Antworten

Thema: Laptop wird immer langsammer !

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 23.08.2005
    Washington
    Eigentlich sind da keine dieser Komponenten drin. Update oder Spyprogramme von windows z.B. kann man darüber nicht deinstallieren oder deaktvivieren. Das geht darüber nicht, also die "lebenswichtige" Programme abschalten. Das muss man anders mache.

    Wenn einer interesse hat wie man den Spypilot sprich den Spion von microsoft den jedes Microsoftbetriebssystem hat, abstellt schreibe ich das dann gerne nieder.

    MfG
    Wash.
  • 23.08.2005
    mayman_s
    Obwohl ich nicht generell alles rausschmeissen würde was ich nicht kenne denn wenn Du ne Systemkomponente erwischt kann es sein das der Rechner garnicht mehr startet.
  • 20.08.2005
    YaCora
    Vielen Dank für die ausführliche beschreibung
  • 20.08.2005
    Washington
    Messenger deinstallieren

    Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Software > Windows Komponenten hinzufügen/entfernen . Häkchen beim Messenger entfernen. Weiter drücken.

    Solltest du noch kein SP1 installiert haben , oder der Messenger nicht in den Komponenten zu finden ist, dann versuche folgenden Weg :

    Suche nach der Datei Sysoc.inf im Ordner Windows/Inf . Mit Doppelklick öffnen , und nach der msmsgs=msgrocm.dll,OcEntry,msmsgs.inf,HIDE,7. suchen. Hier musst du den HIDE Eintrag entfernen. Das Komma muss jedoch stehen bleiben ! Nun solltest du den Messenger in den Komponenten finden und entfernen können.

    Wenn du den Messenger nicht löschen, sondern nur deaktivieren möchtest, genügt es den Ordner umzubenennen. z.B. von c:\Programme\Messenger in c:\Programme\Messengeraus



    Bootvorgang verkürzen

    Hintergrundübertragungsdienste stören den Startvorgang indem sie verhindern, dass du mehrere Minuten nach dem Booten keine Eingaben tätigen kannst. Über Windows + R services.msc kommst du zu den Diensten. Mit Starttyp > deaktiviert > O.K. schaltest du den Dienst ab.



    Freigabensuche deaktivieren

    Bei jedem Systemstart sucht Windows nach Freigaben für Ordner , oder Netzwerk-Drucker. Über die Windows Taste +E , klickst du im Internet Explorer auf Extras > Ordneroptionen > Ansicht > entferne das Häkchen bei automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen. Mit O.K. bestätigst du die Eingabe.




    Festplatte regelmäßig defragmentieren

    Wer viel installiert und deinstalliert sollte seine Festplatte 1 x wöchentlich defragmentieren. Vor dem Defragmentieren immer unnötige Software löschen und die temporären Dateien (*.tmp) entfernen.
    Starte nun Defrag über Start > Programme > Zubehör Systemprogramme . XP hat eine nette Hilfe installiert. Über den Schalter "Überprüfen" gibt dir das Betriebssystem eine erste Analyse darüber, ob sich das Defragmentieren überhaupt lohnt. Über "Defragmentieren" startest du den Vorgang.



    Windows XP Boot Logo ausschalten

    Wenn du auf Meldungen beim Systemstart verzichten kannst / möchtest, lässt sich das Boot Logo relativ einfach deaktivieren.
    Windows Taste + R drücken > msconfig eintippen. Boot.ini öffnen und unter /noguiboot einen Haken setzen. > Übernehmen anklicken. Wenn du den Vorgang rückgängig machen möchtest, musst du lediglich das Häkchen wieder entfernen.

    Zufrieden ? Prima....
    Windows fragt nach dem Neustart ob du die Änderungen beibehalten möchtest. . Klick unter dem Fenster "diese Meldung nicht mehr anzeigen" an, und bestätige mit O.K.



    Netzwerkkarte verlangsamt Systemstart
    Sobald eine Netzwerkkarte installiert wird, sucht Windows beim Systemstart nach einem DHCP Server. Der Server dient dazu, dem System eine IP Adresse zuzuweisen. Das Problem : Windows sucht immer nach dem Server, egal ob installiert, oder nicht.
    Der Vorgang kann bis zu 30 Sekunden oder länger dauern.
    Abhilfe schafft eine feste IP Adresse. Rechter Mausklick auf Netzwerkumgebung > Eigenschaften > LAN Verbindung > wähle hier Internetprotokoll TCP/IP, und dann Eigenschaften. Nun kannst du eine IP Adresse aus dem Bereich 192.168.0.1 bis 192.168.255.0 angeben. Die Subnetz Maske wird übrigens automatisch ergänzt.

    Das Gleiche Problem kann übrigens auch beim Installieren von Norton Internet Security auftreten. Auch hier gilt oben beschriebener Lösungsweg.




    Windows Update deaktivieren
    XP weist gerne auf Updates hin. Über Start >Einstellungen >Systemsteuerung >System > Automatische Updates entfernst du das Häkchen bei Computer auf den neuesten Stand bringen. Damit bist du den Hinweis los.


    Hintergrundprogramme killen, wie Druckerupdate und son Müll, die beim Start mit aktiviert werden und den Rechner und somit den start verlangsamen


    msconfig
    in Ausführen eingen

    Alles was du net brauchst oder nicht kennst deaktivieren



    DONE


    Isch habe fertig
  • 20.08.2005
    YaCora
    Ja ich weiß das es normal ist ! Aber ich will nicht das es so lngsamm startet was kann ich denn machen ?
  • 20.08.2005
    Achim069
    Das gegenteil ist der Fall: Du hast zu viele Programme das verzögert den Programmstart, ist aber völlig normal.
  • 19.08.2005
    YaCora
    Hallo

    Ich habe ein Problem !

    Mein Laptop wird immer langsammer als ich es neu (vor 3 Monate) gekauft hatte! Hatt es ungefähr 20 sekunden gebracuht um Windows XP komplett hochzuladen.

    Jetzt braucht es mind. 90 sekunden.

    Woran liegt es ?

    Welches Programm muss ich haben um es wieder schneller zu machen?

    Oder was soll ich machen ?

    Danke im Vorraus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •