Antworten

Thema: Bewerbungsschreiben bei einer Umschulung

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 26.04.2007
    BigJohn
    Hi Kater,
    aber doch erst beim Vorstellungstermin.

    Stell dir mal vor es kommt so ein Schreiben:
    ... bewerben als xxx. Ich darf übrigens nicht mehr als 5 Kg heben und muss regelmäßig Medikamente einnehmen.

    Egal wie du es darstellst. Einen Grund , dass man etwas Bestimmtes aus gesunheitlichen Gründen nicht machen kann, würde ich nie in eine Bewerbung schreiben.

    Jeder Personaler wird dieses Schreiben gleich weglegen und sich schnell die anderen ansehen.
    Man will ja wenigstens die Chance haben, zu einem Vorstellungstermin eingeladen zu werden.

    Und selbst da darf man zu intimen Fragen lügen, wenn sie nichts mit der zukünftigen Arbeit zu tun haben.
    (Sind sie schwul Her X?. Nein da können sie auch meinen Mann fragen *g*)

    Gruß
    BigJohn
  • 25.04.2007
    frecher_Kater
    den grund sollte er schon nennen
    wenn er mal was schweres machen sollte und gibt an er kann das nicht wegen der knieveletzung kann ihm das die stelle kosten.
  • 18.04.2007
    BigJohn
    Hi,
    eigentlich bewirbst du dich ja um einen Ausbildungsplatz und nicht um eine Umschulung.
    So solltest du auch deine Bewerbung schreiben.

    Der Unterschied ist eher im Lebenslauf zu finden:

    Ausbildung:
    Lackierer etc..

    Beruflicher Werdegangt:
    von bis Lackierer bei ....
    Aus gesundheitlichen Gründen kann diese Beruf nicht weiter ausgeübt werden.

    Knieverletzung erwähne lieber nicht.
    Bin selbst Kaufmann. Dauernd Sitzen oder dauernd Stehen geht auch extrem an die Knie.
    Und da das ein bekannter Fakt ist, würdest du eventuell schon "zu früh" aussortiert werden.

    Lass es deinen neuen "Chef" erst im Vorstellungsgespräch wissen.. WENN er nachfragt...
    Vorher wird er wohl denken, dass du Probleme mit Lacken und Farben hast.


    Übrigens... Tipp:
    Bewerbe dich in Baumärkten und Farbenhandel . Du hast einen Vorsprung durch deinen erlenten und ausgeübten Beruf.
    Du kannst schon vom ersten Tag an Fachberatung bieten.. Welcher Azubi kann das denn sonst? Keiner. :-)

    Gruß
    BigJohn
  • 18.04.2007
    Hallo zusammen!!
    Ich bräuchte einmal dringend Hilfe bei meiner Bewerbung. Ich habe schon etliche Bewerbungen geschrieben und nie wirklich Probleme damit gehabt, aber diese hat es echt in sich. Ich möchte und darf (durch eine Knieverletztung) am 01.08.2007 eine Umschulung zum kaufmann machen. (Bildungsgutschein vorhanden) Vorher habe ich eine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer gemacht und ein jahr Berufserfahrung in dem Beruf gesammelt. Den Zivildienst habe ich auch schon hinter mir. Jetzt möchte ich mich als Umschüler auf eine Ausbildungsstelle im Kufmännischen Bereich bewerben und weiß nicht wie ich alles in eine gute kurze und aussagekräftige Bewerbung bündeln kann. Das mir die Umschulung von der Agentur für Arbeit finanziert wird und das ich im kaufmännischen Beruf keinerlei Köperliche Nachteile durch mein Knie haben werde müsste ich am besten auch noch erwähnen. ich wäre ´super Dankbar wenn mir jemand Tips geben könnte.
    Danke im vorraus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •