Antworten

Thema: [FRAGE VB6] Via For-Next Schleife Teil aus URL extrahieren

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 02.06.2008
    Jop Danke dir für die Erklärung eigentlich total logisch. ^^

    Habs aber mittlerweile mit der Replace-Funktion gemacht, weil ich nur einen bestimmten Teil raushaben wollte
  • 02.06.2008
    ich tippe darauf das der fehler beim letzten oder vorletzten durchlauf passiert.

    Begründung:
    Nehmen wir an der text in dem du suchst heißt www.test.at/test/test/
    der is dann (wenn ich mich nicht verzählt habe) 22 Zeichen lang
    im vorletzten durchlauf sagt er jetz natürlich das er eine slash an pos 22 gefunden hat und die nächstestart position is dann 22 + 1 = fehler da der string ja nur 22 zeichen hat.

    weiters denke ich das es so nicht funkionieren wird weil du auf J=6 bzw 7 prüfst aber j wäre in dem beispiel mit test bereits größer als 7 weil der erste slash 11 ist.
    du müsstest warscheinleich i = 6 bzw 7 abfragen weil es der so vielte durchlauf ist.

    mfg mario
  • 01.06.2008
    Hi Leute,

    ich brauche mal eure Hilfe in Visual Basic 6
    Und zwar lasse ich mir aus einem Seitenquelltext eine URL extrahieren und diese schreibe ich in eine
    Textbox.

    Nun will ich aus dieser URL einen bestimmten Abschnitt extrahieren und in einen andere Textbox
    schreiben lassen. Dieser Wert, den ich extrahieren will, liegt zwischen dem 6 und 7 Slash ( / ).
    Das ganze versuche ich mittels einer Schleife zu suchen und dann in die Textbox schreiben zu lassen.
    das ganze mache ich mit diesem Code:

    Code:
    Private Sub cmd_2_Click(Index As Integer)
    Dim j As Integer, mypos3 As String, mypos4 As String, mypos5 As String
    wert2 = txt_Quellcode.Text
    
    j = 0
    
    For i = 0 To 7
    
        mypos3 = InStr(j, wert2, "/", vbTextCompare)
    
            If j = 6 Then
            mypos4 = mypos3
            End If
            
            If j = 7 Then
            mypos5 = mypos3
            End If
    
            j = mypos3 + 1
            
    Next i
    
    txt_DLLink.Text = Mid(wert2, mypos4, mypos5 - mypos4)
    End Sub

    Wenn ich allerdings dann auf den Button klicke, um diesen Bereich in die andere Textbox schreiben zu
    lassen, bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:

    Laufzeitfehler '5':
    Ungültiger Prozeduraufruf oder ungültiges Argument

    Wenn ich dann auf debuggen gehe, makiert er mir den Anfang von der Schleife. Diesen hier:

    Code:
     mypos3 = InStr(j, wert2, "/", vbTextCompare)
    Wo liegt dort der Fehler?
    Ich finde ihn einfach nicht.

    Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe!

    MfG
    Jings

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •