Thema: Cardreader an USB - PC startet nicht mehr
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
ja ist ja gut aber was soll ich denn amchen? aufm desktop läuft die ja auch nicht da friert die ein... aber beim freund von mir geh die cam ohne probs.
Zitat von marcel1991 moin @ edgar du ich habe auch das problem aber mit meiner digicam^^ wenn ich die cam anschließe friert der rechner ein und wenn ich dann den rechner neustarte dann bottet der garnicht mehr...und die LED´s am Tower leuchten durchgehnd Hi, ... wie schon gesagt, entweder das Gerät beim Booten abgezogen lassen oder aber das Bios umstellen... ... also die Laufwerksparameter festlegen und nicht auf Auto stehen lassen und wenn das nicht hilft das Booten von externen Laufwerken sperren, die entsprechende Option steht oben... Regards Edgar
Ich kenn das Problem auch. Das BIOS erkennt diese Geräte als Festplatte und will davon booten. Da dort natürlich kein OS drauf ist, kann das nicht funktionieren. Ich habe meinen Card-Reader permanent abgezogen. Obwohl es funzt, wenn man im BIOS die notwendigen Einstellungen trifft.
moin @ edgar du ich habe auch das problem aber mit meiner digicam^^ wenn ich die cam anschließe friert der rechner ein und wenn ich dann den rechner neustarte dann bottet der garnicht mehr...und die LED´s am Tower leuchten durchgehnd
Hi, ... eine eingestckte Speicherkarte im Card-Reader verhält sich im Normalfall wie eine Wechseldatenträger und somit wird versucht sie beim Booten zu initialisieren... ... scheinbar ist dein Bios nicht in der LAge den Cardreader nebst Speicherkarte richtig zu identifizieren und beim Bootvorgang zu überspringen um dann das Booten fortzusetzten und bleibt hängen... ... falls du die Funktion nicht brauchst solltest du im Bios nach einem Eitrag suchen der --> boot other device oder ähnlich heißt und diesen deaktivieren... Allerdings kannst du dann auch nicht mehr von einer externen Festplatte, SCSI-Festlatte oder von einer über einen RAIDCHIP angeschlossenen Festplatte booten... Regards Edgar
Hallo, ich habe an meinem Rechner inzwischen schon komplett verschiedene Cardreader an den PC eigenen USB Anschluss angesteckt und diese funktionieren auch einwandfrei. Wenn ich allerdings meinen Rechner neu starte, bleibt er gleich beim Erkennen der HDDs stehen und friert ein. Sobald ich den Cardreader abstecke und neustarte, macht er normal weiter. habt ihr eine Idee was es sein könnte?
Foren-Regeln