Antworten

Thema: Anschaffung von mehr RAM (also in meinem Fall auch ein anderes MB)?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 30.11.2006
    ash_1
    Vielen Dank!

    Wenn ich in nächster Zeit dazu komme werde ich mal ein bisl bei ebay stöbern. Wenns Probleme gibt melde ich mich nochmal!

    mfg
    tHx
  • 30.11.2006
    Freut mich, wenn ich dir helfen konnte.

    Ich hab ebenfalls Socket 478. Mit dem INTEL D865PERL bin ich wirklich sehr zufrieden.
    Es schluckt so gut wie alle Ram´s ist sehr stabil und schnell. Einziger Nachteil: Man kann nur um max 4% übertakten. Mich stört das aber nicht.

    Hier eine Liste von Boards die ich empfehlen kann.
    ASUS P4C800 - das beste Board für Sockel 478, leider sehr teuer (ca. 100-130€).
    ASUS P4P800 - auch sehr gut und sauteuer
    ABIT IC7 - Sehr gut, Sehr teuer
    Gigabyte GA-8IPE1000 - billig und auch gut. (hatte ich vor dem Intel)
    MSI 865PE Neo2 - billig und gut.
    INTEL D865PERL - Preis: durchschnitt - sehr gut
    INTEL D875PBZ - Preis: etwas teurer - sehr gut

    Bis auf die zwei Intel eignen sich alle diese Boards auch sehr gut zum übertakten.
    SATA ist bei allen dabei. Die ersten drei haben auch RAID.
    Alle haben 4 Speicherbänke und Dualchannel.

    Wirst aber über Ebay oder ähnliches kaufen müssen, woanders gibt´s für Sockel 478 fast keine Boards mehr.

    Bin sicher eines davon sollte dir zusagen.

    Viel Spaß beim aufrüsten.

    cu
  • 28.11.2006
    Batschi
    Ja der eine meint dieses der andere jenes,ich bin mit mein Gigabytebord sehr zufrieden,eine super Software dazu um zu takten nach oben oder unten!
  • 28.11.2006
    ash_1
    Vielen, vielen Dank boogi, dank dir habe ich soeben die Entscheidung gefällt mir auch nur ein neues Board zu besorgen!
    Somit kann ich meine (fast) neue Graka und RAM Gott sei Dank weiter verwenden und muss sie nicht verkaufen. Mein System ist ja sonst ganz in Ordnung und alles ziemlich neu und dann kann ich auch immer schrittweise mehr RAM kaufen und somit am aktuellen Stand bleiben und werde dann vlt. erst mal in 2 Jahren oder so auf ein anderes System umsteigen.....

    Könnte mir jemand ein gutes u. günstiges Mainboard empfehlen? Ich habe den Socket 478
    (P4 3GHz). Es sollte wenn möglich auch 4 Bänke besitzen und qualitativ hochwertig sein. Wäre auch nicht schlecht wenn es sich gut zum overclocken eignet und es MUSS mind. 1 SATA Anschluss haben!

    Bin für jeden Vorschlag sehr dankbar!

    mfg
    tHx
    ash_1
  • 27.11.2006
    Mit 1Gb wirst du nicht auskommen in nächster Zeit. Die jetztigen Speicherfresser wie FEAR, GTR2 und vor allem die ganzen Strategiespiele brauchen schon min. 1GB, um in bester Qualität spielen zu können.

    Ich hatte ein ähnliches Problem wie du. Ich hab auch eine 1 Jahr alte Grafikkarte mit der ich noch zufrieden bin und stand vor dem selben Problem wie du.

    Meiner Meinung nach ist der Kauf eines neuen Motherboards aussreichend. Das ist das, was ich gemacht habe. Ich hab mir ein INTEL D865PERL gekauft. Das hat 4 Speicherbänke und dazu noch Dualchannel, aber sonst das gleiche System. Das hat mich 50 € gekostet. Natürlich gibts auch billigere (Gigabyte, MSI).
    Der Vorteil ist, das man nicht gleich in einen 1Gb Speicher investieren muss, sondern mal mit 512mb anfangen kann und dann später noch welchen dazukauft, da man ja 4 Bänke hat.

    Ich hab mir dann noch 2x CORSAIR XMS 512mb Speicher dazugeholt, über EBAY hat mich 80€ gekostet. 2x 256mb hatte ich schon - macht 1,5 GB im Dualchannel. Das reicht noch zur Zeit.

    Ist auf jedenfall billiger als ein neues System (Motherboard, Grafik, Speicher, Prozessor) und läuft auch noch sehr gut mit P4 2,8Ghz Prescott. Kommt noch ein 3,2Ghz rein.

    Ach ja und noch was. Es gibt auch neuere Boards, die haben AGP und PCIex16 verbaut. Da kann man sich wenigstens den Kauf einer neuen Grafikkarte sparen und erst später aufrüsten.

    Vielleicht hilft dir das etwas bei deiner Entscheidung.
  • 26.11.2006
    Batschi
    Mit 1GB kommt man noch aus,aber z.B. bei Gothic 3 nicht mehr.Ab 2007 braucht man 2GB locker.Corsair ist schon sehr gut,ich habe diesen hier 2GB,er ist genau so gut!


    512MB MDT / TeamMemory DDR2 CL4 PC2-667
    weniger Infos

    Ein hochwertiges PC-System zeichnet sich nicht zuletzt durch schnellen und stabilen Speicher aus. Deshalb verbauen wir in unseren PC-Systemen ausschließlich geprüften Markenspeicher. Bei unseren -Speed- und -High-End- PC-Systemen, sowie Barebone-Systemen setzen wir neuesten DDR2 PC2-667 Speicher der Hersteller MDT oder TeamGroup (TeamMemory) ein. Die verbauten Speicher sind unter anderem bei Gamern sehr beliebt, da sie sich durch ihre hervorragende Performance und Stabilität bewährt haben. Durch ihren sehr guten CAS Latency Wert (Verarbeitungsgeschwindigkeit) sind die eingesetzten Speicher z.B. schneller als übliche Infineon, oder Samsung RAMs.

    TECHNISCHE DATEN
    Speichertyp DDR2
    Bustakt DDR2-667
    Pin-Zahl 240
    CAS Latency CL4
  • 26.11.2006
    ash_1
    Hi,

    denkt ihr eig. dass ich mit 1GB RAM noch so 1 Jahr durchkomme, um aktuelle Spiele zu spielen, oder wird es zu wenig?
    Mein 2.Slot hat nämlich irgend einen Defekt, da geht kein Riegel richtig (jedes Mal Fehler mit Mem-Test, also musste ich voriges Jahr zu Weihnachten auch x-mal hin und her schicken....). Also müsste ich, falls ich mehr RAM benötige, alles umstellen ---> neues MB, d.h. auch neue Graka, weil die neuen MB's ja kein AGP mehr unterstützen (und um die Graka wäre mir eigentlich schade, weil die habe ich erst voriges Jahr zu Weihnachten gekauft), ich würde überhaupt 2 neue RAM-Riegel benötigen schätze ich mal, weil mein jetziger ist normaler DDR und soweit ich weiß benötigen neue MBs DDR2, ich würde natürlich eine neue CPU benötigen und zu guter Letzt ein neues Netzteil, weil mein jetziges sicher zu schwach werden würde (hat nur 300W).

    Also alles in allem würde mich so eine RAM-Umstellung eine Menge Geld kosten
    Die Frage ist, ob sich das jetzt schon auszahlt, da ich den neuen Corsair RAM und meine 6800LE ja erst seit genau 1 Jahr habe, oder ob ich erst nächstes Jahr umstellen sollte?

    Danke schon im Vorraus für konstruktive Antworten und Ratschläge!

    mfg
    tHx
    ash_1

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •