Thema: Urlaubszeit = Abzockzeit b. TALKLINE
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hallo Forum ! Leider habe ich mit TALKLINE auch meine Erfahung gemacht und poste hier um alle Geschädigten oder noch nicht Geschädigten daraufhinzuweisen: ROAMING-Kosten für Einwahlversuche ins WAP-Proatal von TALKLINE ! Die Situation: Ich sitze mit meiner Family in Italien auf dem Campingplatz und statt mir eine Blöd zukaufen, versuche mich einzuwählen. Besetzt oder Zeitabbruch sind die einzigen News die ich bekomme. Ich also munter Wahlwiederhong gedrückt... Das ging so den ganzen Urlaub. Habe ganze 4 Verbindungen bekommen. Dann der Schock zu Hause: TALKLINE berechnet mir alle Einwahlversuche mit dem Hinweis das würden die ausländischen Netzanbieter so tun. Ich bin z.Zt. beim Verbraucherschutz Köln und habe das auch schon an die Medien und ein paar ander Foren weitergeleitet. Lt. Xonio berechnet z.b. I WIND (italienischer Netzanbieter) keine Gebühren und schriftliche Anfragen bei der Hotline von TALKLINE geben auch keine Hinweise auf zu erwartende Kosten. Ich sage jetzt mal ganz überspitzt: Wenn die einen darauf hinweisen würden, würde doch jeder nen Teufel tun überhaupt nur ein einziges mal versuchen ins WAP-Portal zu gehen. Unsere Handys sind jetzt gesperrt und ich sehe der Gerichtsverhandlung sehr gelassen entgegen. (Streitwert ca. 200 EUR) Der Rechtsanwalt v. Verbraucherschutz unterstützt mich. Dank TALKLINE bin ich innerhalb küzester Zeit Besitzer eines NEC21i und eines Nokia 3650 mit E+ (ohne Grundgebühren !!!!) geworden. Und möchte jetzt schon an alle, die hier so tatkräftig posten und den "armen" Handylaien so geduldig helfen ein Lob aussprechen ! Wer hat ähnliche Erfahrungen oder wer wird z.Zt. von TALKLINE abgezockt.
Foren-Regeln