Antworten

Thema: Wie im Bios WOL aktivieren?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 14.06.2006
    Danke, das ist schon ein wesentlicher Hinweis.

    Zitat Zitat von ulmos
    Soll es dein Sohn trotzdem können müsste er zuerst eine
    VPN-Verbindung mit dem Router als Endpunkt etablieren.
    Nach einigen Stunden Arbeit hat sich aber nun herausgestellt,
    dass die Karte 3C905CX-TX-M wohl in den Manuals als WOL-tauglich
    angegeben wird, ethtool eth0 (ich habe SuSE-Linux-10.0) aber
    kein WOL der NIC erkennt. Die Drahtverbindung besteht mit dem
    Gigabyte GA-7ZX-E ATX-Mainboard. Ist für diesen Kartetyp WOL
    nur "optional", also nur nachrüstbar?

    Mein LAN besteht aus 3 PCs, die einen gemeinsamen Router
    LONGSHINE LCS-883R-DSL-4F haben. Mit diesem funktioniert die
    Verbindung nach außen, auch mit DynDNS-Hostadresse, die dem
    einen PC als FTP-Server zugeordnet ist.

    Ich meine, wenn mein Sohn diese Adresse aufruft, müsste der
    Router den PC aus seiner Ruhe wecken können.

    Ist dies so?

    Werner.
  • 14.06.2006
    ulmos
    Hallo

    Wenn dein Sohn aus NewYork aus deinen PC einschalten können soll, reicht leider WakeOnLan nicht. Wie der Name schon sagt, funktioniert das nur innerhalb eines LANs. Dies liegt daran, dass der PC mit Hilfe sogenannter MagicPackets erweckt wird, die aber auf einer Schicht unterhalb des Internet-Protokolls versendet werden. Soll es dein Sohn trotzdem können müsste er zuerst eine VPN-Verbindung mit dem Router als Endpunkt etablieren.

    Aber generell zum Problem. Spiel mal ein aktuelles BIOS-Update ein. Dann sollte WakeOnLan verfügbar sein.

    M.f.G., Ulmos
  • 14.06.2006
    Mein Problem ist, dass es diesen Punkt WOL in
    meinem Bios "AMIBIOS - Version 1.24k" (1999)
    nicht gibt, der ja für sich spricht. Es gibt nur, wie
    gesagt, "Resume On Ring/LAN". Das irritiert mich
    an dieser Stelle.

    Ich möchte, dass mein Sohn in NY über meine
    DYN-Adresse meinen PC einschalten kann, um
    dann auf sein Verzeichnis hier zuzugreifen.

    Werner.
  • 14.06.2006
    ulmos
    Hallo

    Es gibt aber einen Unterschied zwischen Resume on Lan und Wake on Lan.
    Welches der beiden Verfahren möchtest du jetzt nutzen?

    M.f.G., Ulmos
  • 14.06.2006
    Hallo,

    ich habe einen PC mit SuSE-10.0 und dem ATX-Mainboard
    Gigabyte GA-7ZX-E und der PCI-Netzwerkkarte 3C905CX-TX
    Die WOL-Drahtverbindung besteht.

    Im BIOS, "Power Management Setup" gibt es
    Resume On Ring/LAN : Disabled
    Suspend Time Out (Minute) : Disabled

    Muss dies (beides) Enabled sein, um Wake On LAN zu machen?

    Oder habe ich (noch) was anderes zu beachten, um WOL
    zu aktivieren?

    Dank für einen Hinweis,

    Werner.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •