Antworten

Thema: Theft Alert

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 25.05.2004
    Spider1983
    Wie kann man das Handy per SMS sperren?
  • 18.03.2004
    Hey, Leude.... bin auch auf den Geschmack dieses tollen Programms gekommen. Aber hat vielleicht schon jemand einen Crack oder Keygen dafür? Den eigentlich möchte ich es länger wie 15 Tage haben....
    Ciao
  • 09.03.2004
    Hallo !

    Ich habe die Testfunktion ausgeführt (unter Optionen) und es war in der SMS enthalten:

    Handy gesperrt
    Provider:z.B.: Eplus
    Land: Germany
    Zell-ID: 5 stellige Nr.
    IMSI: 15 stellige Nr.
    Standort-ID: 3 stellige Nr.

    Sollte der potentielle Dieb das Gerät ausschalten und es mit einer anderen Karte wieder einschalten soll das Gerät diese SMS versenden und es soll sogar die die Telefon-Nr. des Diebes enthalten sein. Ob das letzte stimmt weiß ich leider nicht. In der Test-SMS stand als Absender meine Telefon-Nr.

    Und noch einen Vorteil hat dieses Programm gegenüber z.B. Powerlock:

    Man kann bei aktiviertem Programm Gespräche annehmen oder ablehnen und man kann u.a. den Wecker stoppen. Bei Powerlock muß man erst ganz hektisch entsperren oder man wählt die Option "Unlock for incomming call", nur dann ist der ganze Schutzeffekt des Programms flöten, weil es dann dauerhaft entsperrt bleibt.

    Gruß
    DGF
  • 08.03.2004
    Original von DGF
    Zum Thema deinstallieren kann ich sagen, daß dies nicht möglich ist, da das Programm unter Tools/Manager nicht zum Deinst. aufgeführt wird. Die Deinst.-Funktion ist Bestandteil des Programms und dieses ist passwortgeschützt. Ein Formatieren kann man verhindern indem man den Standartsperrcode 12345 ändert.
    Und ob ein NSC-Mitarbeiter ein durch das Programm gesperrtes Gerät bearbeitet, wenn er den Sperrtext liest, ist zweifelhaft.
    Habs doch gewusst... die haben an alles gedacht... scheint also wirklich perfekt zu sein

    Wie sieht es eigentlich aus, wenn der Dieb ne andere Karte reintun will und das Gerät dann die Position des Phones per SMS verschickt? Hat das schon jemand ausprobiert? Was steht da alles?

    @ jakob125

    du muss glaub ich in den Einstellungen nen Sperrcode eingeben, den Text, der angezeigt werden soll, und die Nummer, an die das Handy die Daten sendet, wenn gesperrt...
  • 04.03.2004
    hallo an alle!

    hab das programm theftalert installiert. leider funktioniert die hilfe nicht.
    daher meine frage: wie muß diese spezielle sms aussehen, damit ich das handy sperren kann?

    grüße gerry
  • 03.03.2004
    Hallo @ all !

    Habe das Programm installiert, alle Einstellungen vorgenommen und ich kann sagen, daß es sehr gut funktioniert. Habe die im Programm vorhandene Testfunktion ausprobiert:
    -SMS sofort versendet
    -superlauter Alarmton.
    Man kann es nicht nur durch eine SMS locken sondern auch durch eine freiwählbare Zeit von 1 - 30 Minuten. Der Inhaber des Passwortes kann es jederzeit entsperren.
    Zum Thema deinstallieren kann ich sagen, daß dies nicht möglich ist, da das Programm unter Tools/Manager nicht zum Deinst. aufgeführt wird. Die Deinst.-Funktion ist Bestandteil des Programms und dieses ist passwortgeschützt. Ein Formatieren kann man verhindern indem man den Standartsperrcode 12345 ändert.
    Und ob ein NSC-Mitarbeiter ein durch das Programm gesperrtes Gerät bearbeitet, wenn er den Sperrtext liest, ist zweifelhaft.

    Gruß
    DGF
  • 20.02.2004
    Tja, also wieso ich eigentlich diesen Tread aufgemacht habe, ist deswegen:

    Additionally, the alert will be activated and the phone will be locked immediately, if a potential thief tries to put another SIM card into the phone. Also you will get information about the thief's new provider, SIM card number, country and cell position. Thus you can not only prevent a potential thief from making calls using your SIM card but also increase your chance to get your phone back
    Ich meine, wenn man die Nummer des Diebes kennt, kann ma ja schon mehr rausfinden (falls er eigene SIM reintut)...

    @ BigEddie

    Natürlich hast du recht, aber ein gewöhnlicher Dieb hat doch keine Ahnung von... und meistens merkt man das doch ziemlich schnell, wenn einem das Handy fehlt, oder? Ich meine bevor der Dieb zum NSC gehen kann und einen Upgrade vornimmt, hat man genug Zeit zum reagieren... Vielleicht noch das Deinstallieren mit einem Passwort schützen und dann kann der Dieb eh nichts damit anfangen, ausser es zurückgeben
  • 20.02.2004
    BigEddie
    Hi,

    ... eine ähnliche Softwarew gab es schon... nennt sich PhoneSecure Alert...

    Die Funktionen sind ähnlich aber ob man damit das Handy zurückbekommt ist mehr als zweifelhaft...

    Das Programm wird durch ein Firmwareupdate ausgehebelt und auch bis es per SMS gesperrt wird kann man es erfolgreich entfernen...

    Auf jeden Fall gab es schon den ein oder anderen Thread, wo die Software aufgrund eines Fehlers oder einer Fehleingabe den rechtmäßigen Besitzer ausgesperrt hat...

    @Zmrd

    In der neuen Version kann man auch bei PhoneSecure über SMS die Sperrung aktivieren...

    Regards
    Edgar
  • 20.02.2004
    hi hullahalla,

    du kannst ja eingeben 1 min dann ist das handy gesperrt.

    grüße stefan
  • 20.02.2004
    @ Oldhein

    Danke für den Tip... Ich glaube aber, dass Theft Alert bissl besser ist, wenn das Progi auch hält, was es verspricht... es blockiert auch nen SIM - Wechsel, und sendet sogar Informationen über den Standort usw...
  • 20.02.2004
    hullahalla
    Toll, dann sperr mal mit der Funktion aus ner rießigen Entfernung dein geklautes 3650, stefan-3650. Musst ja nen ziemlich langen Arm haben .Wenn dein Handy im nicht gesperrten Zustand geklaut wird, ist das Proggie ganz praktisch.
    Das Programm sperrt ja per SMS und nicht über den ganz normalern Weg "Telefon sperren"
  • 20.02.2004
    hi,

    das hat doch das 3650 schon, jedenfalls was in der art man kann nen sperrcode eingeben der sich nach ein paar min setzt und nur durch eingabe des richtigen sperrcodes entsperrt sich wieder das tel.

    grüße

    stefan
  • 20.02.2004
    Oldhein
    So ein Proggi gibt es doch schon als "Phonesecure"

    Hier http://www.aikon.ch auch in deutsch beschrieben.
  • 20.02.2004
    Ice-Kiss
    Kanns mir gut vorstellen.
    Aufjedenfall sinnvoll!
    Mir is schonmal ein GD-87 geklaut worden...
  • 20.02.2004
    Hi!

    Schon jemand was von dieser Software was gehört? Ob's auch wirklich funzt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •