Thema: Deaktvierung von virtuellem Laufwerk funktioniert nicht
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Wenn man über msconfig unnötigen Ballast deaktiviert, beschleunigt sich der Systemstart. Euer Ilu
Also ich verstehe nicht warum das über die systemsteuerung nicht klappt, ich habe unter CD-Rom laufwerke neben meinen realen auch das Nero, das CloneCD und das daemontool Laufwerk. Durch einfaches deaktivieren liessen die sich wunderbar entfernen, also sie tauschen in Windows nicht mehr auf, bei bedarf kann man sie aber auch ganz schnell wieder aktivieren. @Ilu: Ach ja warum versuchst du´s über msconfig, damit funzt meine Vorgehensweise natürlich nicht.
Wäre super wenn Du mich mal diesbezüglich auf dem Laufenden halten könntest. Dank Dir Cerberus
Nein, das Problem ist noch nicht behoben. Habe mich aber auch an den Support von Ubisoft gewandt. Euer Ilu
JA es geht wieder. Ist dein Problem mit dem Spiel mittlerweile behoben oder ist es noch Vorhanden. Wenn Du es behoben hast kannst Du mir mal mitteilen wie Du es nun geschafft hast ?? Dank im vorraus
Diese Seite habe ich mir durchgelesen. Ist übrigens die selbe, wie die auf der Ubisoft-Homepage. Daran kann es eigentlich nicht liegen. Denn: Nero ImageDrive standardmäßig deaktiviert CloneCD über msconfig deaktiviert, d.h. wird beim Windowsstart nicht gestartet. Abgesehen davon wurde das virtuelle Laufwerk von CloneCD nicht installiert. CloneDVD über msconfig deaktiviert, d.h. wird beim Windowsstart nicht gestartet AnyDVD über msconfig deaktiviert, d.h. wird beim Windowsstart nicht gestartet. Blindwrite Suite über msconfig deaktiviert, d.h. wird beim Windowsstart nicht gestartet virtuelles Laufwerk von Daemon Tools deaktiviert. virtuelles Laufwerk von WinOnCD aufgrund eines Fehlers im Geräte-Manager deaktiviert. MovieJack 3.5 hat kein virtuelles Laufwerk mehr. GameJack wird beim Windowsstart nicht mit gestartet und somit auch das virtuelle Laufwerk nicht. Desweiteren sind auch die Autostart-Ordner leer. Sowohl im Geräte-Manager als auch im Arbeitsplatz werden nur noch die physischen Laufwerke aufgeführt. Weitere Anwendungen, die virtuelle Laufwerke verwenden, habe ich meines Wissens nicht installiert. Zumindest habe ich beim durchsuchen meines Programm-Ordners keine weitere Anwendung gefunden. Euer Ilu
Moin Ilu Wenn Du Nero-Burning hast wird beim Installieren auch ein Laufwerk installiert. Leider weiß ich nicht wie es deaktiviert wird. Hi, dieses und noch vieles mehr steht in dem Link den ich schon bereits gepostet hatte!
Moin Ilu Wenn Du Nero-Burning hast wird beim Installieren auch ein Laufwerk installiert. Leider weiß ich nicht wie es deaktiviert wird.
Das habe ich ja gemacht, hat aber nicht den gewünschten Erfolg bebracht. Euer Ilu
Damit ein Laufwerk in Windows überhaupt existieren kann muss es in der Systemsteuerung stehen, dies gilt auch für Virtuelle. Einfach in den systemeinstellungen -> System -> Hardware/hardwaremanager unter CD-Roms nachschauen und deaktivieren ggf. System neu starten.
Hi Ilu, vielleicht hilft Dir dieser Link weiter: http://www.smokers-board.de/board/archive/t-32301 Meiner Meinung nach dürfte das so ziemlich auf dein Problem zutreffen. Bei der obigen Lösung betrifft es das Game "Far Cry"... weis natürlich nicht, ob das so genau bei Deinem Game auch zutrifft!
Ich habe ein Game, dass nicht gestartet werden kann, wenn ein virtulles Laufwerk aktiv ist. Ich habe herausgefunden, dass das einzige virtuelle Laufwerk,das ich hatte, von Daemon Tools ist. Darauf hin habe ich es im Menü von Daemon Tools deaktiviiert, worauf es auch im Arbeitsplatz verschwunden ist. Trotzdem kann ich das Game nicht starten. Es kommt immer noch die Meldung, dass ich emulierte CD/DVD Laufwerke deaktivieren soll. Weiß da jemand Rat? Euer Ilu
Foren-Regeln