Thema: Server-Frage
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
und ich finde es schon schwer es bei einem WIN server eine einfache freigabe zu geben ... *gg* .. finde es unter debian sehr fein ... aber naja jeder hat seinen eigenen geschmack ..
Natürlich gibts Dokumenatationen, aber das ist alles recht kompliziert, weil: * du die programme meistens selber kompilieren musst und dafür entsprechende compiler, bibliotheken, ... brauchst * sämmtliche konfigurationen mit hilfe von konfig datein beschrieben werden * die meisten dokus auf englisch sind * du dich gut mit linux, bash und co. auskennen musst * du viel geduld und zeit haben musst dür die ordnungsgemäße kofiguration meines servers habe ich gut 2 monate gebraucht - und ich studier das :-) (und kenne die software und dokus ...)
gibt es da irgendwelche beschreibungen wie man das unter suse linux betreiben kann und installieren muss?
Als Webserver für deine Homepage brauchst du einen HTTP Server, wie beispielsweise Apache. Mein favorit ist jedoch Tomcat - jedoch auch von der Apache founderation. Zum Versenden und Empfangen von emails brauchst du einen MTA, beispielsweise Postfix oder Sendmail. Alle genannten Programme sind kostenlos. Jedoch ist es nicht einfach einen eigenen server aufzusetzen.
Hi, da ich bereits eine Homepage besitze und jetzt auf meinen eigenen Server umsteigen möchte, will ich fragen ob das funktioniert und wie ich das anstellen muss, damit ich über einen virtuellen Server mit SuSe Linux 10.1, die Homepage raufladen kann und auch E-Mails darüber laufen lassen kann? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Foren-Regeln