Thema: AMD Athlon 64 wie hoch takten?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hi, ... du hast generell 2 Möglichkeiten einen Prozessor zu übertakten... 1. Du erhöhst des Multiplikator für den Takt, dies ist aber nur noch über Umwege möglich, da dieser bei den meisten Prozessoren fest eingestellt ("gelocked") ist... 2. du erhöst den Systemtakt... Da aber viele andere Taktfrequenzen ebenfalls vom Systemtakt abgeleitet werden (z.B. Bustakt von AGP und PCI-Slots, Speichertakt)... werden diese zunächst mit erhöht. Je nach Board un BIos hat man die Möglichkeit, diese anderen Taktfrequenzen ebenfalls innerhalb gewisser Grenzen einzustellen. Geht das nicht werden diese Teile der Hardware außerhalb ihrer Spezifikationen betrieben und das kann durchaus zu Problemen führen... Das war mit der Hardware gemeint... Dazu kommt, dass eigendlich nur die Prozessorkerne ein und desselben Wavers (Trägers) direkt miteinander verglichen werden können. Es gibt immer kleinste Fertigungsschwankungen, die dazu führen, das der Kern nur bestimmte Taktraten "aushält"... teilweise werden Prozessoren einiger Familien erst produziert, dann getestet und erst dann gelogged. Man kann deshalb keine hundertprozentige Aussage treffen, was der einzelne Prozessor schafft... ... dasgleiche ilt für deine Temperaturangabe... die Kühlung hängt nicht nur von der Verlustleistung der CPU und dem Kühler ab. Umgebungstemperatur, Luftstrom, Gehäusegröße, Wärmeabgabe der sonstigen HArdware etc. spielen eine große Rolle. Hier gilt: "Versuch macht Klug"... also höhertakten, dann mit einem Programm wie Prime oder sonstigem testen wie hoch die Temperatur unter Vollast wird und ob irgendwelche Fehler auftreten... Regards Edgar
@BigEddie was meinst du hängt von der übrigen Hardware ab? Und was glaubst ihr könnte ich ihn takten? So das er ohne Probleme so bei 40°c läuft?
Hi, ... beim Athlon 64 3000+ lohnt sich das hochtakten auf alle Fälle, denn gerade diese CPU zeigt sich in Tests sehr übertaktungsfreudig und mehr "Takt" bedeutet auch mehr Leistung... Wieweit du dabei gehen kannst hängt auch von der übrigen Hardware ab, wobei ein ASROCK Board nicht gerade erste Garnitur zum OC ist. ICh meine aber schon den ein oder anderen Thread zum Thema gelesen zu haben... Regards Edgar
wieviel mhz hat der 3000+ denn normal? mein 3200+ hat standart 2ghz und laeuft bei mir mit 2,2ghz. bis 50° is das auchnoch im grünen bereich denk ich.
Hey Leude habe im momment ein Asrock 939A8X-M und einen AMD Athlon 64 3000+ und halt 1 GB Ram. Und wollte wissen ob es sicht Lohnt denn CPU etwas Hochzutakten? Und wie hoch damit er im normalen bereich ist? Im normal also nicht getaktet ist er bei mir so bei 32°c. Gruß Spyder2
Foren-Regeln