Antworten

Thema: Laptopbildschirm nud TFT als erweiterten Desktop verwenden

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 27.10.2006
    Nokia-User
    Scheint ja so als ob der Treiber bzw die Software nicht vollständig bei dir installiert ist.
    Solltest du dir mal bei DELL runterladen,die haben auch n Super Support.
  • 26.10.2006
    bei grafikeigensch. sind die treiber, da is auch nix...
  • 26.10.2006
    hmmm, ich find nix bei erweitert.
  • 25.10.2006
    Nokia-User
    Aha also einen Intelgrafikchip.Wenn du den zweiten mit dran hast(beide gleiches bild) musst du auf den zweiten Monitor in den Einstellg. nen Rechtsklick machen und nachschauen das nicht primär angehakt ist sondern angefügt.Unten darf auch nicht der haken bei primärer monitor sein.
    .
    .
    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
    .

    Hab grad nochmal aufm Notebook vom Kumpel nachgesehen(hat auch intel). Da musst du bei erwitert auf den intel graphics Media... Reiter/Tab gehen da ist unten son Button Grafikeigenschaften. Dadrin musste maln bischen rumprobieren hat dann bei mir nach ner weile testen geklappt(hab mal testweise mein Mon. mit rangeklemmt)
  • 25.10.2006
    danke, aber genau das hab ich schon 100 mal probiert und es klappt nicht. wenn ich den 2. bildschirm anfüge und auf übernehmen klicke, sind die einst. so wie vorher. nix passiert. auf dem laptopbildschirm und auf dem TFT ist alles identisch, also kein erweiterter desktop.

    Grafikkarte ist eine Intel 915GM/GMS, 910GML
    (was auch immer das ist *g*)
  • 24.10.2006
    Nokia-User
    Das ist ja schonmal ein Anfang. Ist ein feines Teil besaß ich auch mal (schön handlich).
    Jetzt wäre nur noch die Frage welche Grafikkartensoftware bei dir läuft.
    Hier erstmal der Link zum Original Benutzerhandbuch:http://support.euro.dell.com/support...ge/down_en.gif
    Wenn du ATI-Catalyst-Treiber/-Software laufen hast musst du es mit der auch einrichten mit dem zweite Monitor. Die original Windowseinstellg. sind dann sozusagen untergeordnet bzw. Fkt. nicht bevor dus nicht im Cat. eingerichtet hast.
    Für Originalsoft oder Catalyst hier mal zwei Shots, bei Catalyst erst detect dann rechtsklick in Mon.2 und enablen. Hoffe das dus jetzt hinkriegst
  • 24.10.2006
    Ausstattung (Datenblatt)

    Dell Latitude D610 (Latitude D610)
    Prozessor: Intel Pentium M 750 1.86 GHz 2GB DDR2 533MHz
    Grafikkarte: ATI Mobility Radeon X300 - 64 MB SXGA+
    Bildschirm: 14.1 Zoll 4:3, 1400x1050 Pixel, SXGA
    Gewicht: 2.5 kg

    Ist ein Geschäftslaptop...

    Gruß
  • 23.10.2006
    Nokia-User
    @stalb: Was für einen Rechner bzw. Grafikkarte hast du da jetzt und welchen Treiber bzw Graka.-Softwareprog. (z.B. ATI Catalyst) ?
    Mit genaueren Angaben gehts besser.
  • 23.10.2006
    hmmm...ja des problem ist nur, wenn ich bei den einstellungen den 2. Bildschirm anklicke und dann häckchen bei "windoof-desktop auf diesen monitor verwenden" geht das häckchen wieder raus.
    wo soll denn das bei den treiber sein. ??
  • 19.10.2006
    xy7
    Also bei mir hab ichs jetzt, konnte es im ati treiber umstellen.. vlt. findest du ja dort auch was
  • 19.10.2006
    hi,

    ja so wie der breman will ich des haben....aber wenn ich das häckchen bei "windows-desktop auf diesen monitor erweitern" mache, geht das immer weg, dieses doofe häckchen.

    Mein TFT ist ja schon in der Dockingstation angeschlossen und erkannt worden. ich wioll aber so zu sagen den laptop neben dem TFT stehen haben und dann quasi beide benutzen.
  • 13.10.2006
    Nokia-User
    Mit ner vernünftigen Grafikkarte im Laptop und den richtigen Treibern/Software ist es auch Kinderleicht zu konfigurieren. Einfach zweiten Monitor anschließen (kann z.B. auch ein TV sein) und in der Software(z.B.ATI ->Catalyst/NVIDIA ->Controlcenter) erstmal den Monitor erkennen lassen wenns nicht schon autom. geschehen.Dann in den Optionen einstellen das man den zweiten Mon. als erweiterten Windowsdesktop betreiben möchte(Häkchen). Ist bei den einzelnen Softs immer ein bischen unterschiedlich gestaltet aber das Prinzip ist immer gleich.
  • 12.10.2006
    xy7
    Zitat Zitat von Natenjo Beitrag anzeigen
    wenn du am lapton ein VGA Out hast bvraucht du nur den TFT Daran anschließen, das gleiche mit DVI
    ich denke er möchte den TFT als 2. Bildschirm verwenden, so ähnlich..

    intressiert mich übrigens auch, wie das geht.
  • 12.10.2006
    Natenjo
    wenn du am lapton ein VGA Out hast bvraucht du nur den TFT Daran anschließen, das gleiche mit DVI
  • 12.10.2006
    Nokia-User
    1. Has´t du winXP drauf?
    2. Was für eine Grafikkarte ist im Notebook (genaue Bezeichnung)
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •