Antworten

Thema: Intel CPU untertakten

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 07.08.2006
    Batschi
    Vielen Dank Breman ich teste mal die ganze Sache.
  • 07.08.2006
    xy7
    Zitat Zitat von Batschi
    Ich hab jetzt neu ein 651er Pressi mit 3,4GHZ im Gigabyteboard 775 Sockel.Mit Easy Tune kann ich ohne Probleme den FSB auf 50% stellen,also 1,7GHZ.Erstes Problem nach dem booten ist wieder 3,4 aktuell,wie kann man das speichern?Zweitens ist es für den CPU und System gut oder eher nicht und spart es arg viel Strom?Logisch beim rippen und zocken fahre ich wieder auf 3,4 selbst 4,2 ohne Probleme mit Temperatur beim Kupferkühler!
    kannst du den FSB im Bios verändern bzw. runterdrehen? Wenn ja würde ich zu dem raten, denn da bleiben die Einstellungen auch gespeichert ;) .. aber dass bei mehr anstrengung der fsb wieder rauffährt, geht dann halt nicht..
    für weniger strom u. temperatur solltest du auch den Vcore verringern, ohne dem gibts auch kaum eine senkung der temp. Das vcore senken funktioniert aber leider auch nicht immer, wie du schon mal erwähnt hast ;)

    ein gutes progr. für sowas ist auch crystalcpuid, funktioniert aber glaub ich nicht mit intels (bei mir zumindest nicht ;D). solltest es aber trotzdem mal versuchen, wär genau das was du suchst ;)
  • 07.08.2006
    Batschi
    Ich hab jetzt neu ein 651er Pressi mit 3,4GHZ im Gigabyteboard 775 Sockel.Mit Easy Tune kann ich ohne Probleme den FSB auf 50% stellen,also 1,7GHZ.Erstes Problem nach dem booten ist wieder 3,4 aktuell,wie kann man das speichern?Zweitens ist es für den CPU und System gut oder eher nicht und spart es arg viel Strom?Logisch beim rippen und zocken fahre ich wieder auf 3,4 selbst 4,2 ohne Probleme mit Temperatur beim Kupferkühler!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •