Antworten

Thema: Programmieren lernen -> Sprachauswahl

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 25.01.2008
    terra-power
    C find ich zu schwierig am Anfang. Es macht keinen Spaß sich jeden scheiß selber zu bauen. Da wird man ja nicht fertig. Halte C++ für den besseren Einstieg, problem ist nur, es gibt keinen wirklichen Standard. Die Ansi hat zwar einen, nur keine Sau hält sich dran. Was nützt einem ein Programm, wenn es auf kaum einem Compiler läuft ...
  • 24.01.2008
    Ich denk mal man sollte mit C anfangen, auch wenns nicht sehr benutzerfreundlich ist trotzdem bietet C viele Vorteile. Außerdem wenn man C drauf hat sind C++, Java, C#, dann nur noch ne Sache von Einarbeitung bis man die Syntax drauf hat.

    gl hf
  • 08.01.2008
    terra-power
    Sorry, dass ich mich erst hetzt melde. Hatte viel in der uni zun tun. Gerne kannste weiter schreiben. Hast du denn viel erfahrung mit java? Wollte im nächstem kapitel einfach sequenzielle programmablauf machen und dann halt einfach in die prozudale programmierung einsteigen.
  • 03.01.2008
    Zitat Zitat von terra-power Beitrag anzeigen
    Naja, wir waren ja grad in die Java Programmierung eingestiegen. Wollte auch mal das nächste Kapitel schreiben ... aber irgendwie ... nervt grad die uni etwas. Dummes diplom :/
    also von mir aus kann ich dir nen bissl helfen wenn du was hast musste nur sagen was uns wie...

    Zitat Zitat von chris12 Beitrag anzeigen
    naja aber vielleicht in späteren kapiteln

    bb
    chris12
    kannst dir ja mal das ansehen:
    http://www.antonis.de/dos/batchtut/

    ich fand sie gut und einfach zu verstehen...kannst ja mal gucken ob du da was findest
  • 02.01.2008
    chris12
    naja aber vielleicht in späteren kapiteln

    bb
    chris12
  • 02.01.2008
    terra-power
    Naja, wir waren ja grad in die Java Programmierung eingestiegen. Wollte auch mal das nächste Kapitel schreiben ... aber irgendwie ... nervt grad die uni etwas. Dummes diplom :/
  • 02.01.2008
    chris12
    wenn ich noch mal nen wunsch eußern dürfte batch programierung weil ich hier im forum das thema 'deise nachricht zerstört sich selbst' gelesen hab und batch programierung irgentwie interessant finde.



    bb chris12
  • 01.01.2008
    hehe
    ok ich sehs ja ein dass php schwächen hat^^ aber trotzdem liebe ich php kann man nichts machen *gg*
  • 30.12.2007
    terra-power
    php is geil und ohne php hätten wir auch kein richtiges internet
    Stimmt, da würden sich die Bugs in grenzen halten und Latenzzeiten wären wieder jenseits der 1000 ms marke zu finden. Ich brauch es dir auch nicht ausreden, denn ich sehe was in der Wirtschaft gefragt wird und womit neue Portale aufgesetzt werden. ich habe selber mal PHP geschrieben und kenne auch die Vorteile dieser Sprache, ich mag es nur nicht, wenn du PHP als Non plus ultra darstellst. Php ist im Amatuerbereich brauchbar, im semiprofessionellen teilweise und im professionellen garnicht. Oder kennst du beispielsweise eine Bank die ihr Onlinebanking in PHP abwickelt?
    Ich kritisiere die Sprache in Ihrer Anwendung nicht, jedoch Leute die nicht wissen, wie eine boolsche Algebra aufgebaut ist und sich dann wundern, wenn dank PHP ihr server gehack wurde. Sowas tut mir immer leid. Na aber einglück bin ich ab nächstes jahr nicht mehr in der forschung sondern in der lehre an der uni tätig. Da kann ich dem keim schon im Grunde ersticken :-)
  • 29.12.2007
    haha was für ne geile seite

    es stimmt zwar alles was da steht aber trotzdem...stell dir ein internet ohne php vor...hätten wir dann eins?
    dieses forum würde es ohne php in der art nicht geben...

    und auch wenn php viele verschiedene funktionen für die gleiche sache hat...is doch geil wenn du dir aussuchen kannst was du benutzt

    also ich bleib dabei und lass es mir nicht ausreden^^ php is geil und ohne php hätten wir auch kein richtiges internet

    aber die diskussion bringt sowieso nicht, denn wir werden wahrscheinlich beide auf unserem standpunkt beharren oda?!^^

    also lassen wir das und halten und aus der diskussionon raus^^

    aber hier nen angebot:
    wer php lernen will trotzder der von meinem vorredner angebrachten "nachteile" kann sich bei mir melden...ich helfe bei problemen gerne weiter^^
  • 28.12.2007
    terra-power
    Das ist es ja. PHP nutz implizite Typen, deswegen lässt sich der code interpretieren und so kann man diversen Umwandlungen ein Widerspruch erzeugen. traumhaft so eine programmiersprache die schon im Ansatz fehler hat. Viele weitere Nachteile, dieser "Anti-Sprache" gibts auf: http://helmbold.de/it/php/
  • 28.12.2007
    wenn du dir das ma genau anguckst dann is da nen großer fehler

    '0.0' != false == 0.0 == '0.0'


    diesen ausdruck kannst du gar nicht bilden^^

    weil du integer, boolean und strings verwendest^^ also lass es lieber :P wenn die typen schon ungeleich sind dann kann der rest auch nicht stimmen
  • 28.12.2007
    terra-power
    Bloß nicht PHP. Eine Sprache die nicht mal eine Boolsche Algebra sauber kann, der vertraue ich nicht :-)
    Code:
    0.0' == false // = false
    0.0 == false // = true
    '0.0' == 0.0 // = true
    '0.0' == 0 // = true
    0 == null // = true
    '0' == false // = true
    '0' == null // = false
    '' == null // = true
    false == null // = true
    
    Das führt zu:
    
    '0.0' != false == 0.0 == '0.0'
    
    und damit logisch zu:
    
    '0.0' != '0.0'
    Also 0.0 ungleich 0.0. Na da ist doch die Welt in Ordnung :-)
  • 28.12.2007
    wenn ich mich mal einmischen dürfte *gg*

    ich würde sagen man sollte davon ausgehen was ihr damit machen wollt, bzw wofür ihr lernt^^
    ich bin selbst programmierer und stehe vorwiegend auf scriptsprachen wie php, js, ajax etc aber das sind halt websprachen die speziell sind aber halt sehr interessant und eine sehr große vielfalt bieten...

    wenn es um zukunftsbewusstes programmieren geht würde ich Java und verbindung mit XML empfehlen, denn Java ist wie schon oben beschrieben eine sehr flexible sprache und wir heute in fast jedem unternehmen verwendet...XML sollte man dazu können weil das eine struktursprache ist (ähnliche dem HTML) von der inzwischen von ziemlich jeder sprache drauf zugegriffen werden kann (dank DOM)

    c++ ist natürlich auch interessant aber sehr schwer halt und sehr umfangreich bis man c/c++ wirklich kann vergehen jahre..

    hoffe ich könnte helfen

    meine meinung dazu php oda java

    MfG
    Raz0r
  • 25.12.2007
    terra-power
    Ich habe in der Uni mal 2 Semester C# schreiben müssen. Mit C# kann man nur windowsanwendung schreiben. hat mich abgespacktem dos nichts zu tun. ich mag das nicht, wenn jemand DOS sagt, nur weil er eine console sieht. wenn ich mich per SSH auf nem linuxserver einloge sage ich doch auch nicht, dass das dos ist nur weil die console keine gui hat. Was du mit "Windowsanwendungen" meinst ist normale GUI programmierung. aber eigentlich wenn man das event prinzip verstanden hat, sollte man mit keiner sprache probleme haben "Windows" Anwendungen zu schreibe....
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •