Antworten

Thema: Original-Audio-CD im DVD Brenner abspielen

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 26.12.2006
    Unregistriert
    kann es sein, dass dies am Kopierschutz der Audio CD liegt?
    Hast Du mal ein ältere CD probiert?
  • 04.12.2006
    Das rippen ging in angemessen schneller geschwindigkeit.
  • 30.11.2006
    chikess
    hmmm schon komisch, wie sieht es denn mit rippen aus, geht das schnell?
  • 30.11.2006
    Erst einmal Danke für Eure schnellen Antworten.
    Also der DVD-Brenner ist nur an Strom und IDE-Kabel angeschlossen. Eine Extra-Verbindung zur Soundkarte gibt es nicht. Der PC ist gerade geliefert worden komplett neu. Allerdings vorinstalliert. Die Treiber habe ich nach dem Problem komplett neu aufgespielt, ohne Erfolg. Und sonderlich lang ist das IDE-Kabel auch nicht (Keine 45 cm). Es ist wie gesagt, auch der einzige kleine Schönheitsfehler. Alles andere läuft hervorragend.
  • 29.11.2006
    chikess
    bringt es was ein 80-Poliges anzuschließen? oder war das bei Optischen Medien egal?
    Ich glaub nicht das Windows ein weg hat, ist doch neu aufgesetzt, und Kabel länger als 45cm ist doch heute auch nicht mehr so tragisch
  • 29.11.2006
    PriscusNet
    da könnte es viele ursachen haben, software aber auch hardware, vielleicht ein billig ide kabel oder länger als 45 cm, das motherboard ist hin, das dvd laufwerk, die linse ist verschmutzt oder hinüber, natürlich können es auch treibher sein, oder windows hat ein weg
  • 29.11.2006
    chikess
    hmmm aber wenn der ide controller mit der daten menge überfordert wäre, wäre es für mich ein zeichen das mti dem ding was nicht in ordnung wäre.. was ich mich jetzt wiederrum frage ob die treiber installiert sind, denn diese machen auch viel aus
  • 28.11.2006
    PriscusNet
    natürlich können auch direkt die daten von der audiocd über den ide bus übertragen werden, aber wenn es der fall ist so wie es hier auch aussieht, ist der bus mit dieser datenmenge überfordert und deswegen diese störungen, da ja bei unkomprimierten wav ca. 9 mal mehr daten transportiert werden als bei standard mp3 ausserdem soviel ich weiss wird audio "on the fly" gelesen und abgespielt und mp3 wird erst geladen und dann gespielt, und deswegen würde auch theoretish eine mp3 mit der selben transferrate wie eine audio datei besser laufen als die audio selber, sofern ich mich da jetzt mit dem on the fly nicht täusche
  • 28.11.2006
    chikess
    mittlerweile werden audio cd's auch ohne audiokabel übertragen, dann läuft das ganze über das IDE-Kabel. Wie hast du es gemacht`?
  • 28.11.2006
    PriscusNet
    wirds wahscheinlich am audiokabel liegen, audio-cds, wenn sie direkt abgespielt werden, werden direkt per audiokabel an die soundkarte übertragen, mp3 werden digital per bus an krte weitergegben, genauso wie wenn etwas auf der platte liegt
  • 28.11.2006
    Hallo zusammen.
    Ich komme echt nicht mehr weiter.
    Ich habe gestern bei einem Bekannten einen neuen PC installiert. Soweit war auch alles okay.
    Ich habe nur ein Problem: Wenn ich eine Audio-CD (egal ob original oder kopiert) in dem DVD-Brenner abspiele habe ich ein heftiges knacken im Hintergrund. MP3-Dateien werden ohne Störungen abgespielt. Wenn ich von der Audio-CD ein Lied herunterkopiere (z.b. als WMA) ist auch kein knacken zu hören. Ich habe daraufhin den Brenner ausgetauscht das gleiche Problem.
    Auch Einstellungsänderungen im Abspielprogramm (Mediaplayer) haben keine Änderung bewirkt. Ein anderes Abspielprogramm habe ich auch ausprobiert. Das gleiche Problem. Ich hab keinen Schimmer, woran es noch liegen kann.
    Der PC hat folgende Konfiguration:
    - Intel® Core™2 Duo Prozessor E6600 (2x 2.40Ghz)
    - 2048MB DDR2 Corsair™ Speicher PC667
    - 500GB Festplatte Samsung/WD SATA
    - 16x DVD Double Layer Brenner
    - 1024MB NVIDIA® Geforce™ 7950GX2
    - MSI® P965 Neo Mainboard

    Wenn jemand ne Idee hat bitte posten.

    Vielen Dank im voraus

    Kai

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •