Thema: Netzwerkproblem
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Zitat von Tobse24 @senseman: was meinst du mit laufwerke freigen? ich habe halt ein paar ordner auf beiden pcs freigegeben...reicht das nicht? Eigentlich ja aber ich würde mal die Laufwerk mitfreigeben und versuchen ich erinneremich dunkel an eine abhängigkeit laufwerk und ordner bin mir aber nicht sicher.
ok, habe ich gemacht. da die beiden rechenr über wlan am router angebunden sind, habe ich mit dem assistenten einfach nochmal die verbindung zum router neu eingerichtet. gebrachts hats leider nichts. naja, wenigstens kann ich vom eienen auf den anderen zugreifen @senseman: was meinst du mit laufwerke freigen? ich habe halt ein paar ordner auf beiden pcs freigegeben...reicht das nicht? @bigjohn: die ip (und wohl auch subnet) werden vom router automatisch vergeben, und der vergibt immer die gleichen - und es hat mit genau denen früher auch schon funktioniert. die arbeitsgruppe ist auf beiden rechnern die "WORKGROUP"
ixh wüerde sensemans tipp benutzen und mithilfe des Assistenten das netzwerk noch einmal einrichten... Das geht schneller und einfacher als den speziellen fehler zu suchen. Vielleicht ist es aber auch nur die Subnetzadresse ? (z.B. 255. xxxxxxxx) Die Arbeitsgruppe ? (z.B.MSHEIMNETZ) Hatte mal vor nem guten Jahr ein ähnliches Problem mit 12 Rechnern. 10 sahen sich gegenseitig und 2 nicht... diese 2 sahen den anderen.. aber die andeen 10 nicht... Kleiner Fehler bei der Netzwerkadressierung hatte sich eingeschlichen.. 1 Ziffer falsch.. da suchst du sehr lange bis du diesen simplen Fehler findest.
Hmmm lass mal auf beiden den Netzwerk assis. laufen sollte dann gehen oder hast du eventuell die Laufwerke nicht freigegeben ???
hallo zusammen, habe ein prob mit zwei über einen router verbundenen rechnern. beides haben xp drauf und es ist möglich, von beiden aus den router anzupingen. es ist ebenfalls möglich mit dem einen rechner den anderen anzupingen, aber nicht andersrum. Firewall, Windows-Firewall und Virenscanner sind auf beiden pcs geschlossen. da das ganze vor einigen wochen schon mal ging, bin ich nun etwas irritiert, zumal seit dem zeitpunkt weder an den rechnern noch am router großartig etwas geändert wurde. ihrgend etwas muss den rechner blockieren, ich weis nur nicht was... danke für alle antworten
Foren-Regeln