Thema: Null Berufschancen?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Ich bin zwar schon eine Weile aus der Schulpflicht ... aber es gäbe noch eine weitere Möglichkeit: Eine Ausbildung machen, die evtl. nicht (ganz) dem Traumberuf entspricht - die aber gleichzeitig einen Bildungsabschluß mit beinhaltet Infos: Bfa und IHK/sonstige Berufsgruppenvereinigungen
Nun ja dein gejammerse kann ich nicht wirklich nachvoll ziehen keinen abschluss angeblich kein geld aber nen führerschein kannste machen ??? ich würde mal sagen du soltest mal die prioritäten in deinem leben neu überdenken. das geld für den führerschein sollte vielleicht erstmal in deinen abschluss fliessen anstatt in den lappen dann ne ausbildung und dann der lappen und nicht erst den lappen und dann das andere. zur not versuchen bei ner zeitarbeit oder sonst wo nen hivi job annehmen, von dem geld den abschluss finanzieren und dann ne ausbildung machen mit 17 zu alt ??? ich hab nach der schule noch 2 jahre BF gemacht danach ne ausbildung.
Ich würde an deiner Stelle so schnell wie möglich eine Schule suchen an der ich kostenlos einen Abschluß nachholen kann und dann anschließend einen Ausbildungsplatz suchen, denn dann sieht das wieder ganz anders aus. Berufsgrundschule vielleicht? Ich kenne genug die mit 17/18 auf der Berufsgrundschule sind. Die holen da ihren Hauptschulabschluß ( 1 jährige Bf ) nach oder machen einen Realschulabschluß ( 2 jährige Bf ). Der Sachbearbeiter weiß doch selbst wie es aussieht ohne Abschluß und Ausbildung, der soll dir mal nicht so nen Quatsch erzählen. Ich habe meinen Sohn auch auf die Bf1 geschickt und bin sicher er kann da einen besseren Abschluß machen als er ihn auf der Realschule plus erhalten hätte. Und sobald du eine Schule besuchst wirst du auch an keinen anderen Maßnahmen des Amtes teilnehmen müssen. Ich finde das unverantwortlich was die bei eurem Amt mit dir treiben! Deine Eltern hätten dich gleich nach den Sommerferien auf die Berufsgrunschule schicken sollen! Ich würde mein Kind nie einfach daheim lassen! Ich hab doch Verantwortung als Mutter. Und auch wenn deine Eltern sicher schweres durchmachen mussten sind sie noch immer deine Eltern. Das man einen Abschluß hat und eine Stelle als Azubi bekommt ist der einzig sichere Start in die berufliche Zukunft. Klar könnte man auch erst mal jobben, aber das wird dich auf den Rest deines Lebens bezogen nicht weiter bringen. Geh doch mal zu einer Baratungsstelle, wie Caritas/Diakonie und lass dich dort mal beraten, vielleicht haben die mehr Tipps, kennen sich ja auch in eurer Gegend aus und haben sicher öfter jemanden zur Beratung dem das Amt nur unzureichend hilft. Ich wünsche dir alles Gute!
Hallo, ich glaub es gibt etliche die (ungefähr) das gleiche Problem haben wie ich. Meine Eltern haben immer gearbeitet um Haus und Rechnungen bezahlen zu können. Leider war alles für den Arsch. Vor 2 Jahren haben wir das Haus verloren, der Bank war es egal, sie hätten uns im Notfall auch auf die Straße gesetzt. Wir sind aus dem Bezirk gezogen, in ein kleines Miethaus. Meine Eltern wurden zu Hartz 4 Empfängern. Ich kanns ihnen nicht verdenken, sie haben ihren ganzen Besitz verloren. Durch die ganzen Probleme hab ich aber meinen verhauen. Hier sitz ich jetzt, hab keinen Abschluss und bin ein von Hartz 4 Empfängern - für die tollen Schubladendenker natürlich alles andere als eine gute Voraussetzung. Ich hab mich schon unzählige mal beworben, bei den Meisten wart ich heute noch auf eine Antwort. Eine Lehrstelle bekomm ich ohne Abschluss nicht, und für einen Beruf siehts auch schlecht aus. Jetzt wollt ich meinen Abschluss nachmachen. War heute auf der Arbeitsagentur, groß geholfen hats mir aber nicht. Für wäre ich angeblich zu alt (bin 17) und für einen Beruf zu jung (waren die Worte von denen). Auf meinen Wunsch wegen dem Abschluss nachholen kam nur, das in meinem Fall nur noch die gehen würde. Ist mir persönlich sehr recht, ich derzeit am Führerschein und könnte abends selbst hinfahren. Nur gibs da einen Haken, die Abendschule müsste man selbst bezahlen. Das geht leider nicht. Die Schule kostet ca. 300 €. Mag für die Meisten zwar wenig sein, aber meine Eltern können das bei ihrem Einkommen nicht bezahlen. Also fällt Abschluss wohl weg. Letzendlich wurde ich dazu gewungen (ist hier anscheinend wirklich pflicht), zum CJD zu gehen. Sollte ich dies nicht, würde das Geld gekürzt und später sogar gestrichen werden. Jetzt frag ich mich ernsthaft, wo da der Sinn ist? CJD fängt um 7:30 an und endet um 16 Uhr, und das ganze arbeiten für nur 5 € pro Tag. Das kann beim besten Willen doch keine Option für die Zukunft sein. Und eine Chance auf Ausbildung hab ich dadurch auch nicht. Früher hatte ich immer große Ziele, mitlerweile könnt ich nur noch heulen und mich am liebsten irgendwo verkriechen.
Foren-Regeln