Antworten

Thema: Mit VB eigene Objekte aufrufen

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 21.05.2008
    Naja den Code oder das Projekt braucht man nicht zwingend.

    Die Frage ist nur, wann genau soll in deinen textboxen was stehen? Nachdem du einen CommandButton betätigst oder beim starten des Programms oder wann?

    Wenn du willst kannst du mich ja mal adden
    ICQ Nummer bekommste, wenn du per PN anfragst !
  • 21.05.2008
    poste doch mal deinen Quelltext soweit. dann kann man das vielleicht besser nachvollziehen.
    bzw: uploade das ganze projekt.
  • 03.05.2008
    up...
  • 27.04.2008
    Versteht niemand was ich meine?
    Ich weiß nämlich wirklich ned wie ich mich noch genauer ausdrücken könnte...^^
    Es geht halt darum, dass in einer Variable der Name des Objektes, mit dem etwas geschehen soll, gespeichert ist und ich nun diesen Namen aus der Variable erhalten möchte.
    Eine Editierfunktion gibts hier im Forum anscheinend nicht.
  • 24.04.2008
    Ich habe nur ein bisschen VB in der Schule gehabt und kann mit fast keinem der
    Wörter was anfangen, aber mehr beschreiben was ich möchte fällt mir schwer.
    Also, ich habe 2 Textfelder, Text1 und Text2. Abhängig von dem was in einer Variable steht soll jetzt im richtigen Textfeld "JA" oder sowas stehen.
    Natrülich könnte ich jetzt so in der Art
    Code:
    if a=text1.text then text1.text="JA" else text2.text="JA"
    was schreiben, aber das muss doch einfacher gehen.
    Einfach die Variable und dann einen Punkt und text="JA" geht auch nicht, also
    a.text1.text="Ja" wenn in der Variable a der Name "text1" gespeichert ist...

    Ich hoffe ich habe mich jetzt verständlich ausgedrückt, das ist schwer zu erklären, aber eigentlich absolut simpel...
  • 23.04.2008
    terra-power
    Kannst du bitte deine Frage nochmal nstellen und dabei die worte: klasse, objekt, methode, membervariable, setter, getter, privat und public verwenden - vielleicht versteh ich das was du wissen möchtest.
  • 23.04.2008
    Hallo, ich versuche gerade mit VB ein Programm zu machen, das mit dieser Methode ein magisches Quadrat bildet.
    Dazu muss ich ein Objekt aufrufen, dessen Name in einer Variable gespeichert ist.
    Stark vereinfach also so:
    a=text1
    a.text="Hallo!"
    Als Ergebnis habe ich nun gehofft, dass im Feld text1.text jetzt Hallo! steht, aber es hat nicht geklappt. Wie muss ich das schreiben, damit es klappt, dass VB den Objektnamen aus der Variable ausliest?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •