Thema: Die Terabyte Aera hat begonnen
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Naja die Wärme kann man über ein HDD Kühler wie ich es habe schön abführen.Ich habe ein Silence für 50€ und höre absolut nichts von der Festplatte.Ohne Kühler hatte ich über 50 Grad gehabt,und mit so um die 44!
joa die platte is net so pralle für den preis bekommt man 3 500gb platten... und sie wird ****** heiß und muss sau gut gekühlt werden... da sag ich nru nein dnake udn warte noch
nunja ich warte auf SSD platten in dem format ;-) und zwar günstig
Der Mai 2007 ist der offizielle beginn der Terabyte Aera. Ab so fort steht bei US Händlern mit der Hitachi Deskstar 7K1000 die erste Terabyte Festplatte in den Läden. $ 399.- kostet sie dort Es ist zu erwarten das sie auch in kürze in deutschen läden nicht nur angekündigt sonderen auch real zu haben ist. Interface Serial ATA 3.0gbpsCapacity1TB (1,000,000,000,000 bytes)Platters5 Heads10 Cache32MB Rotational speed7,200RPM Transfer rate from surface1070 Mb/sec Transfer rate (interface)300MB/sec Rotational latency4.17ms Rated seek8.5ms (read), 9.2ms (write) Power (typical idle)9W Power (random R/W)13.6W Noise level (idle)29dB Noise level (seek)32dB Hitachi Global Storage Technologies
Foren-Regeln