Thema: Akkulaufzeit
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Gebe ich dir recht. Wer lesen kann ist im Vorteil! Gruß Hardy
lesen bildet auch rückwärts zu andern seiten
Uuuuuups, sorry, habe eben erst gesehen das Charlybrown es auf der 2. Seite beschrieben hat. Hardy
Hey Zig-Linux, jetzt lass doch mal raus wie du die LED abgeschaltet hast. Denke doch das das einige hier interessiert. Gruß Hardy
ich habe auch versucht die led abzuschlaten aber es ging net! irgend wann viel mir auf das sie aus ist! aber wahrscheinlich deshalb weils am arsch war!!!!! kurz danach gings garnicht mehr und ich musste es einschicken! nach einer woche war es wieder da! Als ich den sim einleget stand auf dem display NUR NOTRUFE !!! ich konnte machen was ich will akku sim raus und wieder rein ich konnte einfach nicht telen und simsen also am nächsten tag wurds wieder eingeschickt und von da an wahs fast 2 monate weg!!!!!!!!!! habs nun seit dieser woche wieder, es wurde ausgetauscht! naja mal sehn wie lang es hält
ja, danke, werde ich mal machen. P.S. Dies ist ein persönliches Meinungsäußerung, kein Werturteil und unterliegt damit dem Schutz nach Art. 5 Abs. I 1.Satz GG
Bei ebay gibt es staerkere Akkus fuer unter 20Euro.Solltest Du mal vorbeischauen??
könntest du mir noch sagen "wie der akku heist"? ich meine ne nummer oder so was. ich dank dir.
Der Akku ist kein Stück dicker als der Original-Akku, braucht also auch keine extra Abdeckung wie der stärkere Original-Moto-Akku! Meiner ist also kein Originalzubehör, das hat aber IMHO nur Vorteile, denn wie gesagt braucht der originale eine extra Abdeckung, macht das Handy dicker, ist von der Leistung her etwas schwächer (nur 750 mAh) und kostet um die 50 Euro. Habe für meinen (ein No-Name-Produkt aus Japan) 19 Euro bei eBay bezahlt. Das wars definitiv wert! Jetzt nach etwa 4 Wochen ist der Akku ganz gut trainiert und ich bin sehr zufrieden damit. Kann ich jedem nur empfehlen.
wem sagst du das, aber nokia gibt als laufzeit 3 bis 5 tage an und der akku hält auch 4 tage, wenn das handy in der zeit nicht angefasst wird und die beleuchtung nicht angeht. geschweige denn telefonieren. daher sagt nokia kein garantie fall, da bin ich mit meinem moti schon viel zufreidener, das läuft, sieht nett aus und macht keine zicken. der stärkere akku, was kostet der? is der orginalzubehör?
Ich hab mir ja jetzt einen stärkeren Akku mit 800 mAh zugelegt und jetzt hält das Handy locker 5-6 Tage bei normaler Benutzung durch. Das find ich auf jeden Fall angenehmer als die 3 Tage von vorher... 36-12(!!) Stunden wie bei dem Nokia ist allerdings völlig inakzeptabel! Dann kann man das Handy ja gleich zu Hause lassen und sich für außerhalb eines zulegen, was länger durchhält. Meiner Meinung nach ist eine sooo kurze Akkulaufzeit (eigentlich ist das bei mir alles unter 3-4 Tagen) für etwas, was eigentlich MOBIL sein soll, völliger Blödsinn... Schönen Abend noch!
also ich finde auch das der akku voll ausreichend ist, er hält bei mir im schnitt 3 bis 4 tage, was bei farb handys garnicht schlecht ist, zu vergleich, das nokia 7650 hält zwischen 36 und 12!!!! stunden, bei gleicher farbanzahl wie das moti. und der akku beim moti läßt sich doch bequem in 90 min aufladen, so das man den immer schnell auch zwischen durch aufladen kann.
Das T720i hat auch einen stärkeren Akku als das "normale" T720 ohne i. Beim T720i hat der Akku eine Kapazität von 750 mAh (weshalb er auch etwas dicker ist), während der Standard-Akku beim T720 nur 550 mAh hat, was echt schlecht ist. Vor gar nicht langer Zeit hatte ich mal ein Philips-Handy (was gar nicht schlecht war), bei dem der Akku locker 2 Wochen durch gehalten hat!! Was für 'ne Umstellung - jetzt nur 3-4 Tage!
Also kann mit euren erfahrungen nicht übereinstimmen.. mein Akku vom t720i hält im schnitt 7-8 tage. Ich Telefonieren jeden Tag und schreibe auch öfters eine SMS. Es kann natürlich sein das ihr den Akku am anfang falsch behandelt habt. Dadurch kann ein akku 50 % seiner Leistung verlieren. Also ich habe den akku die ersten 4 mal jedes mal min. 12 h aufgeladen und dann wieder solange angelassen bis das handy von alleine ausgegangen ist. dann hat fast immer die volle kapazität.
Mensch Leute, wieso gibt es eigentlich immer wieder Menschen, die nicht in der Lage sind, die paar Menüs ihres Handys selbst zu erkunden?? Ist es einfach nur Faulheit oder seid ihr tatsächlich mit sowas überfordert? Also, für alle, die sich angesprochen fühlen: die Einstellungen für die Status-LED finden sich unter Menü => Einstellungen => Grundeinstellung => Netzstatusanzeige. Da kann man sich dann zwischen den Optionen "ein" und "aus" entscheiden. War doch gar nicht so schwer, oder? Und war auch kein geheimes verstecktes Menü, das erst aktiviert werden musste... Im Übrigen ist der Statusanzeige im Handbuch zum T720 ein ganzes Kapitel gewidmet (auf Seite 50), das sogar extra im Inhaltsverzeichnis des Handbuchs aufgelistet ist - ein unglaublicher Service von Motorola, oder?? Es gilt also auch hier wie bei extrem vielen anderen Anfragen in diesem Forum: Read the fucking manual! Schönen Tag noch!
Foren-Regeln