Antworten

Thema: ASUS EAH2600PRO vs Geforce 7050 Onboard

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 26.10.2007
    chikess
    also laut internet und allen gefundenen Benchmarks ist die 7050 die letzte Krücke!
    Kann ich irgendwie nicht so recht glauben das damit alles ruckelfrei läuft, aber egal darum geht es hier nicht.
    Nimm die ASUS EAH2600PRO auf jedenfall, mit der kannst du halbwegs ruckelfrei spielen, sie ist vergleichbar mit einer Geforce 8500, sogar ein Tick schneller und hat sogar DirectX 10.
    Und ja, sie entlastet deinen Ram, da sie eigenen hat (256MB DDR III)
  • 26.10.2007
    Habe mir einen Wohnzimmer PC zusammengebaut:

    Abit AN-M2, Sockel AM2, NVIDIA Nforce630a+7050,Aerocool "M40" Gehäuse,AMD Athlon64 3500+ AM2,2x 512MB DDR2 MDT PC6400/800 Ram , 2x 1GB DDR2 MDT PC6400/800 Ram,160 GB Samsung, Monitor LCD Samsung LE 32 S 81 B.

    Hauptsächlich benutze Ich ihn zum Abspielen von Filmen aber auch hin und wieder Spielen, wobei Ich die Onboard Grafikkarte nutze, spiele hauptsächlich WOW auf einen Privatserver, fahre recht hoch Auflösung ( was der LCD kann ), alles Mittel bis hoch eingestellt und es ruckelt nix.

    Nun wollte Ich das System mit dem kauf einer Grafikkarte etwas entlasten, da ja die Onboardlösung Ram Speicher verbraucht.

    Ziel war eine HD 2600 XT aber die Preise sind so was wieder angestiegen, dass Ich davon wieder abstand genommen habe, mehr als 60 Euro wollte Ich nicht dafür ausgeben, weil Ich ehh nur WOW spiele, dafür brauche Ich keine Karte die 100 Euro kostet.

    Nun bin Ich auf die ASUS EAH2600PRO gestoßen, die im Moment unter 50 Euro angeboten wird, genau das was Ich gesucht habe.

    Nun meine frage: Wie sieht es aus ? Bekomme Ich einwenig mehr Systemleistung wenn Ich mir diese Karte einsetze ? Oder lohnt es sich nicht und kann bei meiner Onboardlösung erstmal bleiben ?

    Gibt es alternativen für 60 Euro ?

    Was die Grafikkarte können muss, dass Ich sie per Kabel oder Adapter an HDMI anschließen kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •