Antworten

Thema: 512 MB MMC und Firmware V56

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 15.05.2007
    babsti
    ganz richtig
    aber mir ist so als hätte ich schon mal eine genaue anleitung zum thema hier gepostet
  • 13.05.2007
    So, jetzt ging's mit dem Nonamekabel. Hatte damals wohl die Auflegentaste am Handy nicht kurz gedrückt. Zudem musste ich die beiden Haken bei Skip aktiviert haben.
  • 18.03.2007
    babsti
    du brauchst ein no name kabel
    und nur das file was es dort gibt
    mher nicht
  • 15.03.2007
    Den Thread kenne ich. Nicht funktionierende Links. Mehr kann ich da jetzt nicht sehen.

    Kann es sein, dass man diese Firmware nicht mit der Dockingstation aufspielen kann? Ich werde noch mal das Nonamekabel suchen und erneut testen.

    Braucht man noch mehr als die Software, die du verlinkt hast? Ich glaube, das offizielle Siemensupdate hatte anders funktioniert. Da musste das Handy an sein.
  • 15.03.2007
    babsti
  • 14.03.2007
    Zitat Zitat von babsti Beitrag anzeigen
    hmmm
    du hast also alles so gemacht wie in der anleitung???

    habe mich schon ne ganze zeit nicht mehr mit dem sl 45 befasst

    hast du mal versucht deine fw mit v_klay auszulesen???
    v_klay kenne ich nicht. Hab mir aber mal Version 3.3 runtergeladen.
    Ich habe ja ein SL45i und will nichts patchen. Nur ein Firmwareupdate und das läuft wie im letzten Post beschrieben falsch. Sämtliche Anleitungen, die man so findet, scheinen für's patchen von einem SL42 zu einem SL45i zu sein. Trifft bei mir ja nicht zu.
    Wo kann der Fehler liegen? Das Handy ist angeschlossen, und ich starte die neue Firmware am PC indem ich die Datei doppelklicke. Ich hatte das Handy schon aus, an. Egal wie, es klappt nicht. Muss man vorher noch was machen? Muss auf der MMC was bestimmtes sein oder kann die auch nicht eingelegt sein?

    Meine späten Antworten haben mit der nicht funktionierenden Email-Benachrichtigung zu tun...
  • 28.11.2006
    Zitat Zitat von mikeeagle Beitrag anzeigen
    Ich möchte mir aufgrund der niedrigen Preise eine 512 MB Karte für mein SL45i kaufen. Da ich noch eine alte Firmware (seit 4 Jahren nicht upgedated) habe, wollte ich mir die v56 aufspielen.
    Leider funktionieren die Links, die ich gefunden habe nicht. Auch googeln hat kein Ergebnis gebracht. Muss ich die v56 beim Händler aufspielen lassen? Verlangen die was dafür?

    Hat jemand schon mal eine 512er MMC ausprobiert?

    Wie kann ich denn Playlists am besten am PC erstellen. Hab mal mit dem Texteditor manuell gespielt. Ist immer noch zu aufwändig.
    Bei 512 MB kommt man um umfangreiche Playlists wohl nicht herum.

    Danke schon mal für die Hilfe
    Bei FW54 laufen folgende MMC gut:
    -512MB MMCplus 100x von extrememory
    -512MB MMCplus 200x turbo von adata

    Wie wäre es, wenn hier ein paar andere 1GB und 2GB Erfahrungen geschrieben werden!
  • 25.11.2006
    babsti
    hmmm
    du hast also alles so gemacht wie in der anleitung???

    habe mich schon ne ganze zeit nicht mehr mit dem sl 45 befasst

    hast du mal versucht deine fw mit v_klay auszulesen???
  • 24.11.2006
    Sorry Babsti, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Nachdem ich es sowohl mit Noname-Kabel und Docking Station an meinem PC und am PC meiner Eltern probiert hatte, hab ich es frustriert sein lassen. Das Update hat nicht geklappt, da keine Verbindung zwischen PC und Handy zustande kommt. Liegt's am Com1 Port? Der ist eigentlich schon aktiviert.

    Ich habe diverse Baudraten probiert. Die Haken bei Skip weggemacht usw.










    Dafür habe ich in der Zwischenzeit eine gute Software (Freeware) entdeckt um am PC Playlisten für das SL45 zu erstellen. SIZE MP3toMMC V1.5.3 ist wirklich praktisch.
    Kopiertool zum komfortablen Kopieren von MP3 Dateien auf MMC´s (MultiMediaCards) oder anderen Datenträgern über einen MMC Card Reader/Writer (Serielle Syncstations werden nicht unterstützt!). Erstellt Kopierlisten aus unterschiedlichen Verzeichnissen und Laufwerken welche dann in einem Auftrag an das Ziellaufwerk kopiert werden können. Playlisten für Siemens MP3 Handys (SL45(i)) können ebenfalls erstellt werden. MP3 ID3-V1 Tag Informationen der einzelnen Titel werden angezeigt und können editiert werden, Tracklisten Ihrer Lieblingstitel können gespeichert werden, MMC Backup- und Restorefunktion, Zufallsmodus uvm.
    Link zur Homepage:
    Newmans World! Software
  • 18.06.2006
    babsti
    Zitat Zitat von mikeeagle
    Meine Akkus sind so dick/dünn wie das Original. In ein paar Monaten kann ich Bilanz ziehen.
    Nein, das Update hab ich noch nicht durchgeführt. Das Noname-Kabel liegt bei meinen Eltern. Kann man gefahrlos den Versuch mit der originalen Docking-Station machen? Wenn nichts passieren kann, würde ich das sonst machen.
    kann ich nicht sagen habe die fw flashes immer nur mit nem no name kabel gemacht weil ich keine Docking-Station habe
    da mußt du jemand anderes fragen
  • 16.06.2006
    Meine Akkus sind so dick/dünn wie das Original. In ein paar Monaten kann ich Bilanz ziehen.

    Nein, das Update hab ich noch nicht durchgeführt. Das Noname-Kabel liegt bei meinen Eltern. Kann man gefahrlos den Versuch mit der originalen Docking-Station machen? Wenn nichts passieren kann, würde ich das sonst machen.
  • 16.06.2006
    babsti
    Zitat Zitat von mikeeagle
    Ja, der Akku war in der Preislage. Ich hab ja den originalen noch. Bei meiner Ixus 50 merke ich zwischen Original und Zweitakku von Reichelt seit einem Jahr keinen Unterschied.
    Was meinst du mit "halten nicht lange" genau? Die Lebensdauer oder die Akkulaufzeit? Einen Test ist es wert. Bei den Kosten ist der Einsatz nicht hoch. Und Li-Polymer klang verführerisch.
    Das hier ist der Akku:
    http://cgi.ebay.de/POLYMER-Akku-fuer...QQcmdZViewItem
    Ich hoffe der Link geht.
    ja so welche habe ich auch
    bei mir war das prob weil habe 3 solche das die akkulaufzeit nach paar monaten immer kürzer wurde aber naja bei dem preis was will man mehr
    und die akkus sind ja auch dicker und bei einem von meinem finde ich ist die passgenauigkeit nicht so gut
    aber wie gesagt egal der preis ist entscheident

    hast du schon das update durchgezogen???
  • 16.06.2006
    Zitat Zitat von babsti
    No name kabel ist besser
    so und wie teuer war der akku
    also solche für 5-10€ kannst du vergessen die halten nicht lange (eigene Erfahrung)
    Ja, der Akku war in der Preislage. Ich hab ja den originalen noch. Bei meiner Ixus 50 merke ich zwischen Original und Zweitakku von Reichelt seit einem Jahr keinen Unterschied.

    Was meinst du mit "halten nicht lange" genau? Die Lebensdauer oder die Akkulaufzeit? Einen Test ist es wert. Bei den Kosten ist der Einsatz nicht hoch. Und Li-Polymer klang verführerisch.

    Das hier ist der Akku:

    http://cgi.ebay.de/POLYMER-Akku-fuer...QQcmdZViewItem

    Ich hoffe der Link geht.
  • 16.06.2006
    babsti
    No name kabel ist besser
    so und wie teuer war der akku
    also solche für 5-10€ kannst du vergessen die halten nicht lange (eigene Erfahrung)
  • 16.06.2006
    Bevor ich starte noch 'ne Frage. Ich habe gelesen man soll die Updates nur mit einem Third Party Datenkabel machen. Ich selbst habe hier die original Docking Station des SL45i, bei den Eltern liegt aber ein über Ebay ersteigertes Datenkabel. Was ist besser?

    512er Karte ist jedenfalls bestellt und bin auch mal gespannt, ob der über Ebay ersteigerte Li-Polymer Akku (Max Cell) was ist. Kam heute frisch an.
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •