Thema: Rechner sher laut
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Dann bin ich aj beruhigt, das doch alle zufrieden sind. Frohe Weihnachten euch auch allen
Zitat von DarkGizmo Stille Nacht, heilige Nacht Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen... Moin, Sehen wir Heute nicht so eng, weil Weihnachten ist MFG
Stille Nacht, heilige Nacht Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen...
perfekt , denn kann ja jetzt weihnachten kommen
So ist nun nen neuer Lüfter drin und es ist leise. danke für die Hilfe, bin wohl dochn noob
die reale welt ist sogar mehr als stereo aber das ist ein anderes thema ... Auch eine relativ neue Graka kann fehler haben , meine Rekord liegt bei 5 Grakas innerhalb 1 1/2 jahren kaputt zu machen , also der kühler ging nach der Zeit kaputt! Wie gesagt halte deien lüfter vorsichtig wärend des betriebens an denn weißt du es , am besten in der mitte des lüfters langsam drücken und dann immer mehr auch wenn das nicht sonderlich gut für die lüfter ist aber anders kannst du dir flügelchen abbrechen und die lüfter haben solche belastung ja nicht täglich . mfg
Ich hab ne Geforce 6600 drin. Die kanns aber eigentlich nicht sein, die is noch relativ neu, und man merkt doch wo ein geräusch herkommt, die reale welt ist ja stereo
oder einen passiven kühlkörper Es kann aber auch sein dass in der region es dei grafikkarte ist , dort ist auch ein Lüfter verbaut und kann lärm machen , darf man fragen welche grafikkarte verbaut ist?
Der ventiölator welche auf diesem Kühler sitzt ist entweder geclipst oder mit Schrauben befestigt. Vorsichtig demontieren und vom Strom abziehen. Während der zeit sollte der rechner aus bleiben. Damit geht man dann in ein Geschäft für Computerteile, wenn´s sein muss geht auch ein Elektronikdiscounter (allerdings kann ich nicht versprechen das die so einen haben. Und dort holst du dir einen Lüfter welche a) die gleiche größe hat und b) den gleichen Stromstecker. In der Regel sind das so 50 mm Lüfter, die dürften nicht mehr als 4 oder 5 € kosten.
mach dein tower auf und halte nach und nach jeden einzelnen lüfter mit dem finger kurzzeitig an...dann siehst du welcher den lärm auslöst... außer beim netzteil finger weg.. wenns keiner auf dem board ist..kann es nur der netzteil lüfter sein
Alos, das wovon ich ausgehe, was da so drecks Geräusche macht sieht so aus wie auf diesem bild http://upload.wikimedia.org/wikipedi...led_German.jpg das "Northbridge mit Kühler". Super, das hätten wir nun und was muss ich nun tun?
Zitat von adxalf Hi! Ohne laufenden Lüfter auf dem Kühlkörper der CPU kann die CPU ganz schnell kaputt gehen, nur beim Pentium IV kann der Takt auf manchen Boards so schnell gesenkt werden dass nix kaputt geht: Hi, ... das hat nix mit dem Board zu tun, sondern ist Teil einer Sicherheitsschaltung IM Prozessor selbst... Regards Edgar
Hi! Es wäre wohl hilfreich wenn du die einzelnen Bauteile von PCs mal kennenlernst dann kannst du auch besser sagen wo der Lärm herkommt: http://de.wikibooks.org/wiki/Compute...:_Hauptplatine http://images.google.de/images?svnum...&q=pc+netzteil Ohne laufenden Lüfter auf dem Kühlkörper der CPU kann die CPU ganz schnell kaputt gehen, nur beim Pentium IV kann der Takt auf manchen Boards so schnell gesenkt werden dass nix kaputt geht: http://www.de.tomshardware.com/cpu/20010914/ ist zwar schon alt aber das Video ist beeindruckend, da raucht es etwas..
Ja ok, wie gesgat ich versteh davon wirklich sehr wenig. Also wirds dann wohl das Netzteil aufm CPU sein. Wie krieg ich denn nu raus, was ich mir da besorgen muss,d amit wieder alles einwandfrei funktioniert? Und echt danke für die guten und schnellen Antworten
Die letzten Rechner, deren recheneinheit Geräusche gemacht haben wurde vor 40 jahren gebaut und füllten ganze Wohnungen aus. Wundert mich das dein rechner auch ohne Lüfter anspringt, aber naja. Ein regelmäßiges lauter und wieder leiser werdendes permanentes Geräusch spricht eigentlich für einen der Lüfter. Im dauerbetrieb tritt ein soclher defekt schon nach 2 bis 3 jahren ein, im Normalbetrieb vielleicht nach 5, je nach Qualität der verbauten Lüfter kann das auch schwanken.
Foren-Regeln