Antworten

Thema: SATA-II = normal SATA?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 04.04.2005
    forsberg
    Danke für die Aukunft...
  • 04.04.2005
    BigEddie
    Hi,

    Wie der NAme schon sagt ist dieser Standard eine weiterführung des SATA (150) Standards. Die Geräte sind voll abwärtskompatibel zum SATA Standard, auch die KAbel können weiterverwendet werden...

    Neben einer Verdopplung der theoretischen max. Datentransferraten auf 300 MB/S enthält dieser Standard eine Reihe von Erweiterungen/Verbesserungen die aber eher die Funktionalität im Server Bereich erweitern.

    Neben erweiterten RAID-Funktionen, die Erweiterung auf mehr als 4 Geräte pro Controller (als Konkurrenz zu SCSI-basierten Systemen) verfügt der neue Standard über ein effizientes Native Command Queuing NCO, eine Technologie die der Festplatte erlaubt, Schreib- und Lesebefehle neu zu ordnen, um sie dann optimiert in neuer Reihenfolge auszuführen.

    Regards
    Edgar
  • 04.04.2005
    forsberg
    Hallo,
    ich habe nun meine 160 GB Festplatte gefüllt und benötige eine neue.
    Ich habe folgende Festplatte gefunden:

    Samsung SP2014C, SpinPoint P120, 7200rpm, 200GB, SATA-II
    Interface SATA-II NCQ
    Kapazität 200 GB
    Zugriffszeit 8.9 ms
    Buffer Size 8 MB
    Form Factor 3.5 Zoll
    Umdrehungen 7200 rpm
    Features Silent Seek, Noise Guard, Native Command Queuing

    Nun hab ich eine Frage: Was bedeutet SATA-II? Ist das Serial ATA 2, oder so was?
    Kann man SATA-II am Mainboard anschliessen, bei dem nichts von SATA-II steht.
    Also könnte ich dieses Mainboard ohne Probleme an mein Asus K8V-SE Deluxe anhängen, oder sind die nicht miteinander kompatibel?

    Greez

    forsberg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •