit WLan. Benutzen aber beide meist trotzdem Kabel (schneller).
    WLan funktioniert einwandfrei.

    Bei meinem Rechner funktioniert auch die Verbindung per Kabel ganz normal.
    Bei meinem Mitbewohner jedoch funktioniert die Kabelverbindung irgendwie nicht. Es wird zwar angezeigt, dass die Verbindung hergstellt ist und mit 100M/Bit läuft und er hat auch eine IP Adresse zugewiesen bekommen.

    Das komische ist jetzt einierseits, dass er aber keinen Internetzugriff hat. ANdererseits, was wohl auch der Grund dafür ist, ist seine IP Adresse. Die liegt soweit ich das sehe nicht im IP Vergabe Bereich des Routers^^

    Meine IP, beim funktionierenden Rechner, ist halt standard 192.168.1.x.
    Seine dagegen ist 169.254.109.106...

    Kann sich das jemand erklären, bzw. Abhilfe schaffen ???

    Falls wietere Infos benötigt werden, sagts bitte.

    Danke und Grüße
    Bernd

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •