Antworten

Thema: externe Hdd

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 24.12.2005
    CRAZYIVAN
    war eigentlich aber bei geizhals.at zumindest für die ide versionen mit drin
  • 24.12.2005
    DarkBladE
    Zitat Zitat von CRAZYIVAN
    Hab auch die als IDE, hab sie günstig bei Hardwareversand.de bekommen.

    Gibts hier auch als Sata: http://www3.hardwareversand.de/8V9R9...=5866&agid=223

    THX for link!!!

    Den Händler hab ich gar nicht gefunden gehabt...

    Wird sofort bestellt...

    Mfg
  • 23.12.2005
    CRAZYIVAN
    Zitat Zitat von Killbug

    1. kauf dir keine normale Festplatte sondern nimm die für Notebooks , das hat mehrere Vorteile, sie ist unempfindlicher Hahahahahha, das ich jetzt mal nicht laut und schallend anfange zu lachen... Die sind wie ich finde wesentlich! empfindlicher... Zumindest hab ich das so bei meinem Toshiba Notebook schon oft erleben müssen...
    oO
  • 23.12.2005
    CRAZYIVAN
    Hab auch die als IDE, hab sie günstig bei Hardwareversand.de bekommen.

    Gibts hier auch als Sata: http://www3.hardwareversand.de/8V9R9...=5866&agid=223
  • 23.12.2005
    DarkBladE
    Hi,

    wo haste denn das Teil bestellt?

    Weil ich möchte ne S-ATA HDD einbauen in die ICY BOX
    aber bei den Online-Händlern gibts fast nur die für IDE.

    Mfg
  • 23.12.2005
    CRAZYIVAN
    Also ich habe jetzt endlich meine Icy Box für meine 80 Gb Hd bekommen und bin begeistert, man hört eigentlich nur das geräusch von der Festplatte selber. Kann das Teil nur empfehlen, sieht auchnoch Super schick aus!
  • 18.12.2005
    Homicidal_Maniac
    im arbeitsplatz bleibt alles so wie es ist.
  • 18.12.2005
    DarkBladE
    Hi,

    da ich meine 2.te Festplatte bald auch extern betreiben möchte, hab ich noch ne Frage dazu:

    Bei sochen externen Festplattengehäusen wird die Festplatte ja als USB-Laufwerk erkannt.
    Wie ist es wenn ich die Festplatte in mehrere Partitionen aufgeteilt habe ?
    Bleibt das dann ein Laufwerk, oder werden mir dann auch mehrere im Arbeitsplatz angezeigt?
    Also so wie wenn ich sie fest eingebaut hätte.

    Mfg
  • 15.12.2005
    sckot
    dann werde ich wohl ntfs formatieren da ich und die meisten leute die ich kenne xp nutzen!

    THX für eure TippS!!!

  • 15.12.2005
    CRAZYIVAN
    Mit XP kannst du nat. auf NTFS zugreifen... Aber wenn du die an ältere Systeme anschliessen willst würde ich FAT32 sagen...
  • 15.12.2005
    sckot
    Also sollte ich lieber (WinXP_User) als FAT32 formatieren?
  • 15.12.2005
    Homicidal_Maniac
    richtig, ich auch.
    mein laptop hat noch win98se, da würde es mit nfts auch nicht funzen.
  • 15.12.2005
    BigEddie
    Hi,

    NTFS ist auch nicht mit allen Windows Versionen kompatibel...

    Ich habe meine externe Festplatte als FAT32 formatiert, denn damit kann ich sie an jeden beliebigen PC anschließen...

    Regards
    Edgar
  • 14.12.2005
    sckot
    Ja ich mache sowieso nichts unter dos und linux kenn ich net^^

    dann ist ja meine frage beantwortet "NTFS"

    PS: Danke für den link!
  • 14.12.2005
    CRAZYIVAN
    NTFS ist meist die bessere Wahl, allerdings hat es auch mehrere Nachteile. Zum beispiel ist es nicht immer mit Linux und DOS kompatibel

    In Wikipedia kannst du genauer nachlesen, find ich nützlich den Eintrag dort.

    http://de.wikipedia.org/wiki/NTFS#Vorteile
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •