Antworten

Thema: mp3 in wma umwandeln

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 02.07.2004
    VexHelElEldZodEth
    schon klar aber das war irgendwie verwirrend(so wie dieser satz )

    bin auch der meinung daß mp3 bzw. mp4 die einzige zukunft ist.

    mfg
  • 02.07.2004
    MacGyver89
    Ich brauch hab noch nie Lizenz gebraucht.Also den Unterschied zwischen wma und mp3 merkt man nicht.Die Qualität von wmas ist 128 kb/s zwar besser als bei mp3s aber den Qualitäts unterschied merkt man nicht.

    Beispiel

    1. Auto hat 100 PS
    2. Auto hat 105 PS

    Auf dem Papier hat Auto 2 zwar mehr Leistung beim Fahren merkt man das aber nicht.

    Wmas haben auf dem Papier zwar ne bessere Qualität beim Hören merkt man das aber nicht.

  • 02.07.2004
    hi,

    ich würde mal sagen das mp3's einfach mejr taugen weil sie bei allen playern funktionieren, und da die gesammte audio industrie langsam aber sich immer mehr in richtung mp3 geht, wäre ich auch für mp3!

    ich glaube eine lizenz des mediaplayers zu kaufen wäre ja nicht sehr sinvoll, wenn es massig frei player zum downloaden gibt!

    lg hless
  • 02.07.2004
    VexHelElEldZodEth
    Den Unterschied zwischen wma und mp3 merkt man überhaupt nicht!
    @ VexHelElEldZodEth:
    Stimmt schon , dass sie mit 128 kb/s fast die gleiche größe haben aber die Qualität bei 128 kb/s ist bei den wma's besser als bei mp3.Ich find aber mp3 besser als wma.
    kannst du mir das jetzt bitte mal erklären???

    mfg
  • 01.07.2004
    MacGyver89
    Original von VexHelElEldZodEth

    wenn man wert auf den klang legt hat man sie eh auf 192kb/s. alllerdings nur bemerkbar wenn die boxen und die soundkarte was taugen. die meisten neueren mp3-player unterstützen auch das wma format. allein schon der gedanke "wma=windows media audio" ist prinzipíell ein grund für jeden microsoft-hasser (mich eingeschloßen) auf mp3 umzusteigen. außerdem regt mich der media player mit seinen scheiß lizenzen... auf.

    mfg
    Hä ? Was für Lizenzen ?? Bei mir geht alles. Ich höre nur mit dem Media Player. Den Sound bei Winamp find ich net so gut wie beim Media Player (hab PC an Anlage angeschlossen).Den Unterschied zwischen wma und mp3 merkt man überhaupt nicht!
  • 01.07.2004
    VexHelElEldZodEth
    Original von MacGyver89

    Stimmt schon , dass sie mit 128 kb/s fast die gleiche größe haben aber die Qualität bei 128 kb/s ist bei den wma's besser als bei mp3.Ich find aber mp3 besser als wma.Auf normalen mp3 playern kann man nämlich keine wmas abspielen.Und mir ist die größe eigentlich egal ich hab eh genug platz
    wenn man wert auf den klang legt hat man sie eh auf 192kb/s. alllerdings nur bemerkbar wenn die boxen und die soundkarte was taugen. die meisten neueren mp3-player unterstützen auch das wma format. allein schon der gedanke "wma=windows media audio" ist prinzipíell ein grund für jeden microsoft-hasser (mich eingeschloßen) auf mp3 umzusteigen. außerdem regt mich der media player mit seinen scheiß lizenzen... auf.

    mfg
  • 30.06.2004
    MacGyver89
    @ Wail:
    Ich hab des Programm von dir au.Schlecht find ichs net aber ich find Blaze Media Pro hat n besseres "Menü" und es geht schneller n Lied umzuwandeln.Aber wenn du mit dem Programm zufrieden bist is ja alles ok

    @ VexHelElEldZodEth:
    Stimmt schon , dass sie mit 128 kb/s fast die gleiche größe haben aber die Qualität bei 128 kb/s ist bei den wma's besser als bei mp3.Ich find aber mp3 besser als wma.Auf normalen mp3 playern kann man nämlich keine wmas abspielen.Und mir ist die größe eigentlich egal ich hab eh genug platz
  • 29.06.2004
    Wail
    @ MayGyver89

    Also ich bin mit dem programm voll zu frieden.
    Aber mich würde es trotzdem interessieren wieso deins noch genialer ist?
  • 29.06.2004
    VexHelElEldZodEth
    ja aber ich meinte auch den unterschied bei einem einzelnen lied.
    wenn ich ein liede im mp3-format mit 3mb größe habe bei 128Kb dann ist das gleiche lied in wma-format mit 128Kb ca. 2,8 groß.
    ganz grob gesagt.
    will nur veranschaulichen wie ich es meinte.

    mfg
  • 29.06.2004
    MacGyver89
    Original von VexHelElEldZodEth
    da hast du schon recht das es mit dem normalen nicht geht. man muß nur die entsprechenden plugins installieren dann is daß ne feine sache. es gibt halt auch plugins für exotischere formate ujnd das ist manchmal praktisch.

    mp3s sind außerdem fast identisch in der größe mit wma. es handelt sich höchstens um 200kByte bei einem liede mit 3mb größe

    mfg
    Also bei mir sind die wmas 1-1,5 mb kleiner als Mp3's. Bei wma's entspricht die Qualität 80 kb/s der Mp3 Qualität 128 kb/s.Ein Musikalbum mit 1:07 hat ist in wma 39 MB groß ( kb/s) und als Mp3 (128 kb/s) ist es ca 62 MB groß. Mit der "gleichen" Qualität ist wma also ca 40% kleiner als Mp3 !
  • 29.06.2004
    MacGyver89
    @ Wail :

    Mit meinem Programm kann man auch alles umwandeln !
    Des Programm Blaze Media Pro is noch genialer.Damit kann man auch alles umwandeln
  • 29.06.2004
    Wail
    Das Programm ist ja Affengeil genau das hab ich gesucht.
    Danke für die schnelle Hilfe
  • 29.06.2004
    VexHelElEldZodEth
    kein problem:
    ich hab die original seiten benutzt
    hier findest du den converter:

    http://www.dbpoweramp.com/dmc.htm

    und hier die codecs:

    http://www.dbpoweramp.com/codec-central.htm

    ich hoffe ich konnte dir helfen.

    mfg
  • 28.06.2004
    Wail
    hey das ist ja wirklich genial
    kannst du mir dann noch bitte den link geben dass ich es auch un wma umwandeln kann?
  • 28.06.2004
    VexHelElEldZodEth
    gerade da ist das von mir genannte progi gut denn wenn man es installiert hat kommt beim rechtsklick auf musikdateien einee zusätzliche zeile die "convert to..." heißt. zwei klicks weiter ist der prozi bereits am werkeln
    wenn du dann in nen ordner gehst mit strg+a alles musikstücke markierst dann rechtsklick...
    ...ist superpraktisch


    mfg
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •