Antworten

Thema: Arcor-DSL WLAN-Modem 200

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 11.03.2007
    Hi
    ich bin echt am verzeifeln!!
    ich habe dasselbe Modem wie er
    Ich kann problemlos im Internet surfen und so.
    Alles kein roblem
    Aber da ich nicht weiß wie man Ports öffnet(für ein game online) hab ich auf vielen(sehr vielen) Hilfeseiten nach Hilfe gesucht.
    Dann habe ich eine gefunden die für extrem viele Router ganz einfach beschirben hat wie man die Ports öffnet
    Mein Problem
    Ich weiß nicht was für einen Router ich habe!
    Ich habe mir das Handbuch wirklich durchgelesen(wie gesagt schon extrem viel Zeit investiert) und habe da nie eine Produktbezeichung gesehen.
    Nur immer das Modem(schlagt mich aber ich kenn den Unterschied von Modem und Router nicht^^)
    Wenn ich mich über Firefox im Router einwähle, und mit benutzername und kennwort anmelde, steht da, dass er von ZyXel ist.
    Mehr aber auch nicht(alles abgesucht)
    Wie kann ich also rausfinden was das für ein Router ist?
    ich habe auch schon bisschen was umgestellt und weiß nich so recht obs funktioniert hat- wie stelle ich fest welche Ports ich nun offen habe?
    mfg
    Feueradler
  • 25.02.2007
    Hallo

    Also mein Tip ist folgender:
    1. Schließen Deinen PC per Netzwerkkabel an den Router an.
    2. schauen in die Bedienungsanleitung zu dem Router und gib die IP des Routers im Browser ein damit Du Deinen Router konfigurieren kannst
    2. Stelle den Router so ein das er automatisch als DNS-Server fungiert und der WLAN-Verbindung dynamisch eine IP aus dem Adressbereich z.Bsp. 192.168.0.0-192.168.0.255 zuweißt. Dann brauchst Du an deinem WLAN-Rechner nichts weiter einstellen.
    3. empfehle ich die MAC-Adressenliste mit den von die benutzen Geräten aufzufüllen und alle anderen Geräte auszuschließen.
    4. Ändere auch das Masterpaßwort des Routers auf ein Paßwort Deiner Wahl. Sonst kann jeder der sich mit der Konfiguration von Routern ausgekennt, Deine Einstellungen manipulieren.
    5. Bestimme nun das Verschlüssellungsverkehren Deine Verbindung WPA oder WEP und gebe dann den Schlüsselkode ein.
    6. Ach ja gib Deinem Netzwerk auch noch einen eigenen Namen, dann kannst Du Deinen Router auch besser finden. Also nicht immer MSHeimnetz wählen !

    Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben.

    mfg
    richterjue
    Alles auf dem Router sichern.
  • 25.02.2007
    Johnny Knoxville
    Hallo,

    Ich habe seit gestern Arcor und kann auch noch nciht negtives festellen. Habe nur folgendes Problem, dass ich mich nicht an den WLAN-Router über wlan anmelden kann ...habe ne WEB 128 bit Verschlüsselung gennommen, da mein wlanstick leider noch kein WPA unterstützt.So wenn ich versuche zuverbinden kommt ne Fehler meldeung das windows kein richtiges Netzwerkzetifikat gefunden hat und nich anmelden kann. Es wird auhc keine ip zugewissen oder ein Gateway gesetzt. Es muss am Router liegen, da ich beim Nachbar über das offene WLAN surfen kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •