Antworten

Thema: ASUS A7N8X-XE FSB hochschrauben

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 21.11.2005
    BigEddie
    Hi,

    @ Klempe

    ... da kann ich nur zustimmen, die Modellpflege bei Asus ist wirklich kaum noch nachzuvollziehen...

    Ich hab das A7N8x im PC meiner kleinen Tochter in der Deluxe Version und das war das erste Board, das meine strikte Gefolgschaft zu Intel Prozessoren und Intel Chipsätzen ins wanken gebracht hat und mich ernstlich über einen Athlon 64 nachdenken ließ...

    Es scheint auf jeden Fall einen Markt für solche "eingeschränkten" Boards zu geben, sei es das man Wert auf den veringerten Funktionsumfang legt oder aber irgendwie ein paar Cent einsparen will...

    Regards
    Edgar
  • 21.11.2005
    wie oben schon gesagt hab ich das alles gemacht! jedoch klappt das nicht!
  • 21.11.2005
    Klempe
    ^^Ein DANKE an Eddie

    Schade das Asus mit immer mehr zusätzlichen Buchstaben hinter dem - das A7N8X derartig abwertet. Immerhin war es monatelang (wenn nicht Jahre) das beste Sockel A Board.

    Leider hat das -XE nichts mehr mit dem Urboard zu tun.
  • 20.11.2005
    BigEddie
    Zitat Zitat von Klempe
    Hi

    Unter Advanced/ CPU Frequency kannst Du den CPU internen Takt zwischen 100 und 300MHz DDR frei wählen. Also theoretisch Deine CPU auf 600MHz bringen.
    Hi,

    ... die meisten Beiträge, die ich zu diesem Board finden konnte bescheinigen eine ziemlich schlechte OC-Fähigkeit...

    ... mal sehen wie weit der Threadöffner kommt...

    Regards
    Edgar
  • 20.11.2005
    Klempe
    AI overclocking auf manuel stellen. Dann den CPU Takt wählen. FSB und AGP geht nur AUTO oder Disable. Lässt Du den FSB auf AUTO sollte er sich an den Takt der CPU anpassen. Allerdings sollte dann auch Dein Speicher den höheren Takt mitmachen. AGR lässt Du auf disable, denn der muß ja nicht mit hochgejubelt werden.
  • 20.11.2005
    Das habe ich versucht! aber wenn ich das auf manual einstelle sollte ich den ja eigentlich erhöhen können...aber wenn ich denn versuche darunter den FSB zu erhöhen dann geht es halt nicht! ist dann zwar blau das feld aber wenn ich enter drück ist es so als hätte ich garnichts gemacht!
  • 20.11.2005
    Klempe
    Hi

    Unter Advanced/ CPU Frequency kannst Du den CPU internen Takt zwischen 100 und 300MHz DDR frei wählen. Also theoretisch Deine CPU auf 600MHz bringen.
  • 18.11.2005
    Ich hab mir jetzt ein neues mainboard gekauft (ASUS A7N8X-XE), da mein altes den geist aufgegeben hat. jetzt wollte ich meine cpu (athlon xp 3000+, FSB400, barton) ein bisschen übertakten, jedoch kann ich den FSB im bios nicht höher stellen.
    die jumper musste ich vorher auch erst noch umstecken weil er sonst nur mit FSB200 gelaufen hätte. vorher konnte ich im bios aber auch den FSB nicht höher oder tiefer stellen.

    kann mir da jemand behilflich sein?

    PS: Für ausreichend kühlung ist gesorgt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •