Antworten

Thema: Frage zum neuen ATI Catalyst Control Center

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 05.10.2004
    Iluminati
    Die Einleitung:

    Bei den Vorgängern des ATI Catalyst-Treibers 4.9 war das umstellen auf ein an die Grafikkarte angeschlossenes TV-Geärät einfach.
    Nach dem Umstellen des Gerätes wird das Bild sowohl auf dem Monitor als auch auf dem Fernseher angezeigt. Startete ich einen Film, war der Film lediglich innerhalb des Player-Fensters am Monitor angezeigt. Das konnte man allerdings einstellen. Es war auch möglich, das ganze so einzustellen, dass man den Film sowohl am Monitor als auch am Fernseher oder eben nur am TV sehen konnte. Soviel dazu.

    Das Problem:

    Bei dem neuen ATI Catalyst Control Center wurde dieser Vorgang erschwert. Möglicherweise ist es auch nur ungewohnt.
    Ich konnte inzwischen schon herausfinden, wie man auch das TV-Gerät ansteuert. Nur leider bleibt das innere des Player-Fenters schwarz. Das restliche Monitorbild wird, abgesehen von gewissen konkaven Bildfehlern am Rand des Fernsehers, angezeigt. Sämtliche der drei möglichen Einstellungen brachten den Film nicht auf den Fernseher.

    Hat jemand schon Erfahrungen mit dem neuen ATI Catalyst Control Center gesammelt und kann mir verraten, wie das funktioniert?



    Euer Ilu

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •