Thema: WLAN und Wardriving
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Bei einer Desktop Firewall macht es ja auch keinen Sinn. Wenn ich mehrere Rechner habe gebe ich das lokale LAN frei damit die Rechner untereinander komunizieren können. Wenn sich jemand in das W-LAN einbucht ist er im lokalen Netz. Da man bei einer Firewall IP Adressräume freigibt. z.B. von 192.168.0.1 bis 192.168.0.255. Wenn du auf ne LAN Party gehst mußt du die Desktop Firewall ja auch für das LAN öffnen sonst geht garnichts.
aber ein Desktop firewall wird das wohl oder? aber wer ein WLAN unverschlüsselt und ohne Mac filter betreibt hat bestimmt auch kein desktop firewall
Nein wird sie nicht. Die Firewall ist für die WAN und nicht für LAN Verbindungen da. Macht ja auch sonst keinen Sinn.
hab mein vorherige beitrag gelöscht weil ich das alles nochmals durchgelesen habe und jetzt richtig verstehe. das heißt dass derjenige nicht nur unverschlüsselt ist sondern auch seine MAC filter deaktiviert hat. das ist mehr als Leichtsinnig. aber wird der Firewall im Router ein zugriff auf ein rechner verhindern?
Versuch doch mal aktive IPs zu finden vielleicht kommst Du so auf einen Rechner drauf. Schau dir deine IP an z.b. 192.168.1.x und ping mal auf eine die in der Nähe liegt denn ein Router verteilt per DHCP eigentlich aufeinander folgende IPs und wenn der schon sein W-Lan nicht schützt werden die Rechner wahrscheinlich auch offen sein. Wenn man auf den Rechner draufkommt ist es eigentlich sehr schnell ersichtilich wem er gehört. In den Eigenen Dateien findet man meistens Briefe oder sowas mit der Adresse. Kann ganz interessant sein bei anderen Leuten mal auf den Rechner zu schauen was man da so alles findet ;-)
Genau das ist es ich bekomme sonst nicht raus wem es gehört. Also ich weis was der Wlan besitze für einen Router hat einen Sinus 1054 der aht ne max signal stärke von 100-200m und im einzugs bereich wohnen ca. 50 leute und ich kann das nciht bei allen klingeln.
Kannst doch den "ungeschützten" Besitzer auch so Bescheid geben oder???? kann er eben nicht wenn er nicht weiss zu wem das wlan gehört Wie gut ist denn das Signal vl. kannst du so rauskriegen woher und wem das wlan gehört?
Zitat von Johnny Knoxville Wissen welche PCs an dem WLANnetz hängen Wozu willst denn wissen wieviele PC da draufhängen?? Kannst doch den "ungeschützten" Besitzer auch so Bescheid geben oder????
das hängt dann vom Router ab, nciht mit jedem kann man das einsehen.
Wissen welche PCs an dem WLANnetz hängen und den Besitzer dann drauf aufmerksam machen das sein wlannetzt ungeschützt ist.
ich hab auch nix verstanden.....
Was willst du überhaupt machen???? Dich in ein fremdes Passwortgeschütztes Wlan Netz einklincken oder wie???
Hi, folgendes habe seit heute meinen wlanfähigen lapi bekommen. Was macht der klingt sich natürlich in irgend ein offnes Wlannetz ein. So da ich aber ein netter Nachbar bin , bin ich überall klingel gegangen und habe gefragt ob sie internet besitzen usw und sofort. Komischer weise hatte niemand internet. So den router habe ich schon gefunden aber mit einem passwort versehen und ka wie ich das raus bekomme um an die benutzerdaten zu kommen um herraus zu finden wer das ist.Jetzt wollte ich es über einen PC versuchen der im Wlan netzangemeldet ist aber wie finde ich das herraus welche und wieviele pc#s abgemeldet sind?
Foren-Regeln