Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: ein Internetanschluss mit zwei Computern??
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hallo, AVM Router und Sticks sind mit abstand die besten, da gibt es gar keine frage und ein weiteren Vorteil hat es auch . AVM Router sind einfach zu konfigurieren und desshalb für nich so fachkundige Benutzer leicht verständlich und bedienbar. MfG nE3r1uz
Aber Achtung: die "Billig-Sticks" haben oft nicht genügend Power um auch beim Empfänger anzukommen. Habe mehrere solche "Pflegefälle". Mal geht es , mal nicht. Wenn in der Nähe ein anderes Funknetzwerk ist, werden die Signale der "Billig-Sticks" oft überlagert. Meine (angelesene) Empfehlung: W-LAN-Router + W-LAN-Stick von AVM. Soll eine sehr leistungsstarkes Duo sein. Zum Stromnetzwerk: Funktioniert, wenn beide Geräte auf der gleichen Phase "hängen". Bei Mietshäusen ist die Phase nicht "durchlaufend". Jeder Mieter bezieht seinen Strom direkt aus dem "Panzerkasten"/Verteiler. Es gibt also keine Verbindung untereinander. Bei privaten Häusern kann das durchaus anders sein. Tipp für Privathaus: Power-Adapter holen mit Rückgabemöglichkeit, wenn es nicht funktioniert. Stromadapter hat einfach den Vorteil dass er weniger störanfällig als eine Funkverbindung ist. Gruß BJ
sorry, ich habe mich beim ersten Mal nicht ganz genau ausgedrückt, und genauer über Variante 1 beschrieben. Es ist richtig, das es weit aus längere Kabeln gibt als 30 m. Aber für einen normalen Haushalt ist es nicht üblich dies zu verwenden, da die Verwendung der Wirless-Variante weitgehend von Vorteil wäre. Grund: Die längeren Kabeln sind nicht so billig, und man benötigt ebenfalls fast soviele Meter Kabelkannäle sowie Klemmschellen. Dies macht eine Menge aus. Dann müssen viele Wände und Decken gebohrt bzw. durchbohrt werden, und hunderte Meter Kabeln gezogen werden. Optisch ist es auch nicht zu bevorzugen. Daher ist es ab diese Entfernung 30m ( evt. 50m), von Kabel abzuraten, und die billigere und viel bequemere Wirless-Variante zu bevorzugen.
Wieso kann man mit nem Kabel nur 30 m überbrücken??? Ein CAT 5 Kabel oder heute mittlerweise CAT 6 Kabel kannst du ohne bedenken 180m weit ziehen. Es sei denn du hast sehr starke elektromagnetische Felder wie sie durch Industriemaschinen oder Kraftwerke verursacht werden aber das wird bei Dir ja nicht zutreffen.
Hi, leider weiss ich nicht wie gross das Haus ist, und wie weit die Wohnungen entfernt voneinander ist. Es gibt sicher Möglichkeiten mit 2 PC ins Netz zu steigen. Du brauchst auf jeden Fall einen Router ( = Verteiler) ca. 50 € kosten, damit kann man mehrere Pcs mit Internet versorgen. Diese steckst du beim Modem deiner Mutter an. das Pc deiner Mutter steckst du direckt am Router an. Das Problem ist die Verbindung für dein Pc : 1. direkt Anschluss auch am Router per Kabel nur 30 m ( ist die einfachere Version). 2. wirless empfang = drahtlos mit einem wirless stick. Empfang ca. 300m , leider wird die Reichweite von der Umgebung eingeschränkt (viele Wände, Decke und elek. Geräte). da muss du nur den Wirless stick kaufen (für Laptop ist es nicht erförderlich,hat meistens Wirless integriert), fast jeder Router hat immer einen wirless sender. 3. möglichkeit besteht mittels Adapter für die Steckdose ein Netz herzustellen, leider habe ich noch nie damit Versucht und ich glaube, dass es nicht funktioniert, da du und deiner Mutter nicht im selben Stromnetz seid. viel Glück
hallo, ich habe mal eine Frage, bin recht unwissend wenn es um die Computertechnik geht, weiss gerade mal wie ich ins netz komme und die Officeprogramme nutze.... gibt es eine Möglichkeit zwei Computern über eine Internetverbindung laufen zulassen ohne großen AUfwand, ich muss dazu schreiben das meine Mutter nen Arcor anschluss hat und sich Ihre Wohnung im erdgeschoss befindet , ich wohne im Dachgeschoss, also zwei getrennte wohnungen... gibt es irgendwie die möglichkeit mit meinem Computer über ihren Anschluss ins netz zu gehen, ohne das sie mit Ihrem rechner online sein muss und die beiden Computer sich stören??ß vielen Dank schon mal...
Foren-Regeln