Antworten

Thema: Hilfe kann Ramchip nicht nutzen!

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 24.04.2004
    ILM_fan
    somit haste doch dein problem gelöst.
    denn wenn du die ersten dimms leer gelassen hast und nur einen riegel in den dritten dimm gesteckt (also nur 256MB im pc) hast und es piepst immernoch dann ist der 3. dimm hinüber.
  • 24.04.2004
    Hab ich ja gemacht egal wie ich sie umstecke hab schon alle möglichkeiten ausprobiert es piebt immer egal wie ich sie stecke!
    Nur wenn ich sie in die roten steckplätze stecke laufen sie!!!
    egal welche es sind!!!
  • 24.04.2004
    ILM_fan
    dann kann ich mir nur noich eins vorstellen und zwar dass wenn du zwei ramms drin hast die als dualchannel laufen und wenn dann ein dritter dazu kommt es probleme gibt.

    um rauszubekommen ob der dritte slot kaputt ist steckt doch mal nur einen einzigen riegel in dein pc und den dann in den dritten slot und poste mal was passiert.
  • 23.04.2004
    Wegen der Modelnummer mus ich noch mal nachschauen aber die Hynix laufen auch problemlos mit dem Infeneon sollange die in DIMM1 und 2 sind nur sobald
    ich einen in den dritten slot stecke geht nichts mehr es ist egal ob beide von Hynix ist oder ein Hynix und der Infeneon deswegen befürchte ich ja das der slot hin ist.
  • 23.04.2004
    ILM_fan
    also haste wenn es funzt so zu sagen wenn du nur zwei drin haste die beiden hynix in dimm1 und 2 oder?

    du hast ja gepostet das es mit dem infineon auch einmal geklappt hat. wieviele dimms waren da belegt und welcher speicher war in welchem dimm?

    sind die hynix die selben modelle, d.h. haben sie die selbe modelnummer auf dem kleber?
  • 23.04.2004
    So ich hab mal nachgeschaut.
    Zwei riegel sind von Hynix und einer von Infineon!
    Und ich hab mal versucht die beiden Hynix ind unterschiedlich farbige steckplatze zu stecken also den einen in den ersten und den zweiten in den dritten slot aber es kommt wieder nur das piepen!
  • 22.04.2004
    ILM_fan
    also wie engel bereits gesagt hat ist es nicht gerade nützlich wenn die riegel von unterschiedlichen herstellern sind da man nie genau weiß wie die verschiedenen riegel auf dem board miteinanader arbeiten wenn sie überhaupt miteinander arbeiten.
    deshalb würde ich sagen kann es bei dir unter anderem daran liegen.
    aber poste doch erst mal die hersteller deiner riegel und poste auch mal welche riegel du in welchem dimm-steckplatz hast.
  • 22.04.2004
    L3Engel7L
    Original von ILM_fan
    Original aus MSI handbuch
    Die Hauptplatine bietet 3 Steckplätze für 184-polige DDR SDRAM DIMM
    (Double In-Line Memory Module)-Module und unterstützt Speichergrößen
    bis 3GB. Sie können DDR200/266/333/400-Module in den DDR DIMM-Slots
    (DIMM 1~3) installieren.
    Beachten Sie bitte, dass das System 128-Bit-Zweikanal-DDR unterstützt, wenn
    Sie DDR-Module in DIMM1 (purpurroter Steckplatz) und DIMM3 (grüner
    Steckplatz) oder DIMM2 (purpurroter Steckplatz) und DIMM3 (grüner
    Steckplatz) installieren.
    haste denn deine jetzigen zwei DDR speicher als Dual-Channel laufen?
    sind alle vom gleichen hersteller und die gleichen modellle?
    Das wäre Gift für die heutigen Boards.
    Wie @Ilu schon fragt - sind alle Speicher vom gleichen Hersteller?
  • 22.04.2004
    @ILM_fan also die Rams sind alle die gleichen Modelle aber nicht vom gleichen Hersteller ist das den wichtig?
    Und von dem Zitat aus dem Handbuch hab ich leider kein Wort verstanden sorry das ist Chinesisch für mich oder soll es das heissen was du durunter geschrieben hast?
  • 22.04.2004
    mcwuzup
    Original von ILM_fan
    @mcwuzup

    deine frage ist unlogisch da er ja schreibt das er in dem einen slot nicht geht aber in dem anderen slot funzt er.

    @danny
    wie engel bereits sagte bitte systeminfos angeben und am besten genaue vor allem bei einem prob mit einer bestimmten komponente da reicht es nicht wenn man schreibt ich hab ein sockel a board sondern genau mit hersteller und modelbezeichnung.

    wieso nicht. wenn er die anderen rausnimmt?!
  • 22.04.2004
    ILM_fan
    Original aus MSI handbuch
    Die Hauptplatine bietet 3 Steckplätze für 184-polige DDR SDRAM DIMM
    (Double In-Line Memory Module)-Module und unterstützt Speichergrößen
    bis 3GB. Sie können DDR200/266/333/400-Module in den DDR DIMM-Slots
    (DIMM 1~3) installieren.
    Beachten Sie bitte, dass das System 128-Bit-Zweikanal-DDR unterstützt, wenn
    Sie DDR-Module in DIMM1 (purpurroter Steckplatz) und DIMM3 (grüner
    Steckplatz) oder DIMM2 (purpurroter Steckplatz) und DIMM3 (grüner
    Steckplatz) installieren.
    haste denn deine jetzigen zwei DDR speicher als Dual-Channel laufen?
    sind alle vom gleichen hersteller und die gleichen modellle?
  • 22.04.2004
    Ich hab das MSI K7 N2 delta und das ist noch garnicht so alt!
    Es ist schon 2 x 256 DDR Ram drin und das wäre der Dritte chipstreifen gewesen!
  • 22.04.2004
    ILM_fan
    @mcwuzup

    deine frage ist unlogisch da er ja schreibt das er in dem einen slot nicht geht aber in dem anderen slot funzt er.

    @danny
    wie engel bereits sagte bitte systeminfos angeben und am besten genaue vor allem bei einem prob mit einer bestimmten komponente da reicht es nicht wenn man schreibt ich hab ein sockel a board sondern genau mit hersteller und modelbezeichnung.
  • 22.04.2004
    mcwuzup
    wieviel ram haste den schon verbaut in deinem pc?? vielleicht kann dein motherboard nicht mehr.
  • 22.04.2004
    L3Engel7L
    Was für ein Board haste denn?
    Gebt immer genauere Daten an, sonst wird sehr sehr schwer zu helfen.
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •