Antworten

Thema: Privater Kauf. Betrug

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 25.04.2011
    senseman
    Nun ja erstmal sollte man versuchen kontakt auf zunehmen gegebenenfalls per einschreiben und dort die Mängel auflisten und versuchen vom kauf zurück zu treten. sollte dies nicht fruchten nen RA einschalten.
    was interessant wäre, wäre steht eventuell irgendwo im vertrag der satz gekauft wie gesehen und probe gefahren ??? wenn ja haste pech, weil die hier beschriebenen mängel sind wohl ehr als nicht versteckte mängel zusehen. denn nen thermofühler der nicht ausschlägt lässt sich leicht erkennen nen beklebter wassertank ebenfalls als grobfährlässig würde ich es ansehen ohne vorher wasser und öl zuprüfen eine fahrt mit dem roller zumachen also die schäden kannste dir wohl ans bein binden.
    reperieren drafste an der kiste nix das muss dem VK erstmal ermöglicht werden.
  • 23.04.2011
    Andre1993
    Hallo liebe Community,
    Ich habe am 20.04.2011 mir einen Roller von einen privaten Verkäufer gekauft. Im Kaufvertrag hat er dort wo die Mängel reingehören nichts reingeschrieben also keine Mängel.
    Nun habe ich mir am nächsten Tag Nummerschild gekauft und gleich mal Probe gefahren.
    Dann hab ich die ersten Mängel festgestellt der Elektrostarteter ist kaputt, das Heck konnte man hin und her veruckeln (Das Heck haben wir aber repariert).

    Nun das Hauptproblem!!!!
    Abends bin ich zu einen Freund gefahren und wieder zurück dann ist er auf der Hälfte der Strecke stehn geblieben (Der Roller hat nicht mehr gezogen) und ich habe bemerkt das er bisschen qualmt. Mein Vater hat mich dann mit Hänger abgeholt.
    Der Verkäufer hat den Fühler für die Kühlung durchgeschnitten (sieht man weil es gerade schnitt durch ist), dass ich nicht sehe ob er überhitzt ist, dementsprechend blieb die Anzeige unten. Er hat das Kabel durchgeschnitten weil der Schlauch für die Wasserkühlung kaputt war und wenn man Wasser in den Wasserbehälter reingefüllt hat ist es unten wieder rausgelaufen durch das Loch (er das Loch ein bisschen abgeklebt). Ich hab das am Anfang nicht gesehen, weil er überhaupt kein Wasser reingeschüttet hat. Ich glaube der Motor hat jetzt einen Schaden wegen der Überhitzung.
    Das ist doch Betrug!

    Nun frage ich mich ob ich Recht dazu habe mein Geld wieder verlangen kann oder ob ich den Roller in die Werkstatt tun darf und er es bezahlen muss. Wir haben probiert den Verkäufer mehrmals anzurufen aber immer Mail-Box .
    Meine Mutter hat gesagt Sie will irgendwie ein Begutachter holen und wenn der Verkäufer nicht mit uns redet einen Rechtsanwalt.

    Also hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen
    dankeschön
    gruß Andre

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •