Antworten

Thema: Eine richtige GPRS Flat!

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 01.12.2004
    darklordi
    lol ich hab da einmal mit meiner Prepaid Karte -23€ gehabt xD
  • 01.12.2004
    simon on n-gage
    Ist halt auch nicht überall in der Schweiz gleich. Bei uns boomt eher das Versenden von Bildern und Videos über BT

    Meinen letzten Klingelton habe ich mal vor 3½ Jahren mit dem 8210 runtergeladen.

    Zu unwissende Kunden abzocken sage ich nur Vodafone live :P
  • 01.12.2004
    blah
    Original von BigEddie
    Hi,

    ... das ist sicher richtig... aber genau aus diesem Grund gibt es auch kaum noch echte ADSL-Flatrates... meist wurden doch entweder die Preise kräftig erhöht oder halt irgendwelche Trafficgrenzen eingeführt...

    Exemplarisch sei hier nur mal die 1und1 Fair Flat hingewiesen... die hat auch mal als Full-Flat ohne Begrenzungen angefangen...

    Und wie viele Anbieter sind mittlerweile nur noch Geschichte...

    Regards
    Edgar
    Also wenn du von Deutschland redest, dann liegst du definitiv falsch. Alternativ Provider wie Arcor & co. unterbieten sich zur Zeit mit Spitzenangeboten. Und auch für T-DSL Anschlüsse gibt es nachwievor viele Alternativflatrates
  • 01.12.2004
    blah
    Original von simon on n-gage
    Naja ich sehe das nicht ganz gleich.
    Ich benutze zum Beispiel GPRS fast nie, weil es mir einfach zu teuer und undurchsichtig ist, wieviele Daten tatsächlich übertragen werden.
    Klar, ich hab auch nie bestritten, dass ich für ne Flat wäre, aber ich denke die Provider machen die meiste Kohle durch die sog. "unwissenden" GPRS-Kunden. Klingelton&Handybildchenindustrie boomt. Dass GPRS-Kosten anfallen wissen die meisten Kunden nicht.

    Ausserdem scheint es in der Schweiz auch anders auszusehen als hier in DEutschland
  • 01.12.2004
    simon on n-gage
    In der Schweiz gibt es eigentlich nur Flatrates ohne irgendwelche einschränkungen.
    Bluewin trennt nur alle 20 Stunden kurz um Tauschbörsenbenutzern das Leben etwas schwieriger zu machen. Finde es so allerdings extrem in Ordnung.

    Mit dem Umstieg von ISDN auf ADSL haben wir damals unsere Telefonrechnung halbieren können.

    Viele Anbieter sahen einfach im damals boomenden Markt das grosse Geld und haben dann einfach versagt.

    Mir wäre eine GPRS Flat schon 30€ im Monat wert.
    Allerdings würde ich jetzt niemals so lange surfen.
    Weil ich nur das notwendigste am Handy mache, was zusätzliche Kosten verursacht.
    Für alles andere nehme ich halt den heimischen PC.
  • 01.12.2004
    BigEddie
    Hi,

    ... das ist sicher richtig... aber genau aus diesem Grund gibt es auch kaum noch echte ADSL-Flatrates... meist wurden doch entweder die Preise kräftig erhöht oder halt irgendwelche Trafficgrenzen eingeführt...

    Exemplarisch sei hier nur mal die 1und1 Fair Flat hingewiesen... die hat auch mal als Full-Flat ohne Begrenzungen angefangen...

    Und wie viele Anbieter sind mittlerweile nur noch Geschichte...

    Regards
    Edgar
  • 01.12.2004
    simon on n-gage
    Naja ich denke nicht, dass eine derartige Flatrate unmöglich wäre.
    Immherhin haben die Provider mit der Einführung von ADSL-Flatrates auch kräftig Einnahmen eingebüsst.

    Ich denke dass auch bei Handyverträgen dieser Schritt getan wird.

    @darklordi: dann würde ich mir ein paar PTG holen, um an billigen GPRS traffic zu kommen
  • 01.12.2004
    darklordi
    ich fände shit Nokia sollte mal mit den Netzbetreibern nen netten Deal ausmachen

    und dann den ngage spielen+arena nen code oda sonstwas reinpackem, so dass man nur die mit dieser flat zoggn kann, oda sonstwas, -.- arf -.-

    oda nen Gutschein zb. in PTG reinpacken^^
    für 20MB Spielvergnügen^^
  • 01.12.2004
    BigEddie
    Hi,

    ... also eine Flatrate über GPRS wäre nicht schecht... grundsätzlich...

    Aber...

    Es würde sich eine echte Alternative zu Sachen wie SMS,EMS und MMS ergeben... das könnte Milliardenverluste bedeuten...

    Ebenfalls würde damit die Einführung eines ebenfalls gewinnträchtigen Push2Talk Dienstes für alle Netzbetreiber (und auch da laufe einige Testbetriebe) hinfällig werden...

    Dazu kommen die Erfahrungen aus dem abgebrochenen Feldversuch bei Vodaphone und die praktischen Erfahrungen von O2... damit dürfte sich eine solche GPRS-Flatrate ganz schnell erledigen...

    Bei ePlus war übrigens auch mal die Rede von sowas... aber die Idee hat man dort ganz schnell heimlich still und leise wieder beerdigt...

    Dabei könnt ihr die Geschäftskunden durchaus mit einbeziehen, denn für wirkliche Geschaftskunden gibt es zwar eine Menge an Sondertarifen, wenn man das Handy wirklich als Modem benutzen will... aber auch dort wäre eine GPRS-Flatrate wirklich tötlich für die dort erzielten hohen Umsätze...

    Also wie gesagt, die Idee finde ich gut... dass jemand den Mut aufbringt da was zu tun auch und es wäre vielleicht nicht schlecht wenn viele an einer solchen Aktion teilnehmen würden, egal ob die da oben lachen oder nicht...

    ... denn da bin ich mir nicht ganz so sicher...

    Der Markt ist so hart umkämpft... und der Gewinndruck aufgrund hoher Investitionskosten (man denke allein an die UMTS-Lizenzen) so hoch, dass auch schon ein paar hundert verlorene Verträge eigendlich niemanden kalt lassen würden...

    Ich hab ePlus schon das ein oder andere Gimmick aus den Rippen leiern können und habe "nur" 5 Verträge, 2 Prepaidkarten und zwei Volumentarife nebst einem i-Mode-Vertrag ins Feld geführt...

    Regards
    Edgar
  • 01.12.2004
    simon on n-gage
    Naja ich sehe das nicht ganz gleich.
    Ich benutze zum Beispiel GPRS fast nie, weil es mir einfach zu teuer und undurchsichtig ist, wieviele Daten tatsächlich übertragen werden.

    Würde es so eine Flat geben, wäre ich sofort bereit mehr dafür auszugeben und wäre gleichzeitig zufriedener.

    Nur für N-Gage User fände ich auch etwas lächerlich :P

    Eine Möglichkeit wäre allerdings, das Ganze jeweils an eine Festnetz Flatrate zu koppeln.
    Dann müsste man für Festnetz und Handy einfach den gleichen Provider haben.

    Eine Powernutzung wäre so nicht ganz ausgeschlossen, aber sicher reduziert.
  • 01.12.2004
    blah
    Sorry wenn ich das mal sagen muss, aber die Aktion ist völlig sinnlos.

    Warum?

    1.Du kannst die Situation von USA nicht mit der in Deutschland vergleichen.
    USA ist fast flächendeckeng mit(wenn auch Schmalband) Flatrates(ich meine die für den PC) versorgt.
    Das Problem bei einer GPRS Flatrate in Deutschland wäre, dass viele der Leute(besonders in ländlichen Gegenden), aufgrund mangelnder Alternativen einer normalen Flatrate, die GPRS Flatrate als Standleitung missbrauchen würden. Mit dem Problem hat übrigens schon O2 mit seiner Wapflat zu kämpfen, obwohl da das surfen nur über umwege geht und surfen mit einem Laptop strikt verboten ist und o2 damit droht, die angefallenen Gebühren in Rechnung zu stellen.

    2.Was hat der Mobilfunkbetreiber davon? Die Betreiber verdienen gut an den GPRS Gebühren(siehe Klingelton, Handybilder&co Werbungen). Auch genug Kunden(meisst wohll Geschäftskunden) scheint es für die unverschämt teuren Volumenpakete zu geben. Vodafone, T-Mobile&Eplus haben ihre Kunden, deshalb sind das die Unternehmen, die meiner Meinung nach am wenigsten auf den Kunden eingehen. Bei O² sieht das ganze schon wieder anders aus: Früher war der Anbieter aufgrund von schlechter Verfügbarkeit(damals noch Viag Interkom) ins schlechte Licht geraten.Man hatte einfach keine Chance gegen die "grossen" wie Telekom,Vodafone&Eplus. Die meisten Vertragskunden waren seit Jahren bei ihrem Anbieter und wollten nicht wechseln. Also wurde die junge Kundschaft angepeilt. Es wurde der Name geändert in O²(hört sich einfach modern und jung an, attraktive Angebote kamen(man denke an Schüler&Studententarife, sowas hat Jahre später nur Eplus, der auch mit seinen Kunden zu kämpfen hat, herrausgebracht),150Gratissms bei Onlinebestellungen(!) , Verfügbarkeit wurde deutlich verbessert(T-D1 Roaming). Ausserdem wurde massiv Werbung(mit bekannten Gesichtern wie Beckenbauer, Anke Engelke & co. gestartet). Mit grossem Erfolg! (bin selber auch Vertragskunde bei o2 ) Um weiter mehr Kunden für sich zu gewinnen bringt o2 Spezialtarife wie die gesagte Flatrate herraus. Selbstverständlich an einen Vertrag gekoppelt. Später kam dann auch eine "Telefonierflatrate" mit der man ab einer bestimmten Uhrzeit kostenlos telefonieren kann. Am sinnvollsten wäre es also an o2 zu appelieren, aber da verweise ich auf meinen 1.Punkt(Poweruser durch Notebooks)

    3.Sorry aber dein Text ist mehr als lachhaft.
    Soo erfolgreich ist das Ngage nicht, dass es sich lohnen würde eine o2 only Flatrate herrauszubringen. Kein Anbieter hat dadran Interesse. Der einzige der daran Interesse haben könnte wäre Noki
    Code:
    Ich wollte mal anfragen ob sie zufällig eine (wirkliche) GPRS Flat in Planung haben...
    wenn sie es in Planung haben, würde es schon irgendwo stehen. Übrigens: Es gab dieses Jahr für eine befristete Zeit eine Wapflatrate bei Vodafone(soweit ich weiss nur für das eigene Portal), die aber nicht verlängert wurde. Anscheinend lohnt es sich nicht für Vodafone.

    Code:
    Ich habe nämlich seit kurzem (so wie über 2000 andere, allein in einem Forum) ein Nokia N-Gage , für welches nun immer mehr Online fähige  Spiele rauskommen.
    WOW...2000 potenzielle Kunden! Na da werden die in der Vodafone-Chefetage natürlich gleich ne Flatrate rausbringen.
    Mal im Ernst...die Argumentation ist wirklich sehr zweifelhaft. Zwar "kommen" immer neue Spiele herraus, aber wieviele NgageUser(welche das Angebot nutzen würden) gibt es in Deutschland? 3000? 4000? Es wurden ja grad einmal 1Mio Ngages WELTWEIT verkauft. Leider ein ziemlicher Flopp.

    Code:
    Das problem ist nur, dass keiner sie wirklih Online spielt, nur ein ganz paar Ausnahmen, diese aber auch nicht mehr als 1ne Stunde/Monat.
    Das interessiert Vodafone herzlich wenig

    Code:
    In den USA gibt es schon seit längerem eine N-Gage Flat mit welcher man für (glaube ich) 10$/Monat so oft/lange (auf Datentransfer bzogen) wie man will über GPRS Online sein kann.
    Wie gesagt Deutschland ist leider nicht vergleichbar mit Ländern wie USA oder Japan(Wo es bereits HIghspeed-Handyflatrates, soweit ich das gelesen hab bis 4mbit gibt)

    Code:
    Die beste Möglichkeit im moment mit einem Handy Online zu spielen  bietet o² mit seinen Volumen Flat´s...
    Die werden wohl O² Tarifen kennen, jedoch scheint es sich für Vodafone nicht zu lohnen.

    Code:
    Allerdings hat mein Vater schon seit mehreren Jahren einen Vodafone-Vertrag, genauso wie meine Brüder... deswegen möchte ich auch gerne da bleiben (habe im mom nur Prepaid).
    Ich hoffe du hast noch nen Kinderbild, als Anhang mitgeschickt . Dann wechsel doch halt. Vodafone's eiskalte Unternehmensberater werden wohl auf die Meinung von nen paar Leuten "scheissen". Solange es sich betriebswirtschaftlich nicht lohnt ist da nix.

    Code:
    Ich vermute sie würden, falls sie eine annehmbare Flat Rate anbieten würden, einiges an Kundschaft dazubekommen.
    Sie könnten diese ja nur für n-Gage Besitzer anbieten...
    Vermuten kannst du viel, Vodafone hat ihren "GPRS-Flat"-Test schon hinter sich. Sie werden wohl ziemlich genau wissen warum sie das Angebot nicht verlängert haben. Dass sich ne Flatrate aufgrund unverschämter GPRS-Tarife(die leider viel benutzst werden) nicht lohnt sollte jeder schnell merken. Dass die Flat nur für Ngage-User angeboten werden soll find ich ja auch unverständlich. Warum soll ein Angebot, nur den paar Tausend N-Gage Usern gemacht werden und nicht den Zig-Millionen anderen Handybenutzern. Zumal sich die meisten die Karte eh in einem anderen Handy benutzen würden
    ---------------------------------------------------
    Sorry für diese vielleicht auch bissigen Kommentare meinerseits, aber solche Unternehmen sind leider keine Wohlfahrtsvereine. Sie wollen Geld machen, und das geht eben am besten über volumenbasierte Abrechnung. Ich will dir die Aktion ja nicht aus dem Kopf schlagen, aber das ganze wirkt doch sehr unprofessionell. Solche Unternehmen interessieren nicht ein paar Unterschriften, oder Gästebucheinträge von 100-200 Leuten aus nem Internetforum. Selbst professionelle Aktionen, wie damals die der Einführung von Schmalbandflatrates(ok andere Situation, Telekom als Monopolist, aber durchaus vergleichbar), hatte nicht wirklich Erfolg.

    Meiner Meinung nach ist Nokia gefragt. Entweder sollte ein Proxyserver geschaltet werden, der den Zugang über die Wapflatrate von o2 tunnelt(somit ist auch Sicherheit für den Provider garantiert, dass die "Flatrate" nicht für andere Zwecke missbraucht wird), oder Nokia subventioniert dem Provider einen Teil der Kosten.(was ich allerdingss bezweifle, da das für Nokia ein betrachliches finanzielles Risiko wäre, und die Nachfrage aufgrund "der paar" NgageUsern zu gering wäre)

    Auch frag ich mich ob es denn überhaupt Flatrate sein muss. Ich weiss nun nicht wieviel an Traffic in der Arena verbraucht werden, aber man könnte das ganze Beispielsweise über günstige Volumentarife regeln.
  • 30.11.2004
    darklordi
    wenn knapp die hälfte von den leuts hier, die ein ngage haben denen ne email schreibt, dann erreiche nwa schon was *fg

    oda schreibt halt HIER
    das ihr euch sowas kaufen würdet

    ich wart einfach mal die mail von denen ab *wegrofl
  • 30.11.2004
    BuDDaH
    Ich meinte das garnicht beleidigend und ich denke auch nicht das es bei ihm
    so angekommen ist. Fakt ist halt das man an seinem schreibstil merkt das
    er noch nicht viele jahre aufm buckel hat und ich persönlich glaube halt nicht
    das sich ein großes unternehmen um die wünsche eines schülers kümmert.
    Daher sag ich ja.. sammelt Emails oder unterschriften.. macht eine Peditions
    site etc. Irgendwas um denen zu zeigen das es für eine Flat einen markt gibt
    nur das interessiert doch ein unternehmen.

    Ich drück euch die daumen das ihr es in absehbarer zeit hinbekommt.
  • 30.11.2004
    darklordi
    er ist nur etwas direkt ^^


    Das stimmt ja auch ...

    aba wir sollten wirklich mal was machen ..

    Wenn paar mitmachen würden vll. kleines Gästebuch wo sich alle die dafür sind eintragen, mit email, also so ne unterschriften aktion ...


    ps. die amis haben es in sachen flat gut... aba das ist auch alles was die jemals gebacken gekriegt haben ..

    2tes ps. So eine e-Mail muss nicht immer ultra Formal sein.., die wissen auch das ich erst 14 bin ... so wirkt es echter ^^.
    hatte mit meiner damals an Jamba auch netten erfolg, und noch besseren Schadensersatz ...
  • 30.11.2004
    butt-head
    Original von BuDDaH
    du willst diese peinliche mail nicht wirklich abschicken oder ?
    Denke mal sowas wird bei denen direkt ungelesen bzw nur überflogen
    direkt im müll landen.. aber der gedanke ist grundsätzlich nicht falsch.
    Versuch doch lieber das ganze von jemandem mit besserem hochdeutsch
    verfassen zu lassen.. und eine große unterschriften aktion oder sowas
    in der richtung kommt bestimmt auch gut.
    Warum so beleidigend Heute?? Er ist 14, ich war knapp halb so gut im schreiben damals, und bin auch jetzt mit 16 noch nicht besser

    Aber naja, ich brauch das Zeugs nicht, zocke nur offline und das genügt
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •