Antworten

Thema: Welches der drei Netzteile?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 26.11.2006
    Batschi
    Bei mir funzt der Link nicht,ich würde sagen entweder Enermax oder Bequiet das sind die besten Netzteile,wobei bei Gamern Enermax vorn ist.Ich hab auch das 500er,würde aber wenn ich noch könnte 50€ drauf legen für ein 600er.Die Lautstärke sind bei beiden sehr leise,im idle 900 bei 3D 1250 von 1900max an Umdrehungen.Meine Gehäuselüfter laufen auf gerinste Drehzahl,weil das Netzteil arg viel Luft nach außen bringt!
    Sicherlichn ist ein Enermax noch einiges teurer,aber von nichts kommt nichts.

    Plus:
    - herausragende Verarbeitung.
    - herausragende Stabilität.
    - edle Optik.
    - sehr laufruhiger und leiser 120mm Lüfter.
    - erstklassige Thermoregelung des Lüfters.
    - keine Störgeräusche durch die Netzteilelektronik.
    - SLI und Crossfire Unterstützung.
    - gute Integration des Netzteils ins Kühlmanagement des Gehäuses.
    - actives PFC.
    - gute Eigenkühlung.
    - Easy-Plug Stecker.
    - Kabelmanagement.
    - mehr als ausreichende Kabellängen (über 50cm).
    - umfangreiche Ausstattung.
    - umfangreiche Anschlußmöglichkeiten.
    - gute Effizienz.
  • 26.11.2006
    Testman
    Also ich würde dir ein ganz anderes empfehlen, hab es selber und ich finds einfach klasse, und lautstärke ist auch 100% i.O!

    KLICK-KLACK


    PS:Link korigiert
  • 14.11.2006
    Shinobi111

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •