Thema: Vorsicht vor Neujahrs-Mail
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
"Storm" ist wieder aktiv !!!! http://power-hilfe.de/showthread.php...pid=498#pid498 Info zum "Storm"-Netzwerk Bereits in der Ausgabe 25/2007 hat die "Computer-Bild" berichtet: Sobald ein Rechner infiziert ist, wird er zum Teil des "Storm"-Netzwerkes. Er sendet dann ohne Wissen des Users, bis zu 28.000 Mails PRO TAG um die Malware weiter zu verbreiten. Weiterhin kann auf dem Rechner auch illegales Material "geparkt" werden.. was man leider erst mitbekommt, wenn die Polizei vor der Tür steht. Der IBM-Sicherheitsexperte Will Irace ging im Artikel davon aus, dass derzeit ca. 50.000.000 (50 Millionen) PCs schon Teil von Strom sind. Storm ist ein redundantes und dezentrales Netzwerk. Selbst der Ausfall von großen Netzwerkteilen hemmt das System nicht. Bisher sammelt Storm immer noch neue "Mitglieder". Durch die Vielzahl der Rechner ist es jetzt schon möglich, ganze Netzwerke lahmzulegen (durch DoS-Attacken). Diverse Antiviren-Hersteller und die Anti-Spam-Seite "Spamhaus.org" haben die Macht des Storm-Netzwerkes auch schonzu spüren bekommen. Es wurden bereits präventiv-Angriff gestartet. Es ist leider nicht herauszubekommen, wer hinter "Storm" steckt.Es wird nur von der "Zhelatin Gang" gesprochen. Nur wenige Antivirenprogramme erkennen die "Storm-Software". Eins davon ist das Sicherheitspaket von Kaspersky
Foren-Regeln