Antworten

Thema: Schule und dann?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 10.07.2006
    Hagbard90
    Zitat Zitat von Pechvogel12318
    Hi,

    genau das wolte ich auch sagen !
    Das brauchst du jetzt aber net mehr zu sagen, da ich die 9. Klasse nun abgeschlossen hab und die 10. sprich die Realschule mache.
    Außerdem ist der Thementitel nicht "beschissen", sondern soll einfach nur mal darstellen, dass ich eigentlich kein Plan hab, was ich nach der Schule machen soll. Und es soll bedeuten, dass mein bisheriges Leben geregelt war. Früh aufstehen, Frühstücken, Waschen und in die Schule. Nach Hause, Hausaufgaben machen und dann die Freizeit nutzen, dann schlafen gehen. Ich will in den Thementitel nicht alles so genau reinschreiben wie manch andere es wollen. Damit ist nunmal nur gemeint, dass man plötzlich aus einer 10 Jahre langen Tätigkeit gerissen wird. Ebenso hab ich den Titel mal wo anders gelesen. Da gabs Bücher vom Arbeitsamt, und die sind mir grade eingefallen.
  • 26.06.2006
    Zitat Zitat von senseman
    Dann hast wohl nur die Möglichkeit des Schulwechsels oder es in der 2 Jahresversion zumachen. Mit einem Hauptschulabschluss wirst du wohl kaum eine Chance in der IT Branche haben/bekommen.
    Hi,

    genau das wolte ich auch sagen !
  • 22.06.2006
    Also ein Freund (bekannter) der ist schon ein wenig älter jetzt so 22 & der kann super gut mit Windowas umgehen & hardware... Der kann alles, echt alles, damit hat er sogar gejobbt... & das hat ihn intressiert... Er ist recht intelligent & hat echt potenzial & ist super gut in dem bereich, jetzt vergammelt er irgentwo im telefonischen servicebereich der telecom für ein halben hungerlohn-.-


    Ungerecht aber wahr...
  • 22.06.2006
    Denke an eines Lehrjahre sind keine Herren jahre,

    1. Das erste jahr ist immer am schwersten da macht mann immer nur die
    Drecks Arbeit.
    Da muss Du duch, da mußten wir alle Duch

    2. Und wenn Du ein Gutes Zeugnis Hast denke Daran - die meisten Firmen
    nemmen dich mit Hand Kuss^^

    3. Wir sind aus dem zeit alter drausen Hexen verbrenung und der
    steinerrung also habe Keine Angst


    Mfg
  • 17.06.2006
    naja... hier wurde zwar lang nich mehr was gepostet... aber ich hab jetzt mein fachabitur hinter mich gebracht und weiß nich, was ich damit anfangen soll :/
    naja, ich bin wie jeder mensch vielseitig begabt & gehandicapt, aber ich weiß nicht was ich machen soll...
    als ich kurz vor dem realschulabschluss stand, dachte ich, dass ich fachinformatikter werden will - nach einigen praktikas wusste ich aber gleich, dass dies nichts für mich is...
    ... hmm, bin ein begabter sportler und denke, dass ich sportmanager oder personaltrainier studieren will... aber des is auch nur eine idee von mir...
    ich finde, dass die frage "schule, und dann?" total <sry> beschissen ist, weil man dann sein ganzen leben danach ausrichten muss...
  • 30.05.2006
    Schlichti
    Zitat Zitat von Marinko

    Aber bedenke: Wenn du privat gern und viel mit PCs oder PS´s machst, dann könnt sich das "negativ" auf deinen beruf oder freizeit ausüben.

    Wie meinst du das?

    MFG
  • 30.05.2006
    Marinko
    Also ich könnt dir kurze ausschnitte aus meiner Lehre zum IT-Systemelektroniker berichten (is aber langweilig ).

    Aber bedenke: Wenn du privat gern und viel mit PCs oder PS´s machst, dann könnt sich das "negativ" auf deinen beruf oder freizeit ausüben.
  • 30.05.2006
    mayman_s
    Sache ist das die Beispiele die du oben beschrieben hast mehr in die Bedienung gehen und weniger in die Administration. Im Bereich Netzwerkadministration sollte du schon komplexe Strukturen überblicken können. Ein Netzwerk ist ja zum einen die Hardware sprich Kabel, Router Switche usw. was aber viel mehr Arbeit bereitet ist das was Du nicht anfassen kannst sprich die Software. Und das ist nicht jedermanns Sache. Denn es ist viel Theorie und Planung dabei. Viele junge Leute wollen das gern machen weil sie sich für Computer interessieren aber es hat mit dem was du zuhause an deinen Rechnern machst nicht wirklich viel zu tun. Ich rate Dir bemühe dich um ein Praktikum in diesem Bereich und schau dir das ganze erstmal an.

    Gruß mayman_s

    P.S. Wenn du noch Fragen hast meld dich bei mir.
  • 12.05.2006
    Hagbard90
    Ja Adminstration ist super. Die 10. Klasse kommt übrigens zusammen, und ist megaleicht. Und keine Abschlussprüfung. Ich hab damals ne Webseite gehabt über PS2, und alle haben mich gefragt, wenn sie Probleme mit der PS2 hatten oder was zu Homebrew wissen wollten. Nun hab ich mich ne kurze Weile mit PSP beschäftigt und bin voll in der Materie drin. 2 Tage Linux ausprobieren und ich kann damit umgehen. Ich bin sehr lernfähig wenn mir etwas spaß macht. Ich hatte meine PS2 Homepage mit 10000 Besuchern in 2 Monaten und hatte selber gar keine PS2...
    Webdesignmäßig bin ich schlecht, würde ich aber gerne können.
    So, wenn ich jetzt IT System Techniker mache, muss ich da an irgendwelchen Stromkästen rumbasteln oder sonst irgendwelche Drecksarbeit?
    Ich bin eher ein Büromensch als einer der Metall verarbeitet.
    Was soll ich da nun machen? Ich hab keine Lust in nem Beruf zu arbeiten, der mir einfach nicht liegt. Ich bin auch sehr gerne auf Technik anzusprechen, also wenn jemand sagt:" ich hab hier ne ps2, würdest du mir die umbauen?"
    Ich würde mit Freude annehmen...
    Programmierfähig... hmmm... Da muss man erstmal durchhalten. Ich weiß aber echt nicht wo ich arbeiten soll und wie speziell man mein Fachgebiet erklärt.
    Achja noch paar Beispiele, wenn ich jetzt ein neues schwieriges Videoschnittprogramm hab, dann bin ich da in 1-2 Tagen auch voll drinne, also wenn mir was gefällt dann lerne ich.

    Meine Stärken liegen in Physik, Englisch!, Deutsch!. Mathe ist auch ganz ok, bin ich aber net so der Fan von.
  • 12.05.2006
    mayman_s
    Das hängt davon ab wie du in der Schule bist und für was du dich im Bereich IT interessierst? Bei mir ist es so das ich mit der Programmierung nicht viel am Hut habe. Die Administration dagegen ist genau mein Ding und ich fühle mich in meinem Job sehr wohl. Aber das hangt von jedem selbst ab.
  • 15.03.2006
    SpYd3r
    Nun ich besuche zurzeit die 9 Klasse der Realschule will etwas im IT bereich machen kann mich da aber auch nicht entscheiden was ich da machen sollte nacher 10ten. Kann mir da jemand vielleicht einen rat geben?

    Gruß SpYd3r
  • 14.03.2006
    Nun, besuche derzeit PTS B und habe noch keine fixe Lehrstelle. Möchte einerseits Gärtner werden auf der anderen Systemadministrator. Nun, habe seit der Hauptschule eine BBRZ Betreuung, die dann sagen können für welchen Beruf man geeignet ist, aber ich habe noch keine fixe Stelle. Könnt ihr mir da helfen? Bedenkt aber das ich seit der Volkschule ein SPF* Basus habe. (Integrationsklasse) Und diesen in Mathematik, Deutsch und Englisch gehabt habe. In der 4. HS wurde dieser in Deutsch aufgehoben. In der PTS* erfuhr ich das auch in Englisch dieser Basus aufgehoben wurde, das mich aber zutiefst schockierte, denn ich habe 4 jahre lang kein Englisch gehabt. Und jetz muss ich alle Schularbeiten in Englisch mitschreiben. Eine Lehrerin zitierte: Ich finde das fü blöd, das man diesen SPF basus aufgehoben hat, da nur meh 4er Noten in Englisch rausschauen.
    Nun, ich müsste den ganzen Stoff von der HS nachholen, aber das wäre viel zu viel, und schaffe ich auch nicht mehr.

    *SPF: Sonderpädagogische Förderung der allgemeinen Sonderschule
    *BBRZ: Berufs-Bildliches- Rehabilationszentrum BBRZ REHA Kapfenberg
    *PTS: Polytechnische Schule
  • 23.09.2005
    mayman_s
    Hi,

    ich habe damals auch die Hauptschule besucht habe dann die 10. gemacht und wollte eigentlich auch in die IT Branche. Leider war damals (1993) mit Ausbildung in dem Bereich noch nicht viel los also hab ich nen kaufmännischen Beruf erlernt in dem ich auch einige Jahre gearbeitet habe. 2002-2003 hab ich dann meinen MCSE gemacht und hatte dann Mitte 2003 die Chance in die IT Branche zu wechseln. Bin jetzt seit über 2 Jahren in einem großen Konzern als Admin tätig. Also selbst wenn Du nicht gleich im IT Bereich einsteigen kannst kannst Du das nach ner Ausbildung immer noch tun. Für ne Ausbildung solltest Du wenigstens nen guten Realschulabschluss besser aber ABI haben.

    Welche Vorkenntnisse hast Du denn im IT Bereich? Kannst ja mal auf unsere Hompage schauen da werden Ausbildungsberufe vorgestellt auch was man für Voraussetzungen mitbringen soll. Außerdem findest Du hier auch Bewerbungstipps. Wenn Du noch Fragen zu dem Thema hast melde Dich. Von mir auch per PN.

    Hier der Link zu unserer Seite
  • 22.09.2005
    senseman
    Dann hast wohl nur die Möglichkeit des Schulwechsels oder es in der 2 Jahresversion zumachen. Mit einem Hauptschulabschluss wirst du wohl kaum eine Chance in der IT Branche haben/bekommen.
  • 22.09.2005
    Hagbard90
    Ich hab vergessen zu erwähnen, dass es die 10. Klasse vielleicht ent geben wird, da es mindestens 12 Leute aus der a und b zusammen kommen müssen.
    Die scheinen hier ihre Zukunft alle nicht ernst zu nehmen.
    Aber mich würde es halt interessieren, ob einer da Bescheid weiß, ob ich da auch auf Realschule wechseln dürfte.
    Bei uns gibt es sowas wie A und B Kurs, A Kurs für die die 10. machen wollen, die kriegen schwerere Klassenarbeiten und so, und B Kurs, für die die keine 10 Klasse machen wollen, sondern mit Hauptschulabschluss abschließen wollen. (Ich persönlich weiß, dass es die Leute sind, die sich mit 25 aufregen, damals so faul gewesen zu sein, Mein Bruder war auch faul, hat Realschulabschluss, aber macht jetzt abitur nach)
    Ich hab keine Lust 2 Jahre noch zu machen, da ich KEINEN Vorteil darin sehe. Nagut ich lern ein bisschen Technik, aber was hilft das? Ich hab mir auch denken können, dass das nicht jeder annimt und sagt, "ne das gilt nicht für jeden" oder so.
    Ich finde das wie gesagt scheiße, wer weiß ob ich in 5 Jahren sage, HEY mir gefällt es mit Materialien zu arbeiten, ich würde gerne in einer Metallverabeitungsfirma arbeiten.
    Und dann heißt es, 3 Jahre Ausbildung.
    Also Realschule seh ich als Pflicht, das muss einfach sein.
    Ich kenn einige Leute aus meiner eehemaligen Klasse, die in die Hauptschule gewechselt sind, weil sie sagten, kein Bock mehr auf Schule. Die hatten einfach keine Lust mehr auf Schule. Das wars zwar meine besten Freunde, aber in der Hinsicht, hab ich sie für Sturr gehalten.
    Ich kenn nur einige Mädchen aus der Klasse, die Realschulabschluss haben wollen und auch in diesem A Kurs sind, eine sagte, dass sie die 2 Jahre auch scheiße findet. Aber sie weiß selber nicht was sie dagegen tun kann.
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •