Antworten

Thema: Skydsl und Kasperksy 6 - Problem

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 29.12.2006
    ElementaryDragon
    Nein, damit ist anpingen gemeint. Also überprüfen, ob ein PC "da" ist. du kannst doch auch zum Beispiel server anpingen. Damit kann man zwar seinen ping herausfinden, aber auch schindluder mit treiben.


    Ich habe gerade mal geschaut.

    Bei anti-hacker ist eingestellt, das ICMP packete erlaubt sind und Echo Reply und Echo Request "gemacht" wird (das dürfte ja das sein, was von dem Firewalltester bemängelt wurde)

    ich habe jetzt echo reply out und echo request in verboten. Trotzdem reagiert mein PC auf anpingen.
  • 29.12.2006
    Batschi
    Dir geht es um die Pingantwortszeit,denke ich mal!Vor allen bei Online Spiele sehr wichtig das man so kleiner 30ms kommt.Also bei mir bin bei T-Online ist das kein Problem,ich habe da etwas einrichten lassen für 1€ im Monat.Da es bei Dir etwas anderes ist,denke ich mal wird das nicht gehen!
    heise online - Fast-Path für T-DSL ist da
  • 29.12.2006
    ElementaryDragon
    habe heute folgende E-Mail bekommen:

    PHP-Code:
    Guten Tag!

    Sehr geehrter Kunde
    Gehen Sie bitte folgenderma?en vor

    1. Offnen Sie Kaspersky Anti-VirusInternet Security
    2. Klicken Sie auf der rechten Seite auf 
    "Einstellungen" "Schutz" "Vertrauenswurdige Zone..."
    3. Fugen Sie die Datei "iexplore.exe" (Standardunter C:\Programme\Internet Explorer\) in die "Vertrauenswurdigen Anwendungen" und setzen Sie dabei bitte nur einen Punkt bei "Netzwerkverkehr nicht untersuchen".
    4. Wiederholen Sie diese Aktion fur folgende Anwendungen:
    "C:/Programme/TELES/skyDSL/tskymtpc.exe"
    "C:/Programme/TELES/skyDSL/tskyclnt.exe"
    "C:/Programme/TELES/skyDSL/ccentre.exe"
    "C:/Programme/TELES/skyDSL/skyRFD.exe"
    "C:/Programme/TELES/skyDSL/connwiz.exe"
    "C:/Programme/TELES/skyDSL/Proxy/craxy.exe"
    5. Klicken Sie jetzt auf "Anti-Hacker" "Einstellungen"
    6. Klicken Sie auf die Registerkarte "Zonen" und entfernen Sie alle Haken bei "Stealth-Modus".
    Die 
    Dateien die Sie dann herunterladen werden dann trotzdem von der Komponente "Datei Anti-Virus" gescannt.

    Mit freundlichen Gru?en

    ************ 
    So, es funktioniert. Ich habe aber meinen Browser nicht zu den vertauenswürdigen Anwendungen gepackt, und ich habe nur den Stealth unter Zonen bei "internet - standarteinstellung für alle übrigen verbindungen" entfernt. geht auch so.


    ich habe die firewall prüfen lassen.

    alle getesteten ports sind stealth. Einziger Kritikpunkt:

    "Ping Reply: RECEIVED (FAILED) — Your system REPLIED to our Ping (ICMP Echo) requests, making it visible on the Internet. Most personal firewalls can be configured to block, drop, and ignore such ping requests in order to better hide systems from hackers. This is highly recommended since "Ping" is among the oldest and most common methods used to locate systems prior to further exploitation."

    Wie kann ich das ändern?
  • 28.12.2006
    ElementaryDragon
    Da Kaspersky nicht in der Lage ist auf Supportanfragen zu antworten, habe ich das Anti-Hacker Modul entfernt und Agnitum Outpost Firewall Pro installiert.

    Was auch komisch ist: Wenn ich mich mit dem MSN Messenger verbinde, kommt von Kaspersky die Frage, ob er die geschützte Verbindung auf Viren überprüfen soll. Sage ich ja, kann sich MSN nicht verbinden - ist aber nur so, wenn SkyDSL aktiv ist...

    SkyDSL ist echt umständlich... aber was will man machen am Ende der Welt...


    Kaspersky updated auch extrem langsam. laut anzeige mit 0,04KB/s . zum glück sind die dateien nur ein paar Bytes groß
  • 19.12.2006
    ElementaryDragon
    Ich habe Kaspersky Internet Security 6 installiert, kann aber mein Skydsl nicht aktivieren.

    Ich kriege die Fehlermeldung, dass ich keine Daten über meine DVBS-Karte bekomme.

    Deaktiviere ich die Firewall, kann ich Skydsl aktivieren und danach die Firewall wieder aktivieren ohne dass die Verbindung gekappt wird.

    Wenn ich ein Update über den Proxy (Skydsl) ziehen will, muss ich die Firewall auch deaktivieren.

    Man kann da ja einiges Konfigurieren, ich habe aber keine Ahnung was.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •