Antworten

Thema: Novell kauft SuSE

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 17.11.2003
    Iluminati
    Niemand bekam etwas von den Verhandlungen mit - und dann ging alles ganz schnell.
    Der US-Netzwerkspezialist Novell übernimmt den deutschen Linux-Distributor SuSE. Die Amerikaner zahlen dafür 183 Millionen Euro. 43 Millionen Euro schießt Computer-Riese IBM zum Kauf dazu. Bereits im Januar 2004 soll die Übernahme abgeschlossen sein. "Wir haben uns für SuSE Linux entschieden,weil sie klarer Technologieführer bei Linux-Lösungen für Unternehmen sind", erklärte Novell-Chef Jack Messman. Erst im Januar dieses Jahres hatte das Unternehmen den Linux-Anbieter Ximian übernommen.
    Der SuSE-Standort in Nürnberg mit rund 400 Mitarbeitern und auch SuSE als eigene Marke bleiben erhalten, versprach SuSE-Chef Richard Seibt. Auch Personal soll nicht abgebaut werden: "Wir wollen jeden von ihnen behalten", so Novell-Chef Jack Messman.

    Da stellen sich nun zwei Fragen:

    Erst im Januar dieses Jahres hatte das Unternehmen den Linux-Anbieter Ximian übernommen.
    1.) Wird das im Hinblick auf eine mögliche Monopolstellung nicht langsam gefährlich? Und sollte da das Kartellamt nicht einschreiten?


    "Wir haben uns für SuSE Linux entschieden,weil sie klarer Technologieführer bei Linux-Lösungen für Unternehmen sind" ...
    2.) Ist SuSE doch die beste Linux-Distribution und wir wissen es nur alle nicht oder verkennen dessen Qualität?

    Euer Iluminati

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •