Antworten

Thema: All-In-One-Drucker Empfehlung

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 25.10.2013
    Fire
    gibt es heutzutage tolle Geräte
  • 29.11.2006
    gamerphil
    ok danke....
  • 29.11.2006
    ElementaryDragon
    Meine Meinung: NIEMALS einen Lexmark Tintenstrahler kaufen - Laser kenne ich nicht.

    Die Drucker sind zwar billig (trifft zu - nicht preiswert, sondern billig), aber die Druckkosten sind enorm, da es keine Drittanbieterpatronen gibt und du außer teuren Originalpatronen nur die Möglichkeit hast selber oder von einer Firma refillen zu lassen.

    Ich denke mal, dass sich die Scanner kaum noch unterscheiden. Die Technik ist voll ausgereift.
  • 28.11.2006
    gamerphil
    also ich brauch ihn nur für nebenbei und halt zum scannen ... naja tesxtwe sollten gut sein und fotos auf inkjet papier ... also net so was profimäßiges... naja hab von nem user im board gehört dass er mit nem geha nachfüllset gute erfahrungen hat und 400€ pro set spart... also von daher...

    thx an alle..

    was sagt ihr dazu? ich find den vom scanner ganz gut.. eBay Express: HP Deskjet F380 ALL-IN-ONE, Kopie ohne PC ~LESEN~
  • 28.11.2006
    midnite
    man muss doch einfach auf die die einzelnen bedürfnisse achten.
    "all in one", was heißt das eigentlich? kann es drucken, kopieren, scannen faxen, kochen?
    diese begriff ist einfach bescheiden.
    wähle einfach ein gerät der zu deine bedürfnisse geeignet ist. achte auf die "betriebskosten" (sprich patronenkoste usw.) und lese beurteilungen über den gerät. du wirst dann das richtige für dich auswählen
  • 27.11.2006
    gamerphil
  • 27.11.2006
    Hallo,
    ich selbst habe einen Brother 424CN (Drucker / Scanner / Fax).
    Hat mich damals 130€ gekostet. Bin mit dem gerät voll und ganz zufrieden.
    Patronen sind ebenfalls mit ca. 2€ Billig.
    Natürlich kannst Du nichts 'unglaubliches' von diesem Drucker erwarten, aber für hin und wieder einen ausdruck reicht es vollkommend aus.
    Wenn Du viel Wert auf Druckqualität legst (Fotos etc.) dann kann ich dir den Canon Pixma 780 ans Herz legen.
    Dieser spielt jedoch in ganz anderen Preisregionen.

    Kurz gefasst also:
    "OK" und günstig im Unterhalt ~100€ => Brother
    Sehr gute Druckqualität => Canon 780
  • 27.11.2006
    xy7
    canon pixma mp500. teuer aber gut ;D
  • 27.11.2006
    Batschi
    Na 180 ist nicht viel,man muß wissen ob man so viele Funktionen braucht.Ich bin mit mein HP PSC Serie Drucker sehr zufrieden.Tinte fülle ich selber nach!
  • 27.11.2006
    gamerphil
    hmm bissie zu teuer und zu gut :-D ganz so gut muss er net sein ...
    thx
  • 27.11.2006
    midnite
    Hi Gamerphil,
    100Euronen is wirklich net viel für ein guter Allrounder. Ich habe mir grad den Brother MFC 514CN für 180 Euronrn angeschafft. ist wirklich super
    Faxen, Drucken Kopieren Scannen mit ADF und Farbfax.
    Netzwerkfähig ist es auch und ein telefon kann mann auch anschließen falls notwendig.

    Kann ich nur empfehlen
  • 27.11.2006
    gamerphil
    Hey leute,
    ich suche einen all in one drucker. Marke ist egal aber wichtig ist dass der Preis nich über 100€ liegt und dass er in der Quali gut ist. Auch würde ich gern wissen was ich beim scanner beachten muss (wie viel dpi min. usw.)
    Kann mir einer einen empfehlen?
    Lg
    gamerphil

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •