Antworten

Thema: Ich suche ein Programm womit ich ordner ein passwort geben kann.

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 06.01.2007
    PriscusNet
    Zitat Zitat von sch0rsch Beitrag anzeigen
    wenn du ein gut konfiguriertes windows hast kannst du ordner nur bestimmten usern freigeben, das erfordert allerdings, dass nicht jeder einen admin-account besitzt. admins können logischerweise überall rein schauen.

    um einen ordner auf diese weise zu schützen auf diesen rechtsklicken und auf die karteikarte sicherheit klicken. dort "benutzer" sperren und dem eigenen benutzer (der der lesezugriff haben soll) den schreib- und lesezugriff gestatten.

    ist vorallem im netzwerk nützlich, um nur bestimmten leuten dateien freizugeben.

    eventuell ist es erforderlich unter ordnereinstellungen einfache dateifreigabe zu deaktivieren.

    ist nicht die voraussetzung bei win für sowas, man benutzt kein fat? bzw man benutzt ntfs?
  • 06.01.2007
    wenn du ein gut konfiguriertes windows hast kannst du ordner nur bestimmten usern freigeben, das erfordert allerdings, dass nicht jeder einen admin-account besitzt. admins können logischerweise überall rein schauen.

    um einen ordner auf diese weise zu schützen auf diesen rechtsklicken und auf die karteikarte sicherheit klicken. dort "benutzer" sperren und dem eigenen benutzer (der der lesezugriff haben soll) den schreib- und lesezugriff gestatten.

    ist vorallem im netzwerk nützlich, um nur bestimmten leuten dateien freizugeben.

    eventuell ist es erforderlich unter ordnereinstellungen einfache dateifreigabe zu deaktivieren.
  • 15.12.2006
    PriscusNet
    securedoc ist recht interessant, es verschlüsselt die ganze festplatte so wie sie ist, ohne etwas auf ein virtuelles laufwerk verschieben zu müssen, auch temp dateien, und benutzt dafür AES 256 bit und kann nciht nur mit einem password sondern auch mit einem hardware-token gesichert werden, wie z.b. usb stick, speichrkarte usw
  • 15.12.2006
    ElementaryDragon
    man kann unter windows einen ZIP-ordner erstellen und diesen mit einem Passwort versehen.

    Das Problem bei dieser Lösung ist, das jeder den Ordner öffnen kann und die Dateinamen sehen kann - er kann die dateien nur nicht öffnen


    Wenn du willst, dass die Daten auch niemand sehen kann, musst du ein Programm nehmen wie "steganos safe".
  • 15.12.2006
    terra-power
    PGP (pretty good privacity) gibt es in einer suite, wo auch das programm safeDisk mit drin ist. Da legt man sich ein virtuelles laufwerk an, und alles was da drin abgespeichert wird, ist automatisch RSA / Passwort verschlüsselt. Also, icht nur, dass die Datei nicht gefunden wird, die daten sind sicher verschlüsselt. jeder hack würde jahre dauern.... mit der tastenkombination strg + Z unmoutet man das virtuelle laufwerk und keiner kann mehr was sehen ... Das virtuelle laufwerk liegt, wie bereits gesagt, verschlüsselt als RSA in EINER Datei vor. die man auch mal spontan auf den usb stick verstaun kann. Bis man sie moutet sind alle sensiblen daten vor neugirigen blicken geschützt.
  • 15.12.2006
    Justus_Jonas
    Heute, 15.12., gibts im Chip Ad(s)vent(s)kalender "Steganos Safe 7" als kostenlose Vollversion...

    CHIP Online - Download-Adventskalender: Jeden Tag eine Vollversion
  • 13.12.2006
    Batschi
    Winrar kann doch aber kein Ordner sichern zum öffnen,oder wie soll das gehen?Dateien zu einer Datei das geht,also 10 Dateien in eine z.B. Batschi.rar die geschützt wird mit Passwort!
  • 13.12.2006
    player2k
    also ich finde unter allen programmen dieser art,ist folder access das beste von allen:-)
    weil die anderen funktionieren nicht so ,wie ich mir das vorgestellt habe
  • 29.07.2006
    Dr4g0nM4st3r
    Du kannst auch Winrar nehmen.. einfach datein reinschieben oder rausziehen, spart sogar speicherplatz ;-)

    Welches Programm auch gut ist, ist TrueCrypt damit kannst du sogar verstecken usw... und richtig Verschlüsseln

    mfg Dr4g0n
  • 28.07.2006
    über windows kann man doch keine ordner mit passwort schützen oder?

    ich hatte auch mal das problem und hab eine freeware gefunden. heißt FOLDER ACCESS. hier der download link: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13015064.html

    nach der installation klickt man mit der rechten maustaste auf den ordner oder die datei die geschützt werden soll klicken und kann auswählen LOCK FOLDER. da gibts du das passwort ein das du vorher im programm definiert hast und schon is es geschützt. außerdem werden dateien die sich in diesem ordner befinden auch mit der windows suchfunktion nicht mehr gefunden. die dateien oder odner sind also praktisch nicht auffindbar wenn man nicht weiß wo sie sind. in der freeware kann man jedoch nur 4 ordner schützen. bin sehr zufrieden mit dem programm
  • 15.07.2006
    Schlichti
    Moin,

    Kannst du doch auch selbst über Windows machen...

    MFG
  • 15.07.2006
    Hi, ich suche ein Programm womit ich ordner ein passwort geben kann.
    Könnt ihr mir helfen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •