Antworten

Thema: Asus A7N8X Deluxe Rev.2.00 Bios 1008 + Kingston Hyper-X

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 14.04.2005
    Klempe
    Hier ist der Mindfactory-Link

    http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/425e353000045452273fc0a801ec05c3/Product/View/0015009
  • 13.04.2005
    kannst du mir dazu n genauen Link geben, ich will nicht schon wieder in die S****** greifen, und unnütz Geld ausgeben... Jetzt hab ich ne CL von 3 und ähm 633 eingestellt oder so. mit einem Riegel läufts... auch einmal mitm 2. wenn du dann aber neuboootest dann schmiert er ab, fährt gar nimer hoch, friert immer ein und und und... so ärgerlich... Also n Mindfactory oder geizhals-link wäre schon sehr toll.. denn mit der beschriebung finde ich irgendwie sehr viele verschiedene... leider... ist das denn auch 2x512mb cl2? Also dualchannel?

    @@BigEddie: Korrekt, vorher liefs Traurig, oder? Liegt anner FSB!
  • 10.04.2005
    Klempe
    Hi

    Auf dem A7n8X Deluxe läuft eigentlich jeder PC3200 Speicher stabil bis 333 MHz. Will man aber die 400 MHz, wird es häufig zickig. Ich hatte schon TwinMos, Infineon, Nanya und auch Kingston auf einem solchen Board. leider alle nicht von der Asus-Kompatibilitätsliste. Es kam zu verschiedenen Problemen. So lief der Nanya PC3200 gar nicht mit 400MHz und mit 333MHz nicht im DualChannel. Der Infineon machte zwar 400MHz aber nur Singlemode stabil. Der Kingston lief gar nicht und der TwinMos blieb nicht lange stabil.

    Ich empfehle daher sich unbedingt an die Asusliste zu halten. Deinen Speicher nidriger zu takten halte ich für nicht gut, denn wenn CPU und Speicher asynchron takten kommt wesentlich weniger Leistung raus.

    Bei mir hat am Ende der Corsair CMX512-3200C
    2XMS3202 das Problem gelöst.
  • 09.04.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... also noch mal zum Verständniss...

    Derselbe RAM lief mit dem alten Prozessor auf dem Board problemlos?

    Dann bleibt wirklich nur das Hochsetzen der Speichertimings... und das Abschalten irgendwelcher "Turbo"-Funktionen...

    Regards
    Edgar
  • 09.04.2005
    natürllich ist es PC-3200 - n bissl PC kenne habe ich dann doch... das ist ja grade der Witz!
    Ich verstehe nciht, warum das nciht läuft....
  • 09.04.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... du hast nicht geschrieben, welchen Kingston Hyper-X Ram du einsetzt... PC-2700, PC-3200...

    Wenn du PC PC-2700 oder sogar noch den 266er Riegel hast ist der RAM klar übertaktet und das verträgt der Kingston RAM nur sehr schlecht... zumal im Dual-Channel Mode...

    Du kannst also versuchen, den RAM herunterzutakten oder aber die Speichertimings heraufzusetzen...

    Ansonsten bleibt die Möglichkeit, den RAM halt nicht im Dualchannel-Modus zu betreiben...

    Regards
    Edgar
  • 09.04.2005
    Achim069
    Schau einfach aus die Seite von Asus, da steht welcher RAM unterstützt wird.
    http://www.asus.com.tw/prog/spec.asp?m=A7N8X%20Deluxe&langs=07


    Und den alten für 200 zu verkaufen wirst Du vergessen könnne, es gibt 2 Riegel je 512 MB Dualchannel CL 2,5 mit 400 MHz bereits für deutlich unter Hundert Euro, selbst der Infineon kostet nur noch knapp über 100 Euronen.
  • 08.04.2005
    Hi @ all!
    Ich besitze ein Asus A7n8X Deluxe Rev. 2.00 mit Bios-Version 1008!
    Vor meinem Upgrade hatte ich einen AMD Athlon XP 2400+ installiert auf 266Mhz Bustakt mit 2*512MB Kingston Hyper-X Ram CL2. Lief wie das geilste, was es auf Erden gibt, die Kiste... vor allem beim Gamen mit ner Asus NVIDIA Geforce Fx 5950 Ultra!

    Nun habe ich "upgegraded" auf einen AMD XP 3200+, der, wie ja jeder weiß als 400er läuft. Ebenfalls läuft der Ram eigentlich mit DDR 400er- Unterstützung!

    Der Umbau allein kostete mich gute 4 Tage ohne lauffähigen PC!

    Nun muss ich ihn immer an haben, denn wenn ich ihn mal ausmache, muss ich wieder umstecken, neu starten, mal mit einem ramriegel, mal mit 2en... am stabilsten, bzw überhaupt läuft er nur mit eienm kingstpon hyper-x baustein... die dinger waren natürlich dualchannel und demensprechend teuer.

    Auf der Kompatibilitätsliste von Asus zu meinem MB steht genau der RAM nicht bei und bei nem Telefonat sagte man mir, hey, den unterstützen wir nciht... was soll das? Kingston ist doch Marken-Ram und was soll ich nun tun!? Der PC lief vorher stabiler und besser als jetzt...

    Bitte um RATSCHLÄGE!!! DANKE!

    BZW: kann mir wer sagen, welcher RAM definitiv läuft??? Sollte schon DUalchannel sein, je 512MB CL2... schnell halt! Den dollen Jungs von Asus glaub ich kein Wort mehr. Die sagten mir erst mein netzteil wär kaputt, so als ferndiagnose.. klar, weil ich die CPU tausche.. die setzten da ahnungslose philosophie studenten als technischen support hin. sauerei Aber das ist ne andere Sache - wohlwahr.

    Würde sonst auch gerne meinen "alten" teuren Ram verkaufen... Lag bei ~ 200 EUR... glaube 253 oder so Trauriges Spiel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •