Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: Abitur weitermachen oder Ausbildung?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
nimm das von der bundeswehr ist auf alle fälle besser wie irgendwo arbeitslos herumzuhängen hinterher hast du auf alle fälle bessere change was zu finden
Zitat von Stalker Derzeit bin ich 18 Jahre alt. Das Fachabitur dauert drei und das Vollabitur dauert vier Jahre. Das heißt, dass ich entweder mit 21 oder mit 22 Jahren die Schule beendet habe. Hmh, bist Du da sicher? Meines Wissens dauert die FoS bei Vorliegen eine erweiterten Sek-1 Abschlusses ein Jahr, die Kollegstufe zwei bis drei Jahre. Besser hatte ich verstanden als höhere Qualität, daß Du ein sicheres Gehalt während Deines Studiums erhältst und Du auch Unterkunft bekommst, ist sicher ein großer Vorteil.
Zitat von Noone Wie alt bist Du derzeit? ... Warum ist ein Studium an einer Hochschule der Bundeswehr besser? Derzeit bin ich 18 Jahre alt. Das Fachabitur dauert drei und das Vollabitur dauert vier Jahre. Das heißt, dass ich entweder mit 21 oder mit 22 Jahren die Schule beendet habe. Der Berater der Bundeswehr meinte, das Studium bei der Bundeswehr sei deswegen besser, weil die Gruppen viel kleiner sind, man besseren Zugang zu Lehrmaerialien hat und auch die Möglichkeit hat auf dem Campus zu Wohnen. Das Studium ist kostenlos und die Wohnkosten sind gering. Man wird während der Offiziersausbildung vom Staat bezahlt. Zu den Leistungen in Sport: Ich denke mal, in drei Jahren lässt sich schon einiges für die Gesundheit tun, sodass man auf eine gute Note in dem Fach kommt. Was sind schlechte Leistungen? Ist eine befriedigend Mathematik und eine gut in Sport zu schlecht für die Bundeswehr?
Zitat von Stalker Auch ist das Studium bei der Bundeswehr ist besser und ist kostenlos. Aber das blöde dabei ist, dass ich mit erst mit 33 oder mit 34 Jahren mein Studium abgeschlossen hätte und die BND hat ein Höchstalter von 31 Jahren hat. Wie alt bist Du derzeit? Die zwei BND-Mitarbeiter, mit denen ich ins Gespräch kam, waren auch aus der BW heraus rekrutiert worden. Es gibt Einstellungstests für die Offizierslaufbahn bei den Streitkräften, dabei sind schlechte Leistungen in Mathematik und natürlich in Sport sehr hinderlich, auch wirst Du auf Charakter und Gesinnung geprüft. Warum ist ein Studium an einer Hochschule der Bundeswehr besser?
Vielen Dank für eure Tipps! Ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass Lebensläufe mit aufgedruckten Bildern bevorzugt behandelt werden. Ein guter Freund von mir meinte, das beste was ich machen kann, ist mein Abitur zuende zu machen und mich dann für 12 Jahre bei der Bundeswehr zu verpflichten und dort eine Offizierslaufbahn mit einem Studium im technischen Bereich zu absolvieren. Danach hätte ich die beste Qualifikation, um bei dem Staat zu arbeiten. Auch ist das Studium bei der Bundeswehr ist besser und ist kostenlos. Aber das blöde dabei ist, dass ich mit erst mit 33 oder mit 34 Jahren mein Studium abgeschlossen hätte und die BND hat ein Höchstalter von 31 Jahren hat.
erst heute gesehen ich würde dir emphehlen das abi zu machen wenn du dich nur umschaust wird immer nach besserer schulbildung gefragt. ist scheißegal als was du dich bewirbst. leute mit abi haben die besseren changen einen job zu bekommen schau mal hier rein Stellenangebote Deutschland - Jobs meinestadt.de Deutschland wenn du deine stadt ein gibts bekommst du eine nicht soweit reichende einsicht. tipp.wenn du dich mit computerwissen rühmst solltest du dein bild in der bewerbung nicht einkleben sondern drucken.es gibt firmen auch ämter die sotieren aus.erst wenn sie in den mit gedrucken bildern nichts finden nehmen sie die eingeklebten. denk daran.auf 1 stelle bewerben sich so um die 30 - 40 leute
Die Chancen sind dann mit sicherheit besser als wie so, aber wie gut du damit besser rein kommst hängt wohl davon ab, was die anderen bewerber zubieten haben und wie hoch der bedarf an neuen Leuten ist (und die kohle vorhanden) Versuchs vielleicht mal bei der Gewekschaft der polizei oder beim bundesinnenministerium die können da wohl ehr was zu sagen was sie gerne hätten. Du kannst aber davon aus gehen wenn genug besser sind als du dann haste PP leider. Das ist nicht ganz richtig, sie stellen wie jede andere Behörde ihre Mirarbeiter über Bwerbungen ein. Das sind ja schließlich normale Beamte. Wie sollen sie denn sonst Personal bekommen? Kennste Men in Black ??? wenn ja weisste doch wie man rein kommt kleiner scherz.
Zitat von Noone Verstehe ich das richtig? Du willst zu den Schlapphüten? Vergiss' eine Bewerbung dort! Wenn die Dich haben wollen, kommen sie auf Dich zu. Rufen Sie nicht an, wir rufen Sie an! Das ist nicht ganz richtig, sie stellen wie jede andere Behörde ihre Mirarbeiter über Bwerbungen ein. Das sind ja schließlich normale Beamte. Sicherlich kommen sie auch auf Beamte aus anderen Behörden wie der Polizei oder dem Militär zu, aber das ist selten der Fall.
Zitat von Stalker ...bei dem Staat in der technischen Aufklärung eingestellt zu werden? Verstehe ich das richtig? Du willst zu den Schlapphüten? Vergiss' eine Bewerbung dort! Wenn die Dich haben wollen, kommen sie auf Dich zu. Rufen Sie nicht an, wir rufen Sie an!
Ok, nehmen wir an, ich gebe in Mathe alles und schaffe nach drei Jahren das Abitur mit einem guten Durchschnitt. Wie stehen dann meine Chancen, mit der FHR beziehungsweise AHR plus Berufsabschluss in Physik, bei dem Staat in der technischen Aufklärung eingestellt zu werden?
nen Schulabbruch sieht immer nicht so gut aus und beim Staat kommste dann wohl erst recht nicht so richtig rein. 1. Du setzt dich auf die hinter beine und nimmst den stress in kauf oder. 2. Du versuchst ne Ausbildungsstelle zubekommen aber das wird dann wohl erst 2008 klappen jetzt ist der Zug wohl ehr abgefahren: Ich würde mal behaupten, du kommst nicht drum rum deinen inneren Schweinehund zu überwinden und mal richtig knallgas geben und in Mathe den A... hoch zukriegen, ansonsten wirste wohl nen job in der industrie annehmen müssen (lehre). Beim Staat sehe ich da ehr weniger canchen gerade da Sport wohl auch nicht dein ding ist wirste bei der Polizei auch nicht alt werden die waren vor Jahren schon ziehmlich hart bei der auswahl und Sport wurde doch auch gross geschrieben.
Sehr geehrte Community, In diesem Jahr habe ich die Realschule ziemlich erfolgreich abgeschlossen (mit 1,6) und habe zu einem Berufskolleg in Olsberg gewechselt, um dort das Abitur und eine Berufsausbildung zum Physikalisch-Teschnischen Assistenten zu machen. Obwohl ich mich für Physik interessiere und dort auch mit sehr gut benotet wurde, musste ich leider feststellen, dass meine mathematischen Fähigkeiten unzureichend sind. Das Problem mit Mathematik hat sich bei mir am Ende der siebten Klassse entwickelt und hat mir das Schulleben ziemlich schwer gemacht. Es war das einzige Fach neben Sport, wo ich auf dem Abschlusszeugniss eine knappe 3 hatte. Wie ich mich auch bemühe, ich verstehe Mathematik übrhaupt nicht. Sicher komme ich mir den Grundrechenarten, Prozent-, Dezimal und Bruchrechnung problemlos klar. Aber bei Algebra scheitere ich bei jeder Aufgabe. Wie verflucht. Natürlich wäre das mit immensem Zeitaufwand, viel Stress und hohen Investitionen zu schaffen. Aber ich weiß nciht, ob ich diesen Aufwand aufbringen kann. Da Physik sehr viel mit Mathematik zu tun hat, sieht meine Zukunft in diesem Bereich eher schlecht aus. Auch die Schule hat mich ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht. Ich habe doch etwas anderes erwartet. Deswegen habe ich mir gedacht, wenn sich ncihts bessert, spätestens nach dem Halbjahreszeugniss mich für eine Ausbildung zu bewerben. Da ich nach dem Abitur eine Ausbildung im gehobenen technishcen Dienst der BND gerne machen würde, wäre doch jetzt ein Versuch im mittleren Dienst sinnvoll. Die Polizei als Arbeitgeber könnte ich mir auch gut vorstellen, jedoch ist in Nordrhein-Westfallen die Ausbildung im mittleren Dienst nicht mehr möglich. Als letzte Alternative käme die Beamtenausbildung in Frage. Was meint ihr zu dem Problem? Hätte ich mit meinen jetzigen Qualifikation eine Chanace einen Ausbildungsplatz bei den besagten Behörden zu bekommen? Ist es sinnvoll jetzt die Schule abzubrechen? Ich hoffe, ihr werdet nicht gleich lachen und mit hilfreiche Hinweise geben.
Foren-Regeln