Antworten

Thema: Wieder mal XP und Sp1

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 29.01.2004
    tommy63
    artikel zum thema von cosmocon, siehe website von cosmocon! besser gehts nicht....

    Windows XP Servicepack SP1




    Ich werde Ihnen nun im Folgenden erklären, was zu tun ist. Im Prinzip muss man WinXP "umregistrieren", d.h. man muß seine Installation mit einem Registrierschlüssel versehen, die nicht gesperrt ("geblacklistet") ist. Dies ist nicht so schwer.

    Leider ist es mir nicht möglich, mit allen WinXP Versionen (XP- Home, gepatchte XP Prof., gepatchte XP-Home, Corpfile- veredelte Prof.- Version usw.) alle Szenarien durchzuspielen und genaue Anleitungen zu geben, wie man jeweils das Service- Pack ans Laufen bekommt. Die folgende Anleitung bezieht sich also nur auf die WinXP Corporate- Version, entweder mit Corpfiles auf "Corp." hochgepatcht, oder 100% Original. Diese Version ist die häufigste von den Piraten eingesetzte Version und insofern liegen damit bereits die meisten Erfahrungen vor. Die Boardies vom Cosmo Connor Board haben sich darum verdient gemacht. Falls Sie auch mit anderen XP- Versionen Erfahrungen sammeln, teilen Sie sie mir bitte über diesen eMail- Link mit. Gecrackte Home oder Prof. OEM Versionen scheinen offensichtlich NICHT SP1 tauglich zu sein, wie ich aus diversen Zuschriften entnehme. Allerdings, wenn Sie eine mit den "Corpfiles" vor der Installation hochgepatchte Windows Home oder Prof. XP Corporate Version verwenden, so wie in meinem XP- Kasten vorgeschlagen, dann läßt sich das SP1 so wie hier beschrieben aufspielen. Ich bekomme Zuschriften, dass es gut funktioniert. Wenn bei Ihnen das Aufspielen den SP1 auf eine normale XP- Prof. Corp. Version geklappt hat, brauchen Sie mir dies nicht mitzuteilen, da bereits hinreichend bekannt ist, dass es gut klappt. Wenn Sie mir schreiben, teilen Sie bitte genau mit, was exakt Sie gemacht haben und mit welchen Versionen wir es zu tun haben.

    Besorgen Sie sich das WinXP Servicepack 1. Es gibt eine von Microsoft "geleakte" Version im Internet zum Download. Zu dem Zeitpunkt, zu dem ich diese Zeilen schreibe, klappt der Microsoft- Link hier und dieser hier. Es sind 138 MB. Um laufende URLs bemüht sich die "Winhelpline" tapfer, so wie auch andere legale Windows- Serviceseiten. Also versuchen Sie es einmal hier. Falls nichts geht, oder Sie glauben, dass Microsoft eine geupdatete Version released hat, die gegen meine Knacktipps widerum geschützt ist, können Sie es auch mit einem eDonkey- Download versuchen. Falls Sie das eDonkey Filesharing Tool installiert haben (http://edonkey2000.com) klicken Sie hier: xpsp1_de_x86.exe. Das klappt auf jeden Fall gut. Hierbei handelt es sich um eine Version, bei der die Knacktipps f. XP Prof. Corp. sicher funktionieren.
    Wenn das XP SP1 von Microsoft offiziell angeboten wird, dürfte es hier oder hier zu finden sein.

    Dies ist alles was Sie brauchen, wenn Sie ein legaler XP- Anwender sind. Ich befürchte aber, dass Sie dies nicht sind, sonst wären Sie nicht hier. Für den Fall also, dass Sie Ihr WinXP Corp. mit einem piratierten Registrierschlüssel registriert haben, müssen Sie auf einen anderen "pseudolegalen" Key "umregistrieren". Dies geschieht am leichtesten mit dem:


    Change XP- Key Toolpack für XP- Piraten

    Anleitung:

    1. Sehen Sie sich einmal diese Seite an. Hier gibt es auch eine Liste wahrscheinlich geblacklisteter XP- Keys.

    2. Downloaden Sie das Tool ViewKeyXP.exe, mit dem Sie sehen können, welches überhaupt der Key ist, den sie verwenden.

    3. Damit Sie nicht manuell in der Registry herumfummeln müssen, oder nicht komplizierte, fehleranfällige Kommandozeilenparameter eingeben müssen, so wie auf der Website wie unter 1. beschrieben (klappt nämlich nicht immer, wie ich höre), um den Registrierschlüssel zu ändern, können Sie ein Tool verwenden, welches Ihnen den Eingriff in der Registry leicht macht: Download xp_cd_key_changer.zip 150 KB. In dem Zip- File ist auch eine Sammlung ausprobierter XP- Corporate Registrierschlüssel enthalten. die Sie verwenden können, falls Sie keine Muße haben, einen Registrierschlüssel zu generieren, der "nur Ihnen" gehört. Die Registrierschlüssel in dem xp_cd_key_changer- Zip- File sollte ausreichen, Ihrem XP einen Registrierschlüssel zu verpassen, mit dem Sie das XP- SP1 installieren können. Tun sie dies evtl. jetzt.

    Falls Sie übrigens XP-Antispy verwenden, müssen Sie mit Antispy zuvor den "Urzustand" Ihres Systems wiederherstellen, sonst läuft das SP1 nicht.

    Lesen sie nicht weiter, wenn es gut geklappt hat.
    Falls Sie nicht auf fertig generierte Serials zurückgreifen möchten, müssen Sie sich selbst einen "unique" Registrierschlüssel für Ihr XP generieren. Gehen sie so vor:

    4. Downloaden Sie sich einmal mit re. Maustaste -> "Ziel speichern unter" folgende Textdatei: BlueList XPKeygen Serials auf Tauglichkeit pruefen.txt (30KB).
    In dieser Datei findet sich auch der sog. Bluelist- XP Serial- Generator. Wie Sie wissen, sind nicht nicht alle Seriennummern, die mit dem Bluelist Keygen erzeugt wurden gültig, und registrieren Windows XP tatsächlich. Eine Anleitung, wie man die Validität von mit dem BlueList Keygen erzeugten Seriennummern für WinXP Corp. Edition auf die Tauglichkeit prüfen kann, ohne neu zu installieren, finden Sie hier in der erwähnten Textdatei.

    Wenn Sie mit dem Bluelist Keygenerator eine XP- Serial erzeugt haben, die tauglich ist, und welche nur Ihnen gehört, sind sie auf jeden Fall auch für zukünfige Updates auf der sicheren Seite.

    Achtung: Wenn sie Anfänger sind und sich die beschriebenen Arbeitsschritte nicht zutrauen, lassen Sie es lieber sein und verwenden Ihr Windows XP einfach ohne SP1 wie bisher. Fragen Sie mich nicht per eMail. Ich kann Ihnen bei so einem komplexen Vorgang schlecht auf die Ferne helfen, wenn Sie es nicht selbst können. Machen Sie eine Datensicherung vorher, indem Sie Ihre Bootpartition mit einem Image Tool wie Norton Ghost oder Drive Image auf eine zweite Festplatten- Partition sichern, bevor Sie mit dem SP1 an Ihrem System schlossern.
  • 28.01.2004
    Also wahrscheinlich hast Du ja eine gehackte winxp version, damit funktioniert das update über die microsoft-seite sowieso nicht, weil microsoft die gängigsten gehackten cd-keys gesperrt hat. wenn du das sp1 allerdings als datei irgendwo gesaugt hast kannst du dir ein neue xp cd erstellen auf der die neuen daten vom sp1 implementiert werden, eine genaue anleitung kann ich dir dazu nicht geben, hab das nur einmal gemacht und das ist auch schon ziemlich lange her, aber wenn du ein bißchen im netz rumsuchst wirst du sicher etwas finden
  • 28.01.2004
    NokiaFreaker
    Hallo!

    Ich habe bis jetzt auf meinem PC Win98Se verwendet. Jetzt bin ich allerdings auf Win XP umgestiegen. Die Version ist allerdings vom November 2001. Ich habe die Update-Version benutzt, d.h. alles wurde übernommen. In der Systeminfo steht, dass es die Version 2002 sei. Ich habe einen Reg-Key benutzt, und es läuft alles ohne Probs. Was passiert wenn ich jetzt das SP1 installiere? DirectX 9.0 und Media Player 9.0 hat es auch anstandslos gemacht und von einer Zwangsregistrierung habe ich auch nix gemerkt.

    EDIT

    Wenn ich in den Systemeinstellungen auf "Automatisches Update" gehe, steht da "nicht verfügbar"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •