Antworten

Thema: Welchen Dvd-brenner Soll Ich Mir Kaufen ??

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 28.11.2005
    senseman
    Ich persönlich würde pioneer oder plextor nehmen tun sich beide nicht weh.
    vom service her ist der Pioneer meiner meinung nach besser. repteratur hat bei mir ca. 14 tage gedauert beim pelxtor 8 Wo. und dann gab`s saures für den Händler der hat mir dann nen neuen ausgehändigt
  • 28.11.2005
    Plextor PX-716SA habe ich einfach klasse
  • 28.11.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... verrätst du uns auch den Titel deiner "Testzeitschrift" ud vor allem das Datum, denn der LG ist ja schon ein nicht mehr ganz junges Modell...

    Ansonsten sieht die Bestenliste z.B. bei der Redaktion der PC PRofessionell für Single Layer DVD-Brenner wie folgt aus...

    1 Plextor PX-712A
    2 Pioneer DVR-A07
    3 Teac DV-W58GA
    4 Lite-On SOHW-1213S
    5 Asus DRW-0804P
    6 Toshiba SD-R5272
    7 LG GSA-4082B
    8 Lite-On SOHW-812S
    9 HP DVD-Writer DVD400i
    10 Benq DW800A

    ... bei den Dual-Layer Brennern dann so...

    1 Pioneer DVR-109
    2 Samsung Writemaster SH-W162C
    3 Benq DW1640
    4 Toshiba SD-R5472C
    5 Plextor PX-716SA
    6 Waitec Action164
    7 Lite-On SOHW-1639S
    8 Asus DRW-1608P
    9 Plextor PX-716A
    10 Toshiba SD-R5372

    Ich könnte jetzt noch die Bestenlisten von CHIP, PC-Welt und Hardwareluxx printed zufügen aber ich glaube das bringt nur wenig, da sich nur wenige Tests wirklich dierkt vergleichen lassen.

    Wichtig bei der Auswahl ist für mich immer, ob das Laufwerk meiner Wahl mit möglichst vielen Rohlingen zurecht kommt und ob die fertig gebrannten Scheiben dann in jedem anderen Laufwerk funktionieren. Wer vorhat in irgendeiner Weise Sicherheitskopien anzufertigen muss in entsprechenden Foren nachschauen, denn dort werden die besten Brenner/Laufwerkskonfigurationen besprochen...

    Regards
    Edgar
  • 27.11.2005
    Also in einer Testzeitschrift meines Vertrauens sehen die TOP 10 so aus:

    1:LG GSA-4163B (50€) PL: Sehr gut
    2:Phillips DVDR1648 (60€) PL: gut
    3:Pioneer DVR-110D (60€) PL: gut
    4:Samsung SH-W162 (50€) PL: Sehr gut
    5:Benq DW1640 (50€) PL: Sehr gut
    6:Benq DW1620 (55€) PL: gut
    7:Samsung TS-H552U (45€) PL: Sehr gut
    8:Phillips DVDR1640 (50€) PL: Sehr gut
    9:Toshiba SD-R 5472 (60€) PL: gut
    10:MSI DR16-B (65€) PL: befriedigend

    Also von dem Nr1. habe ich auch nur gutes gehört.

    Und der Plextor PX-740A, der steht gar nicht in der Top25 drinne...obwohl das die TOP 25 auf 160 Tests ist...komisch
  • 19.11.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... Lightscribe ist durchaus ein lustiges Feature, wenn man viel Zeit hat und die doch recht teuren Lightscribe-Rohlinge verwenden möchte...

    Aber primär sollte der Brenner ja ordentliche Brennqualität bieten, deshalb sind die Modelle von Plextor noch immer erste Wahl auch was den Service angeht...

    ... ich hatte erst zwei mal Probleme und beide Male wurden die Geräte nach einem kurzen Telefonat abgeholt und innerhalb kürzester Zeit hatte ich das neue Gerät nebst Paketdienst an der HAustür stehen...

    Regards
    Edgar
  • 19.11.2005
    ulmos
    Hallo

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
    Plextor ist das einzig wahre. Lightscribe usw. sind nur spielereien.
    Der neue PX-760A soll eine noch bessere Qualität abliefern als seine Vorgänger.

    M.f.G., Ulmos
  • 17.11.2005
    1983Caveman
    Lightscribe würde ich mir auch nicht holen.
    Hab selber den Plextor PX712A. Der ist super.
    PX740A ist auch sehr gut. Beschreibt alles wieder ein bisschen schneller und unterstützt DL-Rohlinge, wenn ich mich nicht irre.
  • 14.11.2005
    Homicidal_Maniac
    ich würde den Plextor PX-740A nehmen. den gibts schon ab 63,- euro.
    lightscribe ist noch nicht ausgereift. (suchfunktion nutzen) und brauch man meiner meinung nach auch nicht.
  • 11.11.2005
    Hiho leute
    Ich poste jetzt mal wieder was hier rein ^^
    Und wollte euch fragen mein Vater will mir einen DVD-Brenner schenken zu Weihnachten und er sagte zu mir ich darf auswählen welches.
    Welches würdet ihr mir empfehlen ?
    Es gibt ja das neue Lightscribe da oder wie das heißt soll ich es damit kaufen ?

    Danke in Voraus

    MFG

    Spain

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •