Thema: Redhat 9 als DSL Router
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
hallo, hast du dich schonmal mit routing und nat auseinander gesetzt? In deinem Fall brauchst du masquaerding, kannste mit iptables machen. Also den routing eintrag brauchst auf deinem Server eigentlich nicht, und falls doch ist er falsch weil du bei Zielnetzwerk 192.168.0.0 hinschreiben musst. du musst dann auch noch im verzeichnis /proc/sys/net/ipv4 bei ip_dynaddr (sofern du dynamische ip bekommst) und ip_forward den wert von 0 auf 1 setzen. Dann noch bei deinen Clients die ip adresse von deiner redhat kiste als default gateway eintragen und fertig
Hallo Leute, ich habe ein Problem. Bin recht neu im Unixbereich, daher verzeiht mir bitte Anfängerfehler. Ich habe Redhat 9 installiert und will den Rechner nun als Router einsetzen. Meine Bemühungen bisher: 2 Netzwerkkarten 1 PPP0 adapter DHCPD eingerichtet bei den Eigenschaften des PPP0 Adapters habe ich als routing dann folgendes eingegeben: Zielnetzwerk: 192.168.0.1 (mein lokales Netz) Netmask: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.0.1 komme so mit der Kiste auch ins Netz, aber die anderen Rechner nicht, beziehen aber die korrekte IP und alles. Was mache ich bitte falsch???
Foren-Regeln