Antworten

Thema: Computer schaltet sich nicht selber aus

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 19.01.2006
    Paul
    ACPI 2.0 Support war auf "No" habs mit "Yes" probiert. Keine änderung.
    ACPI APIC Support war dabei die ganze zeit enabled!

    Ich glaub das board kann das einfach nicht... Schon komisch.... Ich dachte das wäre standard...
  • 19.01.2006
    BigEddie
    Hi,

    ... habe mir gerade das Handuch einmal heruntergeladen und finde die OPtion direkt auch nicht...

    Wie ist denn die Option --> ACPI 2.0 Support im Submenü --> Power eingestellt?
    UNd wie ist der ACPI APIC Support eingestellt...

    Eine der beiden Funktionen muss auf enabled stehen, damit das funktioniert...

    Regards
    Edgar
  • 18.01.2006
    Paul
    Ich hatte schon einmal im BIOS nachgeschaut und jetzt auch noch mal ne viertelstunde darin gesucht, aber ich hab nix gefunden. Das gnadenlos ausfühliche Manual hilft mir leider auch nicht.

    Zitat daraus:
    "2.5.1 Suspend Mode:
    Allows you to select the ACPI state to be used for system suspend."
    Ist echt wahnsinnig informativ!


    Naja, dann hab ich bei meinem Rechner in Bios nachgeguckt und sofort die entsprechenden Option gefunden. Jetzt frage ich mich, ob das neue Board dieses Funktion überhaupt unterstützt. Ist das nicht standard? Das Board ist ein ASUS K8V-X SE.
  • 18.01.2006
    BigEddie
    Zitat Zitat von Paul
    Ja das hab ich gesehen.... Steht auf "Ausschalten".... Mein Computer fährt mit dieser einstellung runter. Ihrer nicht...
    Hi,

    ... dann musst du mal die Einstellungen des Energiemanagement im Bios überprüfen...

    ... dafür muss die Einstellung aktiviert sein, dass ein Soft-Off durchgeführt wird, also der Computer erst ausgeschaltet wird, wenn mindestens 4 sek. der Powerknopf gedrückt wird...

    @Schlichti

    Zitat Zitat von Paul
    Mein Problem: Wenn ich den Powerknoft drücke, geht sofort der Strom aus Windows wird nicht herunter gefahren... Hab ich was falsch verkabelt? Oder ist das auch ne einstellungssache?
    Das dürfte deine Frage hinlänglich beantworten...

    Regards
    Edgar
  • 18.01.2006
    Schlichti
    Moin,

    Geht ihr PC dann aus, wenn du den Knopf länger gedrückt hälst?

    MFG
  • 18.01.2006
    Paul
    Ja das hab ich gesehen.... Steht auf "Ausschalten".... Mein Computer fährt mit dieser einstellung runter. Ihrer nicht...
  • 17.01.2006
    Schlichti
    Moin,

    Kannst du einstellen unter:

    1. Systemsteuerung
    2. Energieverwaltung
    3. Erweiert
    4. Beim Drücken des ....


    MFG
  • 17.01.2006
    Paul
    Jo danke jungs!

    Das bringt mich gleich zum nächsten Problem:
    "Start" --> "Beenden" --> "Herunterfahren" funzt jetzt bestens. Mit automatischer Abschaltung.

    Ich hätte es jetzt noch gerne, dass der Rechner runterfährt, wenn ich den Powerknof drücke.

    Mein Problem: Wenn ich den Powerknoft drücke, geht sofort der Strom aus Windows wird nicht herunter gefahren... Hab ich was falsch verkabelt? Oder ist das auch ne einstellungssache?
  • 16.01.2006
    m-a-x-x
    http://www.hilfe-forum.eu/betriebs...ert-nicht.html

    ^^ Der Post von Mercany hat damals bei mir das selbe Problem gelöst.
  • 16.01.2006
    adxalf
    Hi!
    Genau das wurde hier vor ein paar Tagen schonmal besprochen:

    http://www.hilfe-forum.eu/mainboar...cht+selber+aus
  • 16.01.2006
    Paul
    Moin

    Ich hab gestern für meine Freundin einen Rechner zusammen gebaut. Leider kommt immer, wenn ich ihn runterfahre der Bildschirm: "Sie können den Computer jetzt ausschalten". Dann muss ich den Powerknopf 5 Sek lang gedrückt halten und dann geht er aus.

    Zur Vorgeschichte:

    Der Rechner war ehemals ein PIII 500 mit entsprechendem Board und altem Netzteil. Da trat das Problem auch schon auf. Ich dachte es liegt am Netzteil aber als dieses kaputt ging, und wir eine neues kauften, war der Fehler immernoch da. Nun haben wir ein neues Board, neuen Speicher und nen Athlon 64 gekauft und ich dachte, dann sollte alles funktionieren, aber nix da! Alles blieb beim alten.

    Ich schließe also daraus, dass es kein Problem mit der Hardware ist, sondern, dass ich irgendwas falsch gemacht habe. Ich weiß leider nur nicht was... Muss man dafür irgendetwas besonders verkablen?

    Wer kann mir Helfen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •